Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon FlexDraper FD1 Serie Bedienerhandbuch Seite 668

Schneidwerk und floatmodul für mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7.1 Fehlersuche und Fehlerbehebung bei Erntegutverlust am Messerbalken (fortsetzung)
Problem
Symptom: Halmteilerstange drückt stehendes Erntegut zu Boden
Halmteilerstangen sind zu lang
Symptom: Erntegut wird an den Schneidwerksseiten nicht abgemäht
Keine Haspelvorspannung oder Haspel
ist nicht zentriert
Messer-Druckdaumen sind falsch
eingestellt
Messerklingen oder Messerfinger sind
abgenutzt oder gebrochen
Schneidwerk steht nicht waagerecht
Haspelfinger heben Erntegut vor den
Messern falsch an
Halmteiler drückt dicht gewachsenes
Erntegut am hinteren Ende nieder,
Material liegt quer über den
Messerfingern und wird deshalb nicht
wie vorgesehen weiterbefördert
Symptom: Buschiges oder verwickeltes Erntegut gleitet über Halmteilerstange und sammelt sich am Abschlussblech an
Halmteilerstangen trennen Erntegut
nicht ausreichend
Symptom: Abgemähtes Erntegut fällt vor dem Messerbalken nach unten
Fahrgeschwindigkeit ist zu niedrig
Haspeldrehzahl ist zu niedrig
Haspel ist zu hoch
Messerbalken ist zu hoch
Haspel steht zu weit vorne
215412
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Halmteilerstangen entfernen
Horizontalstellung der Haspel oder
Haspelvorspannung verändern
Druckdaumen so einstellen, dass das
Messer frei läuft, aber trotzdem an
den Messerfingern nicht hochgehoben
werden kann
Abgenutzte und gebrochene Teile
ersetzen
Schneidwerk waagerecht stellen
Haspelstellung und/oder
Fingerneigung anpassen
3 bis 4 äußere Messerfinger durch
kurze Messerfinger ersetzen
Lange Halmteilerstangen anbringen
Fahrgeschwindigkeit erhöhen
Haspeldrehzahl erhöhen
Haspel niedriger stellen
Messerbalken niedriger stellen
Haspel auf den Armen zurückstellen
628
Handbuchverweis
3.7.13 Halmteiler, Seite 117
3.7.11 Haspel-Horizontalstellung,
Seite 101
5.13.2 Haspelvorspannung, Seite
569
Nachjustieren von Druckdaumen
mit spitzen Messerfingern, Seite
507
5.8 Messer, Seite 500
3.9 Waagerechtstellen des
Schneidwerks, Seite 316
3.7.11 Haspel-Horizontalstellung,
Seite 101
3.7.12 Neigung der Haspelfinger,
Seite 114
5.8.7 Messerfinger, Seite 505
6.3.5 Umrüstsatz „Kurze
Messerfinger", Seite 616
• Der MacDon-Händler erteilt
Auskunft
3.7.13 Halmteiler, Seite 117
3.7.7 Fahrgeschwindigkeit, Seite 90
3.7.6 Haspeldrehzahl, Seite 89
3.7.10 Haspelhöhe, Seite 95
3.7.1 Hochdrusch, Seite 58
3.7.2 Bodenkonturgeführtes
Dreschen, Seite 62
3.7.11 Haspel-Horizontalstellung, Seite
101
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm100 serie

Inhaltsverzeichnis