Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation Und Test; Verlegung Der Anschlussleitungen - Banner EZ-SCREEN LS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZ-SCREEN LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
EZ-SCREEN
LS Sicherheits-Lichtvorhang

6 Elektrische Installation und Test

WARNUNG: Lesen Sie vor Installation des Systems sorgfältig diesen Abschnitt durch
Werden nicht alle Verfahren bei der Montage, Installation, beim Anschließen und der Überprüfung
vorschriftsmäßig eingehalten, so kann das Banner-Gerät nicht den Schutz bieten, für den es ausge-
legt ist. Der Anwender ist für die Einhaltung aller lokalen und nationalen Gesetze, Vorschriften und
Bestimmungen hinsichtlich der Installation und des Einsatzes dieses Steuersystems bei jeder individ-
uellen Anwendung verantwortlich. Sämtliche rechtlichen Anforderungen müssen erfüllt und alle in
dieser Anleitung enthaltenen technischen Installations- und Wartungsanweisungen müssen befolgt
werden.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Anwenders dafür zu sorgen, dass dieses Banner-Gerät
von qualifiziertem Personal installiert und an die zu überwachte Maschine angeschlossen wird
dass dabei die Anweisungen in diesem Handbuch und alle geltenden Sicherheitsvorschriften beach-
tet werden. Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, können schwere oder tödliche Verletzun-
gen die Folge sein.
Die folgende Beschreibung enthält die wichtigsten Schritte bei der Installation der EZ-SCREEN LS-Komponenten und
bei ihrem Anschließen an die überwachte Maschine:
1. Verlegung der Anschlussleitungen und Anschluss der ersten elektrischen Verbindungen (siehe
Anschlussleitungen
2. Anlegen der Versorgungsspannung an die einzelnen Sender-Empfänger-Paare (siehe
der Inbetriebnahme
3. Durchführung der Überprüfung vor der erstmaligen Inbetriebnahme (siehe
betriebnahme
auf Seite 44).
4. Verbindung aller elektrischen Anschlüsse zu der überwachten Maschine (siehe
überwachte Maschine
5. Durchführung einer Inbetriebnahmeprüfung (siehe

6.1 Verlegung der Anschlussleitungen

Verbinden Sie die erforderlichen Anschlussleitungen und verlegen Sie die Sensorkabel zum Verteilerkasten, zur Schalt-
tafel oder zu einem anderen Gehäuse, in dem sich das Interface-Modul, die redundanten, mechanisch verbundenen
Trennrelais, FSDs oder andere sicherheitsrelevante Teile des Kontrollsystems befinden. Dabei müssen die örtlichen Ver-
drahtungsvorschriften für Niederspannungs-DC-Kabel von Steuerungen beachtet werden. Eventuell ist auch die Instal-
lation eines Kabelschutzrohrs erforderlich. Siehe
gebotenen Kabel.
Der EZ-SCREEN LS bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Störspannungen und funktioniert verlässlich unter In-
dustriebedingungen. Jedoch kann eine schwerwiegende Störspannung einen Ausschaltzustand verursachen. In Ex-
tremfällen ist eine Sperrung möglich.
Sender und Empfänger werden mit Niederspannungsleitungen verdrahtet. Bei Verlegung der Sensorkabel neben Strom-
kabeln, Motor- bzw. Servokabeln oder anderen Hochspannungskabeln können im EZ-SCREEN LS-System Störungen
verursacht werden. Daher empfiehlt es sich und ist unter Umständen gesetzlich vorgeschrieben, die Sender- und Emp-
fängerkabel von Hochspannungskabeln zu isolieren, die Kabel nicht in der Nähe von „störanfälligen" Kabeln zu verlegen
und einen guten Masseanschluss herzustellen.
Die Leitungsisolierung der Sensorkabel und etwaiger anderer Anschlussleitungen muss Temperaturen von mindestens
90 °C (194 °F) standhalten.
Installation/Ersatz der RD-Anschlussleitungen – Zum Entfernen einer Anschlussleitung mit (lösbarem) RD-Steckverbind-
er die beiden Kreuzschlitzschrauben lösen und den Steckverbinder vorsichtig gerade nach hinten ziehen. So installieren
Sie eine RD-Anschlussleitung:
1. Schieben Sie den RD-Steckverbinder fest in den RD-Anschluss am Gehäuse ein. (Achten Sie darauf, dass eine
rechteckige Dichtung installiert ist.)
2. Ziehen Sie die Kreuzschlitzschrauben am Boden des Steckverbinders fest, um den Anschluss zu befestigen.
Nicht zu fest anziehen.
Anmerkung: Für den einwandfreien Betrieb des Systems muss das Maschinenanschlusskabel (z. B.
RDLS-8xxD, DELSE-8xxD) mit dem Sensorende verbunden werden, das neben den LED-Anzeigen
und dem Seriennummer-Etikett liegt.
8
Eine Person, die durch ein anerkanntes Ausbildungs- oder Berufsabschlusszertifikat, bzw. durch umfangreiche Kenntnisse und die entspre-
chende Ausbildung oder Erfahrung mit Erfolg nachweisen kann, dass sie in der Lage ist, Probleme bezüglich des in Frage stehenden Ge-
genstands und bei der Arbeit mit diesem zu lösen.
42
auf Seite 42 und
Elektrische Anschlüsse vor der Inbetriebnahme
auf Seite 43).
auf Seite 51).
Anschlussleitungen
www.bannerengineering.com
Überprüfung vor der erstmaligen In-
Inbetriebnahmeprüfung
auf Seite 66).
auf Seite 86 für eine Auswahl der von Banner an-
8
und
Verlegung der
auf Seite 43).
Elektrische Anschlüsse vor
Elektrische Anschlüsse an die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis