Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FlexDraper FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 388

Schneidwerk und floatmodul für mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigungselemente an den vorgesehenen Stellen einzusetzen. Dadurch werden Beschädigungen verhindert und
optimale Leistung sichergestellt.
Auf der Abbildung rechts sind die
Einzugstrommelkonfigurationen „Mittel", „Breit" und „Schmal
stehend" zu erkennen. Um die Einzugstrommel von der
Konfiguration „Mittel" oder „Breit" auf „Schmal stehend"
umzurüsten, werden die vorhandenen Schneckenwindungen (A)
durch neue Schneckenwindungen (B) ersetzt.
BEACHTEN:
Die Schneckenwindungen sind am effektivsten, wenn keine
Spalte frei bleiben. Die Luftspalte können allerdings mit
Silikonmasse abgedichtet werden.
BEACHTEN:
Auf sämtlichen Abbildungen ist die Einzugstrommel zwecks
besserer Übersichtlichkeit separat vom Floatmodul dargestellt.
Für die Umrüstung braucht die Einzugstrommel aber nicht aus
dem Floatmodul ausgebaut zu werden.
1. Das Floatmodul vom Mähdrescher abkuppeln, um die Einzugstrommel besser zu erreichen und die Umrüstung
einfacher zu gestalten. Die Anleitung entnehmen Sie dem
2. Rechts an der Einzugstrommel die Schrauben (A) und beide
Abdeckungen (B) (nur 1 St. sichtbar) ausbauen. Für den
Wiedereinbau aufbewahren. Die Arbeitsschritte an der
linken Seite der Einzugstrommel wiederholen.
215412
AN- UND ABKUPPELN DES SCHNEIDWERKS
4 An- und Abkuppeln des Schneidwerks, Seite
348
Abbildung 4.19: Einzugstrommelkonfigurationen –
Rückansicht
1 – Mittlere Konfiguration
3 – Konfiguration „Schmal stehend"
Abbildung 4.20: Mittlere Konfiguration – rechte Seite
2 – Konfiguration „Breit"
337.
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serie

Inhaltsverzeichnis