Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminierung Für Einen Can-Bus Anpassen - Peak PCAN-Router Pro FD Benutzerhandbuch

6-kanal-can-fd-router mit i/o und datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCAN-Router Pro FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCAN-Router Pro FD – Benutzerhandbuch
10. Nur bei installierter Stützbatterie:
Bauen Sie die Stützbatterie wieder ein und sichern Sie diese
mit einem Kabelbinder.
11. Setzen Sie den Gehäusedeckel ein.
12. Nur BroadR-Reach®-Schnittstelle:
Befestigen Sie wieder die Befestigungsschrauben des D-
Sub-Anschlusses an der Rückseite des Gehäuses.
13. Befestigen Sie die vier Schrauben an der Front- und
Rückseite des Gehäuses.
Beim Neustart des PCAN-Router Pro FD erkennt dieser automatisch
den Typ des eingesetzten CAN-Transceivermoduls und stellt ent-
sprechend den Übertragungsstandard (siehe Tabelle oben) für den
CAN-Kanal ein.
Hinweis: Falls bei einer angepassten Ausstattung ein oder
mehrere Transceivermodule ohne Wake-Up-Funktion installiert
sind, wird ein externes Wake-Up-Signal über Pin 1 des Power-
Steckers benötigt. Erst dadurch wird das Gerät bzw. der
jeweilige Transceiver eingeschaltet.
4.2
Terminierung für einen CAN-Bus
anpassen
Je nach verwendetem CAN-Transceivermodul können Sie mit den
Schalterblöcken eine CAN-Bus-Terminierung für den jeweiligen
Anschluss CAN 1 bis CAN 6 (C1 bis C6) einstellen. Die
Schalterblöcke sind bei Auslieferung auf off gestellt.
Tipp: Wir empfehlen, die Terminierung an der CAN-
Verkabelung vorzunehmen, zum Beispiel mit Terminierungs-
adaptern (z.B. PCAN-Term). So können CAN-Knoten am Bus
flexibel angeschlossen werden.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipeh-002220

Inhaltsverzeichnis