Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Bremsflüssigkeitsstand - PIAGGIO ZIP 50 4T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle bremsflüssigkeitsstand (03_11, 03_12)
Am Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich ein Kontrollfenster «A». Die Bremsflüs-
sigkeitsmenge im Schauglas zeigt den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter an.
Ist das Kontrollfenster «A» vollständig gefüllt, ist der Flüssigkeitsstand oberhalb Mi-
nimum; ist das Kontrollfenster nur teilweise gefüllt ist der Flüssigkeitsstand auf Mini-
mum abgesunken; ist das Kontrollfenster leer, ist der Flüssigkeitsstand unterhalb des
Minimums.
Ein Absinken der Bremsflüssigkeit kann durch abgenutzte Bremsbeläge bedingt sein.
Ist der Bremsflüssigkeitsstand unter Minimum abgesunken, sollten Sie eine Piaggio-
Vertragswerkstatt aufsuchen und dort die Bremsanlage genau überprüfen lassen.
Beachten Sie beim Auffüllen von Bremsflüssigkeit die folgenden Hinweise. Die
Schraube «B» abschrauben und die Plastikabdeckung abnehmen, die 2 Schrauben
«C» abschrauben, den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters «D» anheben und die
benötigte Bremsflüssigkeit nachfüllen (der Bremsflüssigkeitsstand muss immer ober-
halb des Minimums stehen).
03_11
Nachfüllen und Kontrolle der Bremsflüssigkeit nur bei geradestehendem Fahrzeug
und bei Lenker in Fahrtrichtung durchführen.
ACHTUNG
ZUM NACHFÜLLEN AUSSCHLIESSLICH DOT4-BREMSFLÜSSIGKEITEN VER-
WENDEN.
ACHTUNG
03_12
DIE BREMSFLÜSSIGKEIT IST STARK ÄTZEND. BEIM AUFFÜLLEN MUSS DA-
HER DARAUF GEACHTET WERDEN, DASS SIE NICHT AUF LACKIERTE FAHR-
ZEUGTEILE GELANGT. DIE BREMSFLÜSSIGKEIT IST HYGROSKOPISCH, D.H.
SIE ZIEHT WASSER AUS DER RAUMLUFT AN. ÜBERSTEIGT DER WASSERGE-
HALT IN DER BREMSFLÜSSIGKEIT EINEN BESTIMMTEN WERT, LÄSST DIE
BREMSWIRKUNG NACH.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zip 100 4t

Inhaltsverzeichnis