Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Einen Not-Aus-Schalter Oder Verriegelungsschalter; Feste Fernausblendung - Banner EZ-SCREEN LS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZ-SCREEN LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
EZ-SCREEN
LS Sicherheits-Lichtvorhang
EZ-LIGHT kann extern auf den Maschinenrahmen oder eine andere geeignete Montagefläche montiert werden und bie-
tet eine klare, 360°-Anzeige für den Status der OSSD-Ausgänge des EZ-SCREEN LS-Empfängers.
Informationen zu Standard- wie auch Kaskadenlösungen siehe EZ-LIGHTS unter
Zubehör
auf Seite 86.
Abbildung 8. EZ-SCREEN LS mit M18 EZ-
LIGHT
Abbildung 10. EZ-SCREEN LS mit TL50 EZ-
LIGHT
Abbildung 9. EZ-SCREEN LS mit EZLSA-
K30LGR EZ-LIGHT
3.3.8 Anschluss an einen Not-Aus-Schalter oder Verriege-
lungsschalter
Kaskadenausführungen des EZ-SCREEN LS können mit einer Anschlussleitung der Bauform RDLS-8..D an elektrische
(fest verdrahtete) Kontakte von externen Vorrichtungen angeschlossen werden, wie zum Beispiel Not-Aus-Schalter und
Verriegelungsschalter. Der Kaskadeneingang kann für die Überwachung von Not-Aus-Schaltern, verriegelten Schutzein-
richtungen bzw. Schutztüren verwendet werden und erfüllt mindestens die Anforderungen an die Steuerungszuverläs-
sigkeit nach OSHA/ANSI und bis Kategorie 4 PLe nach ISO 13849-1.

3.3.9 Feste Fernausblendung

Bei kaskadierbaren Ausführungen dient die feste Ausblendung dazu, Strahlen zu „deaktivieren", die anderenfalls ständ-
ig durch ein fest vorhandenes Objekt blockiert würden. Einzelne bzw. mehrere Bereiche innerhalb eines EZ-SCREEN
LS-Sensorpaars können „ausgeblendet" werden. Zwischen zwei ausgeblendeten Bereichen muss sich mindestens ein
Strahl befinden.
Der erste Erfassungsstrahl (CH1-Synchronisierungsstrahl) am Display-Ende des Sensors muss frei bleiben (darf nicht
ausgeblendet werden). Jeder beliebige andere Strahl darf ausgeblendet werden. Alle Strahlen in einem fest ausgeblen-
deten Bereich müssen während des Betriebs blockiert bleiben, damit die OSSDs eingeschaltet bleiben.
Die feste Fernausblendungsfunktion kann bei einem EZ-SCREEN LS-Kaskadenempfänger als eigenständiges System
oder in einem Kaskadensystem verwendet werden. Eine Anschlussleitung vom Typ DELSEF-81D mit einem Schlüssel-
schaltkasten für Fernausblendung vom Typ EZA-RBK-1 oder eine Anschlussleitung der Bauform RDLS-8..D mit einem
vom Anwender bereitzustellenden Schalter und Anzeige bietet eine praktische Möglichkeit zur Programmierung des
ausgeblendeten Bereichs. (Siehe
Externe TEACH-Programmierung der festen Ausblendung (Anschlüsse)
auf Seite
84.)
Die externe Programmierung wirkt sich auf alle Empfänger in den Kaskadensystemen aus (z. B. können mehrere Berei-
che auf verschiedenen Sensorpaaren ausgeblendet werden). Nach der Programmierung können die Anschlussleitung
DELSEF-81D und der Schlüsselschalter für Fernausblendung vom Typ EZA-RBK-1 entfernt (bei ausgeschalteter Versor-
gung) und durch den Anschlussstecker, eine (integrierte oder extern montierte) EZ-LIGHT oder einen Not-Aus-Schalter/
Verriegelungsschalter über eine Anschlussleitung vom Typ RDLS-8..D ersetzt werden.
www.bannerengineering.com
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis