Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FlexDraper FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 132

Schneidwerk und floatmodul für mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Seitenbänder (A) werden von Hydraulikmotoren und einer
Pumpe angetrieben. Diese ist über ein am Floatmodul
angebrachtes Getriebe mit dem Schrägförderer verbunden. Die
Laufgeschwindigkeit der Seitenbänder wird über das
Stromregelventil am Floatmodul eingestellt, das den Ölfluss zu
den Hydraulikmotoren des Bandantriebs bestimmt. Die
Laufgeschwindigkeit der Seitenbänder kann mit einem
optionalen Kabinenschalter eingestellt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Laufgeschwindigkeit der Seitenbänder einzustellen:
1. Das Schneidwerk vollständig absenken.
2. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
3. Öffnen Sie die Abdeckung (A).
4. Seitenband-Geschwindigkeitssteuerung ausfindig machen.
An der Geschwindigkeitssteuerung zeigt eine Skala von 0–9
die Seitenbandgeschwindigkeit an. Das Stromregelventil ist
ab Werk auf den Wert 6 eingestellt. Die damit verbundene
Geschwindigkeit ist für den normalen Ernteguteinzug i. d. R.
Ausreichend.
5. Seitenbandgeschwindigkeit mit dem Drehhebel des
Stromregelventils einstellen.
6. Empfehlungen zur Geschwindigkeit der Seitenbänder sind in
den folgenden Abschnitten zusammengefasst:
3.6.2 Schneidwerkseinstellungen, Seite 43
3.6.3 Schneidwerksoptimierung für Rapsdrusch, Seite 54
215412
BETRIEB
Abbildung 3.93: Seitenbänder
Abbildung 3.94: Abdeckung der Bordhydraulik
Abbildung 3.95: Stromregelventil
92
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serie

Inhaltsverzeichnis