Einlegen von Umschlägen
In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Informationen über und Empfehlungen für Umschläge.
Spezifikationen von Umschlägen
• Einige der Bauteile im Geräteinneren werden sehr heiß. Gehen Sie beim Entfernen von
gestautem Papier daher vorsichtig vor. Andernfalls besteht die Gefahr von Verbrennungen.
• Verwenden Sie keine Fensterumschläge.
• Umschläge, insbesondere solche mit Klebstoff an den Laschen, können zusammenkleben. Fächern
Sie die Umschläge vor dem Einlegen auf, um sie voneinander zu lösen. Wenn die Umschläge
weiterhin zusammenkleben, legen Sie sie nacheinander ein. Informationen zu den Umschlagtypen,
die mit diesem Drucker verwendet werden können, siehe S. 28 "Papierformat-Spezifikationen" und
S. 31 "Papiertyp-Spezifikationen".
• Je nach Länge und Form der Laschen kann es zu Papierstaus kommen.
• Geben Sie beim Einlegen von Umschlägen mit geöffneten Laschen ein benutzerdefiniertes Format
an. Sie können nur dann mit einem Standard-Umschlagformat drucken, wenn Sie auf Umschläge
mit geschlossenen Laschen drucken. Denken Sie beim Einlegen von Umschlägen in Magazin 1
jedoch daran, die Laschen zu öffnen und die Umschläge mit der Lasche in Richtung
Druckerrückseite einzulegen.
• Streichen Sie vor dem Einlegen von Umschlägen alle Luft heraus und glätten Sie alle vier Ecken.
Falls sie gebogen oder gewellt sind, glätten Sie die Führungskanten (die Kanten, die zuerst vom
Drucker eingezogen werden) mit einem Bleistift oder Lineal.
Ausrichtung der Umschläge beim Einlegen
Die Methode zum Einlegen von Umschlägen hängt von der Ausrichtung der Umschläge ab. Achten
Sie darauf, Umschläge in der richtigen Ausrichtung einzulegen.
Einlegen von Umschlägen
CHU024
43