Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem; Funktionsbeschreibung: 6-Zylinder-Motor - STEYR MOTORS MARINE SE Serie Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.21
Kühlsystem
Steyr Motors-Bootsmotoren sind mit einem geschlossenen (internen) und einem offenen
(externen) Kühlkreislauf ausgestattet.
1.21.1

Funktionsbeschreibung: 6-Zylinder-Motor

Geschlossener Kühlkreislauf
Das geschlossene Kühlsystem besteht aus ei-
nem Druckkreislauf mit einem Ausgleichsbehälter.
Der Druckkreislauf besteht aus einem Kühlflüs-
sigkeitsverteilerkrümmer, einem Monoblock-
Kühlflüssigkeitsmantel, einem Abgaskrümmer mit
Thermostat und einem Wärmetauscher. Der Sys-
temdruck wird durch einen Druckverschluss auf
dem Ausgleichsbehälter geregelt. Der Kühlflüs-
sigkeitsstand im Ausgleichsbehälter schwankt bei
kaltem und warmem Motor im Bereich zwischen
der Min.- und Max.-Markierung. Die Temperatur
im geschlossenen Kühlkreislauf wird mithilfe eines
Thermostats geregelt. Der Thermostat bestimmt
die im Wärmetauscher zirkulierende Kühlflüssig-
keitsmenge und regelt so die Betriebstemperatur
des Motors.
Ein Temperatursensor (A) prüft die Kühlflüssig-
keitstemperatur. Ein zu starker Anstieg der Kühl-
flüssigkeitstemperatur löst einen optischen und
akustischen Alarm aus (siehe Tabelle „2.8 Feh-
leranzeige auf Instrumententafel"). In diesem
Fall wird die Motorleistung gedrosselt.
Die Temperaturanzeige auf der Instrumententafel
zeigt die Temperatur der Motorkühlflüssigkeit an.
Abb. 35
707748_01_OM
Betrieb
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis