Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FlexDraper FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 138

Schneidwerk und floatmodul für mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEACHTEN:
Für CLAAS-Mähdrescher: Damit die Haspel nicht mit der Fahrerkabine in Berührung kommt, ist die Maschine mit einer
automatischen Haspelhöhenbegrenzung ausgestattet. Einige CLAAS-Mähdrescher sind mit einer automatischen
Abschaltfunktion ausgestattet, die eingreift, wenn die automatische Haspelhöhenbegrenzung erreicht wird. Wird das
Schneidwerk um mehr als 80 Prozent angehoben, senkt sich die Haspel automatisch ab. Das automatische Absenken der
Haspel kann manuell übersteuert werden. Am CEBIS-Terminal wird dann eine Warnmeldung ausgegeben.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Ausgangsspannungsbereich manuell zu überprüfen:
1. Die Feststellbremse des Mähdreschers betätigen.
2. Den Motor starten. Die Anleitung entnehmen Sie dem Mähdrescher-Bedienerhandbuch.
3. Die Haspel vollständig absenken.
4. Über das Display des Mähdreschers oder mit einem
Multimeter (bei manueller Sensormessung) den
Spannungsbereich Y ermitteln. Angaben zu
Spannungsgrenzwerten, siehe Tabelle
5. Bei Verwendung eines Multimeters am
Haspelhöhensensor (B) den Spannungsunterschied
zwischen Masse (Kontaktstift 2) und Signal (Kontaktstift 3)
messen.
6. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
7. Den Spannungsbereich Y durch Verstellen der
Gewindestangen (A) ändern.
BEACHTEN:
Das Maß (C) ist werkseitig auf 41,7 mm (1,6 Zoll) eingestellt.
8. Den Prüfvorgang wiederholen und so lange nachstellen, bis
der Spannungsbereich Y innerhalb der vorgegebenen
Grenzen liegt.
9. Den Motor starten.
10. Die Haspel vollständig anheben.
11. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
12. Die Haspel-Sicherheitsstützen in Stützstellung bringen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Stützstreben, Seite
31.
13. Den Motor starten.
14. Über das Display des Mähdreschers oder mit einem Multimeter (bei manueller Sensormessung) den
Spannungsbereich X ermitteln. Angaben zu Spannungsgrenzwerten, siehe Tabelle
215412
BETRIEB
3.18, Seite
97.
Abbildung 3.101: Haspelhöhensensor – Rechter
Haspelarm, Haspel abgesenkt
98
Anbringen der Haspel-
3.18, Seite
97.
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serie

Inhaltsverzeichnis