Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-MFM 3500 Bedienungsanleitung
PCE Instruments PCE-MFM 3500 Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-MFM 3500 Bedienungsanleitung

Magnetfeldtester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-MFM 3500:

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-MFM 3500 Magnetfeldtester
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 23. Oktober 2019
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-MFM 3500

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-MFM 3500 Magnetfeldtester User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 23. Oktober 2019 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    18 Messmodus AC/DC ................6 19 Menü ....................... 6 19.1 Manuell gespeicherte Daten löschen ................6 20 Spannungsversorgung ................. 6 20.1 Externe Spannungsversorgung ..................7 21 Fehlercodes ................... 7 22 Garantie ....................8 23 Entsorgung .................... 8 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 x Magnetfeldtester PCE-MFM 3500 1 x Messsonde 1 x Mini-USB Kabel 1 x Software-CD 6 x Batterien AAA 1,5 V 1 x Netzteil 1 x Gerätetasche 1 x Bedienungsanleitung Spezifikation Messfunktion Messbereich Auflösung Genauigkeit DC milli Tesla 300,00 mT 0,01 mT ±(4 % + 10 Dgt)
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Über diese Mini-USB Schnittstelle können Sie Verbindung mit Ihrem PC aufbauen und die Daten übertragen. Batteriefach und Stativ Mit dem Stativ können Sie das Messgerät aufstellen. Unter dem Stativ befindet sich das Batteriefach. LC-Display Hier werden alle Werte angezeigt. © PCE Instruments...
  • Seite 6: Messung Durchführen

    (erster Messwert) – (zweiter Messwert) = angezeigter Wert Hintergrundbeleuchtung Um die Hintergrundbeleuchtung ein- und auszuschalten, drücken Sie die Taste. Die Hintergrundbeleuchtung wird sich nach 30 Sekunden von selbst ausschalten. Sobald eine externe Spannungsversorgung angeschlossen wird, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch ein. © PCE Instruments...
  • Seite 7: Manuelle Aufzeichnung Für Einen Wert

    Wenn der Messwert innerhalb des eingestellten Bereiches liegt, erscheint auf dem Display „GO“. Wenn dieser außerhalb der eingestellten Grenzen liegt, erscheint auf dem Display „NOGO“ und ein akustisches Signal weist darauf hin, dass der Messwert außerhalb der eingestellten Grenzen liegt. © PCE Instruments...
  • Seite 8: Einstellung Des Messbereiches

    Kapazität, um das Messgerät ausreichend zu versorgen. Wechseln Sie die Batterien, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Schalten Sie dazu das Messgerät aus. Öffnen Sie anschließend das Batteriefach auf der Rückseite unter dem Stativ. Ersetzen Sie nun die Batterien durch 6 x 1,5 V AAA Batterien. © PCE Instruments...
  • Seite 9: Externe Spannungsversorgung

    Wenn versucht wird, eine Nullung von mehr als 3 G oder 0,3 mT durchzuführen, wird der Vorgang abgebrochen und Sie gelangen wieder in den normalen Messmodus. Err 5 Das Handgerät hat die Verbindung zum Sensor verloren. Err 6 Der Messwert konnte aufgrund einer zu schwachen Spannungsversorgung nicht gespeichert werden. © PCE Instruments...
  • Seite 10: Garantie

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 11 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Inhaltsverzeichnis