Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FlexDraper FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 680

Schneidwerk und floatmodul für mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7.5 Ernte von Speisebohnen – Fehlersuche und Fehlerbehebung (fortsetzung)
Problem
Bohnenhülsen sind zu trocken
Haspelfingerneigung ist nicht aggressiv
genug
Symptom: Messerfinger am Messerbalken werden abgebrochen
Zu wenig Gewichtsentlastung (zu viel
Auflagedruck)
Zu viele Steine im Feld
Symptom: Messerbalken schiebt zu viele Fremdkörper und Erde auf
Schneidwerk ist zu schwer
Anstellwinkel ist zu steil
Messerfinger setzen sich mit Schmutz
und/oder Erdreich zu
Schneidwerk hat nicht ausreichend
Auflage
Symptom: Erntegut wickelt sich um die äußeren Haspelseiten
Störende nicht gemähte Pflanzen an
den Haspelseiten
Symptom: Messerbalken füllt sich mit Erdreich auf
Spalt zwischen Seitenband und
Messerbalken ist zu groß
Spalt zwischen Seitenband und
Messerbalken ist zu groß
Symptom: Haspel nimmt gelegentlich an der gleichen Stelle Pflanzen auf und dreht sie mit
Metallhaspelfinger sind verbogen und
greifen Erntegut von den Bändern auf
215412
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Nachts mähen, wenn Tau aufliegt und
die Hülsen weicher sind
Finger aggressiver einstellen
(Kurvenscheibenstellung)
Floatmodul leichter einstellen
(gewichtsentlastet)
Evtl. kurze Messerfinger
(Wahlausrüstung) einbauen
Hinweis: In einem Teil des
Messerbalkens einige kurze
Messerfinger einbauen und die
Leistung der beiden Bauarten
vergleichen.
Floatmechanismus nachstellen, um
das Schneidwerk leichter zu machen
Kleineren Anstellwinkel einstellen
Satz „Kurze Messerfinger" installieren
Mittig am Schneidwerk Gleitkufen
einbauen
Haspel-Seitenbleche einbauen
Mit den vorderen
Tragrahmenhalterungen den Abstand
zwischen Messerbalken und
Seitenband auf das richtige Maß
einstellen
Schneidwerk nach jeder Überfahrt
(oder nach Bedarf) auf volle
Aushubhöhe bringen und Tragrahmen
vor- und zurückschieben, um
Messerbalken zu reinigen
Finger (Metall) geradebiegen
640
Handbuchverweis
3.7.12 Neigung der Haspelfinger, Seite
114
3.7.3 Schneidwerk-Floatfunktion, Seite
64
5.8.7 Messerfinger, Seite 505
6.3.5 Umrüstsatz „Kurze
Messerfinger", Seite 616
3.7.3 Schneidwerk-Floatfunktion,
Seite 64 Kontrollieren und
Nachstellen der Schneidwerk-
Floatfunktion, Seite 64
3.7.5 Schneidwerksanstellwinkel, Seite
81
6.3.5 Umrüstsatz „Kurze
Messerfinger", Seite 616
3.7.2 Bodenkonturgeführtes Dreschen,
Seite 62
Schneidwerk-Teilekatalog
5.12.5 Einstellen der Tragrahmenhöhe,
Seite 554
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serie

Inhaltsverzeichnis