Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B 3 Anforderungen An Die Motorkühlflüssigkeit - STEYR MOTORS MARINE SE Serie Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein
B 3
Anforderungen an die Motorkühlflüssigkeit
Um die spezifischen Funktionen der Motorkühlflüssigkeit zu erhalten, verwenden Sie nur
Motorkühlflüssigkeit nach den Spezifikationen der Steyr Motors Betriebs GmbH; siehe
folgende Tabelle.
VORSICHT
Verwendung der falschen Kühlflüssigkeit
kann zu Gefahren oder Motorschäden führen!
► Verwenden Sie Kühlflüssigkeit gemäß den
Spezifikationen in der folgenden Tabelle.
► Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt.
Position
Kühlflüssigkeitseinfüllmenge
Spezifikation Kühlflüssigkeitsadditiv
Verhältnis Wasser/Kühlflüssigkeit
Empfohlene Kühlflüssigkeit
Der Kühlflüssigkeitsstand ist zwischen der Min.- und der Max.-Markierung am Kühlflüssig-
keitsausdehnungsbehälter zu halten. Zur Position des Kühlflüssigkeitsausdehnungsbehäl-
ters siehe Betriebshandbuch des Bootsherstellers.
HINWEIS
Die Motorkühlflüssigkeit muss regelmäßig ge-
prüft und ausgetauscht werden. Detaillierte
Informationen finden Sie unter 2.4 Service- und
Wartungsplan
56
Spezifikation
6-Zylinder-Motor
15,5 l
Säuretechnologie (NAP-frei)
50:50 %, entionisiertes Wasser verwenden
Steyr Motors-Motorkühlflüssigkeit − 40 C°
SMB-Nr. 500831, gebrauchsfertig
707748_01_OM
Spezifikation
4-Zylinder-Motor
10,7 l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis