Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7: Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Erntegutverlust - MacDon FlexDraper FD1 Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk und floatmodul für mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7: Fehlersuche und Fehlerbehebung

7.1 Erntegutverlust

Tabelle 7.1 Fehlersuche und Fehlerbehebung bei Erntegutverlust am Messerbalken
Problem
Symptom: Schneidwerk nimmt am Boden liegendes Erntegut nicht auf
Messerbalken ist zu hoch
Anstellwinkel ist zu klein
Haspel ist zu hoch
Haspel steht zu weit hinten
Fahrgeschwindigkeit ist zu hoch für
Haspeldrehzahl
Haspelfinger heben Erntegut nicht
ausreichend an
Haspelfinger heben Erntegut nicht
ausreichend an
Symptom: Ähren werden ausgeschlagen oder abgebrochen
Haspeldrehzahl ist zu hoch
Haspel ist zu niedrig
Fahrgeschwindigkeit ist zu hoch
Erntegut ist überreif
Symptom: Im Zwischenraum zwischen Abschlussblechaussparung und Messerkopf sammelt sich Material an
Ähren neigen sich von der
Messerkopfaussparung der
Seitenverkleidung weg
Symptom: Es bleiben ungemähte Streifen stehen
Nicht abgemähtes Erntegut bauscht
sich zusammen
Gebrochene Messerabschnitte
Symptom: Übermäßig starkes Aufschaukeln bei normaler Fahrgeschwindigkeit
Floatmodul ist zu leicht eingestellt
215412
Lösung
Messerbalken niedriger stellen
Größeren Anstellwinkel einstellen
Haspel niedriger stellen
Haspel vorstellen
Höhere Haspeldrehzahl einstellen
oder Fahrgeschwindigkeit verringern
Haspelfingerneigung aggressiver
einstellen
Ährenheber montieren
Haspeldrehzahl verringern
Haspel höherstellen
Fahrgeschwindigkeit verringern
Nachteinsatz bei höherer
Luftfeuchtigkeit
Messerkopf-Abdeckbleche einbauen
(nicht, wenn Boden feucht ist oder
leicht anhaftet)
Genügend Abstand lassen, damit
Erntegut dem Messerbalken zugeführt
werden kann
Gebrochene Messerklingen ersetzen
Schneidwerk-Floatfunktion
nachstellen
627
Handbuchverweis
3.7.1 Hochdrusch, Seite 58
3.7.2 Bodenkonturgeführtes
Dreschen, Seite 62
3.7.5 Schneidwerksanstellwinkel, Seite
81
3.7.10 Haspelhöhe, Seite 95
3.7.11 Haspel-Horizontalstellung, Seite
101
3.7.6 Haspeldrehzahl, Seite 89
3.7.7 Fahrgeschwindigkeit, Seite 90
3.7.12 Neigung der Haspelfinger, Seite
114
Der MacDon-Händler erteilt Auskunft
3.7.6 Haspeldrehzahl, Seite 89
3.7.10 Haspelhöhe, Seite 95
3.7.7 Fahrgeschwindigkeit, Seite 90
5.8.8 Messerkopf-Abdeckblech, Seite
511
5.8.1 Ersetzen von Messerklingen,
Seite 500
3.7.3 Schneidwerk-Floatfunktion, Seite
64
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serie

Inhaltsverzeichnis