Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung; Entpacken Der Geräte; Inbetriebnahme, Betrieb - WIKA iWU-20 Betriebsanleitung

Ultra high purity transducer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Verpackung / 7. Inbetriebnahme, Betrieb

6. Verpackung

Wurde alles geliefert?
Überprüfen Sie den Lieferumfang:
Komplett montierte Transducer
Untersuchen Sie den Transducer auf eventuell entstandene Transportschäden. Sind offensichtlich
Schäden vorhanden, teilen Sie dies dem Transportunternehmen und WIKA unverzüglich mit.
Die UHP-Transducer wurden in Reinräumen unter Schutzatmosphäre (Reinraumklasse 5 nach ISO
14644) gereinigt, evakuiert und doppelt verpackt. Die hochwertigen Verschraubun gen (Fittings) sind
mit speziellen Kunststoffkappen geschützt. Zum Schutz gegen Beschä digung und Kontamination
sollten Sie die Geräte in dieser Spezialverpackung bis zu ihrem Einbau lassen. Entfernen Sie daher
die ESD-Schutzfolie (Electro-Static-Discharge) erst am Einsatzort.
Bewahren Sie die Verpackung auf, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen Schutz
(z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
Achten sie darauf, dass das Druckanschluss-Gewinde und die Anschlusskontakte nicht beschädigt
werden.
Entfernen Sie die Schutzkappe erst kurz vor dem Einbau.
Montieren Sie die Schutzkappe bei Ausbau und Transport des Gerätes
Entpacken der Geräte
1.
Nehmen Sie den Transducer aus dem Karton.
2.
Entfernen Sie danach vorsichtig die erste durchsichtige Folie ohne die ESD-Schutzfolie zu beschädigen.
3.
Bringen Sie das Gerät inkl. ungeöffneter ESD-Schutzfolie in den Reinraum.

7. Inbetriebnahme, Betrieb

Entfernen Sie die Schutzkappe erst kurz vor dem Einbau.
Achten Sie bei der Montage auf saubere und unbeschädigte
Dichtflächen am Gerät und Messstelle.
Zerkratzen Sie nicht die Dichtlippen. Ein übermäßiges
Anziehen kann die Dichtlippen beschädigen und zu
möglichen Leckagen führen.
Schrauben Sie das Gerät nur über die Schlüsselflächen mit
einem geeigneten Werkzeug und dem vorgeschriebenen
Drehmoment ein bzw. aus. Das richtige Drehmoment ist
abhängig von der Dimension des Druckanschlusses sowie
der verwendeten Dichtung (Form/Werkstoff). Verwenden Sie
zum Ein- bzw. Ausschrauben nicht das Gehäuse als
Angriffsfläche.
Beachten Sie beim Einschrauben, dass die Gewindegänge
nicht verkantet werden.
6
WIKA Betriebsanleitung iWU-2x
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iwu-25Iwu-26Wu-20

Inhaltsverzeichnis