Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosesystem - STEYR MOTORS MARINE SE Serie Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
1.14

Diagnosesystem

Die elektronische Motorsteuereinheit überwacht die folgenden Motorparameter:
● Öldruck,
● Ladedruck,
● Kühlflüssigkeitstemperatur,
● Abgasrohrtemperatur („Hi-Riser"),
● Regelstangen-Sensor,
● Gashebel-Potentiometer,
● Drehzahlsignal
Die ECU führt eine Eigendiagnose und/oder Plausibilitätsprüfungen für alle Eingangswerte
und Sensoranschlüsse durch. Bei Unregelmäßigkeiten wird ein optisches oder akustisches
Warnsignal ausgegeben (siehe Tabelle – Fehleranzeige auf Instrumententafel).
Gespeicherte Servicecodes können ausgewählt und nach der Behebung des Problems
über SCC (Steyr Control Center) gelöscht werden.
Wenn Sie Hilfe bei der Störungsbeseitigung benötigen, wenden Sie sich bitte an autorisier-
te Steyr Motors-Servicepartner.
Betriebsstörungen werden in drei verschiedene Kategorien eingestuft: zeitweilige Fehler,
unbedeutende Fehler und bedeutende Fehler.
SCC2 Art.-Nr. 702420 (Vorderansicht)
Abb. 30
92
707748_01_OM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis