Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergeben Von Bezeichnern Für Einzelne Schritte; Autoloading: Aufrufen Eines Speicherplatzes - Avolites Tiger Touch Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tiger Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um an eine existierende Szenenfolge weitere Schritte
anzufügen, wiederholen Sie obiges Vorsehen; bereits
vorhandene Schritte werden davon nicht beeinflußt.
Zum Anfügen von Schritten an das Ende der Liste wählen Sie
[Append Cue].
Um einen bestehenden Schritt zu ändern, drücken Sie [Cue
Number=] und geben die Nummer des Schrittes mit den
Zifferntasten ein. Nehmen Sie die Änderungen vor und drücken
Sie [Update Cue x].
Zum Einfügen neuer Schritte: siehe Kapitel 8.3.2.
Das Menü „Advanced Options‟ gestattet das Neu-Nummerieren
der Schritte, und das Ändern der einzelnen Schrittnummern.
In jeder Szenenfolge kann eine unbegrenzte Zahl von S chritten
gespeichert werden.
8.1.2
Vergeben von Bezeichnern für einzelne Schritte
Für jeden Schritt läßt sich eine Bezeichnung vergeben, welche beim
Ablauf der Szenenfolge im Display erscheint - eine hilfreiche Sache bei
der Navigation.
1>
Drücken Sie [Set Legend] im Hauptmenü. Wollen Sie mehrere
Bezeichnungen vergeben, so rasten Sie das Menü mit der Taste
<Menu Latch> ein.
2>
Drücken Sie die <Select>-Taste der entsprechenden
Szenenfolge.
3>
Die Schritte der Szenenfolge werden nun im Display angezeigt.
Nutzen Sie das Rad A, oder berühren Sie die Liste, um den zu
ändernden Schritt auszuwählen.
5>
Drücken Sie Funktionstaste E und geben Sie die Bezeichnung
m it der Tastatur ein, gefolgt von <Enter>.
6>
Setzen Sie den Vorgang ggf. für weitere Schritte fort, oder
drücken Sie <Exit>, um den Vorgang abzuschließen.
8.1.3

Autoloading: Aufrufen eines Speicherplatzes

Schritte einer Szenenfolge lassen sich auch so programmieren, daß
sie automatisch den Inhalt eines oder mehrerer Speicherplätze –
Szenen, Lauflichter oder wiederum Szenenfolgen – aufrufen, wenn
der jeweilige Schritt gestartet wird. Dies ist hilfreich, um etwa
Lauflichter oder Effekte in die Szenenfolge zu integrieren.
Man kann entweder die Autoloads manuell programmieren, oder
automatisch alle aktiven Speicherplätze als Autoload definieren. Zum
automatischen Definieren gehen Sie wie folgt vor:
1>
Nach dem Aktivieren von ‚Cue List Record„ (beim Anlegen der
Cueliste) wählen Sie [Advanced Options], dann [Autoload Live
Playbacks].
2>
Aktivieren Sie die Szenen/Chaser/Cuelists, die Sie als Autoload
einbinden m öchten.
3>
Speichern Sie den Cue. Dabei werden die aktivierten
Speicherplätze automatisch als Autoload eingebunden.
TigerTouch_Man_v4-0_de.doc 07/02/2011 13:35:00
8. C ue Listen – Szenenfolgen - Seite 91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis