Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflichten Des Kunden - STEYR MOTORS MARINE SE Serie Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S 2

Pflichten des Kunden

Der Motor ist nur im gewerblichen Bereich zu nutzen. Für den Eigner des Motors gelten
die gesetzlichen Verpflichtungen zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Darüber
hinaus müssen die in diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitshinweise für den Betrieb
sowie die gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften für die
Anwendung eingehalten werden. Insbesondere gilt Folgendes:
● Der Eigner muss über die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen informiert sein und in einer
Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die speziellen Betriebs-
bedingungen am Einsatzort des Motors ergeben. Der Eigner muss dies in Form einer Bedie-
nungsanleitung (z. B. Servicehandbuch) implementieren.
● Der Eigner muss während der gesamten Nutzungsdauer des Motors prüfen, ob die von ihm
erstellte Bedienungsanleitung dem aktuellen Stand der Vorschriften entspricht und sie gegebe-
nenfalls anpassen.
● Der Eigner muss die Verantwortlichkeiten für Einbau, Betrieb, Wartung und Reinigung klar
regeln und angeben.
● Der Eigner muss sicherstellen, dass alle Mitarbeiter, die mit dem Motor befasst sind, die Bedie-
nungsanleitung gelesen und verstanden haben. Er muss außerdem regelmäßig das Personal
schulen und über die Gefahren informieren.
● Der Eigner muss dem Personal die notwendige Schutzausrüstung bereitstellen.
Der Eigner ist außerdem dafür verantwortlich, dass der Motor sich immer in einem ord-
nungsgemäßen Betriebszustand befindet. Daher ist Folgendes strikt zu befolgen:
● Der Eigner muss sicherstellen, dass die in diesem Handbuch angegebenen Wartungsintervalle
eingehalten werden.
● Der Eigner muss dafür sorgen, dass die gesamte Sicherheitsausrüstung regelmäßig auf Funk-
tion und Vollständigkeit geprüft wird.
● Explosionsfähige und leicht entzündliche Stoffe müssen immer vom Motor ferngehalten wer-
den, da der Motor während des Betriebs sehr heiß werden kann.
● Berühren Sie keine drehenden Teile, während der Motor läuft.
● Füllen Sie nur Kraftstoff ein, wenn der Motor abgestellt ist. Befüllen Sie den Tank nicht in der
Nähe von offenen Flammen oder zündfähigen Funken, rauchen Sie nicht und verschütten Sie
keinen Kraftstoff.
● Dieses Handbuch muss in unmittelbarer Nähe des Motors aufbewahrt werden und jederzeit für
alle Personen zugänglich sein, die an und mit dem Motor arbeiten.
● Setzen Sie sich im Zweifelsfall immer mit der Steyr Motors Betriebs GmbH in Verbindung,
bevor Sie den Motor starten.
● Der Motor darf nur in einem ordnungsgemäßen Betriebszustand betrieben werden. Der Motor
muss vor jeder Inbetriebnahme auf Intaktheit geprüft werden.
● Die Betriebsbereitschaft des Motors bleibt nur durch regelmäßige Wartung in Übereinstim-
mung mit den Informationen in diesem Handbuch erhalten – anderenfalls erlischt die Garantie.
● Führen Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur aus, wenn der Motor außer Betrieb ist.
● Befolgen Sie strikt alle Informationen im Handbuch.
● Halten Sie den Motor immer in einem guten Zustand. Unbefugte Änderungen haben negative
Auswirkungen auf die Funktion und/oder den sicheren Betrieb sowie die
● Alle Abweichungen von den Betriebsbedingungen, die in den technischen Daten festgelegt
sind, können zum vorzeitigen Ausfall des Motors oder größeren Sachschäden führen (z. B.
durch Verwendung des falschen Kraftstoffs usw.).
707748_01_OM
Sicherheit
Lebensdauer.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis