Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FlexDraper FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 101

Schneidwerk und floatmodul für mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Das Radgewicht mit einer Hand an Haltegriff (B) packen und
leicht anheben. Griff (A) nach oben ziehen, um das Rad
freizugeben.
4. Das Rad mit Haltegriff (B) anheben und das Stützprofil oben
in der mittleren Aussparung (C) einrasten lassen.
5. Den Griff (A) nach unten drücken, um das Federbein zu
verriegeln.
6. Das Schneidwerk mit Hilfe der Mähdrescher-
Bedienelemente auf die gewünschte Schnitthöhe absenken
und die Lastanzeige (A) prüfen.
7. Das Schneidwerk mit Hilfe der Anstellwinkel-Steuerung der
Maschine auf die gewünschte Neigung stellen. Wenn der
Anstellwinkel nicht entscheidend ist, die Mittelstellung
wählen.
WICHTIG:
Lang anhaltendes Arbeiten mit übermäßigem Federdruck
(Lastanzeigewert über 4 bzw. komprimierte Feder [A]
weniger als 295 mm [11 5/8 Zoll]) kann die Federung
beschädigen.
8. Mit Hilfe der automatischen
Schneidwerkshöhenregulierung (AHHC) die gewünschte
Schnitthöhe automatisch regulieren. Die Anleitung und
weitere Informationen entnehmen Sie dem Abschnitt
Automatische Schneidwerkshöhenregulierung (AHHC) , Seite
126
und dem Mähdrescher-Bedienerhandbuch.
BEACHTEN:
Der Höhensensor des Floatmoduls FM100 ist an die
Steuereinheit des Schneidwerks (in der Fahrerkabine)
angeschlossen.
215412
BETRIEB
Abbildung 3.29: Tastrad
Abbildung 3.30: Lastanzeige
3.8
Abbildung 3.31: Federdruck
61
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serie

Inhaltsverzeichnis