Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeit Prüfen (Geschlossener Kühlkreislauf) - STEYR MOTORS MARINE SE Serie Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Kühlflüssigkeit prüfen (geschlossener Kühlkreislauf)
VORSICHT
Bei heißem Motor steht der geschlossene Kühl-
kreislauf unter Druck. Versuchen Sie nicht, den
Kühlerverschluss oder die Ablassschrauben zu
öffnen, solange der Motor heiß ist. Dies könnte
zu schweren Verbrennungen durch heiße Kühl-
flüssigkeit führen. Nachdem der Motor abgekühlt
ist, kann der Deckel geöffnet werden.
1. Öffnen Sie den Kühlerverschluss (1) langsam
und lassen Sie den Druck aus dem System
entweichen.
VORSICHT
Nur Steyr Motors-Motorkühlflüssigkeit nachfül-
len.
2. Der Kühlflüssigkeitsstand sollte möglichst nah
an die Markierung (A) im Ausgleichsbehälter
heranreichen. Kühlflüssigkeit nur am Aus-
gleichsbehälter ergänzen.
HINWEIS
Wenn nicht die Original-Steyr Motors-Kühlflüs-
sigkeit verwendet wird, kann es zu schweren
Schäden am Kühlsystem Ihres Motors kommen.
Ablasspunkte des Kühlflüssigkeitskreislaufs:
1) Motorblock
2) Ölkühler
3) Wärmetauschergehäuse
Kühlflüssigkeit SE-Reihe prüfen:
VORSICHT
Kühlerverschluss nur bei kaltem Motor öffnen.
Öffnen Sie den Kühlerverschluss langsam und
lassen Sie den Druck aus dem System entwei-
chen!
Abb. 70
Abb. 71
Abb. 72
707748_01_OM
Wartungsarbeiten
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis