Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwender-
anleitung
Erste Schritte
Einlegen von Papier
Fehlerbehebung
Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise in "Bitte zuerst lesen" für eine sichere
und korrekte Verwendung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ricoh SP C340DN

  • Seite 1 Anwender- Erste Schritte anleitung Einlegen von Papier Fehlerbehebung Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in "Bitte zuerst lesen" für eine sichere und korrekte Verwendung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Handbücher zu diesem Gerät........................... 3 Verzeichnis der Handbücher..........................5 1. Erste Schritte Wichtige Informationen............................7 Hinweise zum Lesen der Handbücher......................7 Modellspezifische Informationen........................8 Liste der Optionen............................9 Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten..............10 Anleitung zu Komponenten.........................10 Anleitung zu den Namen und Funktionen des Bedienfeldes..............17 Erläuterung der Namen und Funktionen auf dem Bildschirm des Bedienfelds........
  • Seite 4 Papiereinstellungen............................61 Festlegen eines Papierformats........................61 Festlegen eines Papiertyps.......................... 62 Konfigurieren der Umschlagseinstellungen über das Bedienfeld............63 3. Fehlerbehebung Akustische Signale............................65 Überprüfen der Anzeigeleuchten, Statussymbole und Meldungen auf dem Bedienfeld......67 Anzeigen..............................67 Prüfen von Druckerstatus und -einstellungen..................... 67 Wenn die Anzeigeleuchte für die Taste [Status prüfen] leuchtet oder blinkt.......... 69 Falls die USB-Verbindung nicht hergestellt werden kann................
  • Seite 5: Handbücher Zu Diesem Gerät

    Handbücher zu diesem Gerät Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden. Lesen Sie die Handbücher, die für die Tätigkeit, die Sie ausführen wollen, relevant sind. • Die Anzeigemethode für das Handbuch variiert je nach Handbuch. ® ® ®...
  • Seite 6 Geräteanwendungen sowie Datenänderungen und -zugriffe zu verhindern. Für mehr Sicherheit empfehlen wir Ihnen, zunächst folgendermaßen vorzugehen: • Installieren Sie das Gerätezertifikat. • Aktivieren Sie die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). • Ändern Sie den Anwendernamen und das Passwort des Administrators mit Web Image Monitor.
  • Seite 7: Verzeichnis Der Handbücher

    Verzeichnis der Handbücher Handbuch im PDF-Handbuch HTML-Handuch Titel des Handbuchs Druckformat enthalten enthalten enthalten Anwenderanleitung Nein Nein Bitte zuerst lesen Nein Nein Kurzanleitung zur Installation Nein Nein Bedienungsanleitung Nein Nein Einstellungen erweiterte Funktionen Nein Nein Sicherheitsanleitung Nein Nein Treiber-Installationsanleitung Nein Nein...
  • Seite 9: Erste Schritte

    1. Erste Schritte In diesem Abschnitt werden die Symbole, die in den mit dem Drucker gelieferten Handbüchern verwendet werden, die verfügbaren Optionen sowie die Namen und Funktionen der Komponenten erläutert. Wichtige Informationen Hinweise zum Lesen der Handbücher In den Handbüchern verwendete Symbole Dieses Handbuch verwendet die folgenden Symbole: Weist auf wichtige Punkte beim Betrieb des Geräts und Erläuterungen wahrscheinlicher Ursachen für Papierstau, Vorlagenbeschädigung und Datenverlust hin.
  • Seite 10: Haftungsausschluss

    1. Erste Schritte Haftungsausschluss Änderungen dieses Handbuchs sind ohne Vorankündigung vorbehalten. In keinem Fall haftet das Unternehmen für direkte, indirekte, spezielle oder beiläufige Schäden bzw. Folgeschäden, die sich aus der Handhabung oder dem Betrieb des Geräts ergeben. Hinweise Der Hersteller ist nicht für Schäden oder Kosten verantwortlich, die durch die Verwendung von nicht Originalteilen des Lieferanten in unseren Bürogeräten entstehen.
  • Seite 11: Liste Der Optionen

    Wichtige Informationen • 220-240 V (hauptsächlich Nordamerika) Enthält das Etikett die folgenden Angaben, handelt es sich um einen Drucker für Region B: • CODE XXXX -17 • 120–127 V • Die Abmessungen in diesem Handbuch werden in zwei Maßeinheiten angegeben: metrisch und imperial.
  • Seite 12: Anleitung Zu Bezeichnungen Und Funktionen Der Komponenten

    1. Erste Schritte Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten Anleitung zu Komponenten • Halten Sie die Lüfter des Geräts immer frei. Ansonsten kann aufgrund überhitzter Komponenten ein Brand ausbrechen. Äußere Bauteile: Vorderansicht DPP001 1. Standardablage Hier werden die fertigen Ausdrucke mit der bedruckten Seite nach unten gestapelt. 2.
  • Seite 13 Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten DPP088 3. Vordere Abdeckung Diese Abdeckung öffnen, wenn Sie den Resttonerbehälter usw. austauschen oder gestautes Papier entfernen. Am rechten Hebel ziehen, um die vordere Abdeckung zu öffnen. 4. Öffnungshebel für die obere Abdeckung Diesen Hebel nach oben ziehen, um die obere Abdeckung zu öffnen.
  • Seite 14: Äußeres: Ansicht Von Hinten

    1. Erste Schritte Stellen Sie nach der Verwendung des Anschlages sicher, dass er wieder in seine Originalposition gebracht wird. Wenn er von etwas getroffen wird oder bei übermäßiger Krafteinwirkung kann der Anschlag beschädigt werden. 12. Endanschlag (Ausdrucke im Format "A4/Letter") Heben Sie den vorderen Anschlag an, um zu verhindern, dass Ausdrucke im Format "A4"...
  • Seite 15: Kabelabdeckung

    Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten DPP002 1. Festplatten-Abdeckung Entfernen Sie diese Abdeckung, um die optionale Festplatte zu installieren. 2. Lufteinlassöffnung Durch diese Öffnung wird Luft angesaugt, damit die Temperatur im Inneren des Druckers nicht ansteigt. Sie darf nicht durch Gegenstände blockiert werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Temperatur im Inneren des Druckers ansteigt und es zu einer Fehlfunktion kommt.
  • Seite 16: Innenbereich: Vorderansicht

    1. Erste Schritte Sie können eine Wireless-LAN-Schnittstellenkarte, eine IEEE-1284-Schnittstellenkarte oder einen USB- Geräteserver einsetzen. 11. Steckplätze für Erweiterungskarten Entfernen Sie die Abdeckung zum Installieren von SD-Karten. Innenbereich: Vorderansicht DPP003 1. Druckkartusche Wird von der Rückseite des Druckers in der Reihenfolge Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K) geladen.
  • Seite 17: Papiertransfereinheit

    Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten Ersetzen Sie die Fixiereinheit und die Zwischentransfereinheit zusammen. 4. Papiertransfereinheit Entfernen Sie diese Einheit, wenn Sie den Resttonerbehälter, Zwischentransfereinheit austauschen. 5. Resttonerbehälter Sammelt den beim Drucken überschüssigen Toner auf. Auf dem Bildschirm werden Meldungen angezeigt, wenn der Resttonerbehälter ausgetauscht oder ein neuer Resttonerbehälter vorbereitet werden muss.
  • Seite 18 1. Erste Schritte DPP004 1. Optionale Schnittstelleneinheiten • Wireless-LAN-Schnittstellenkarte Ermöglicht die Kommunikation über Wireless LAN. • IEEE 1284-Schnittstellenkarte (nur SP C342DN) Ermöglicht den Anschluss an ein IEEE 1284-Kabel. • USB-Geräteserver (nur SP C342DN) Ermöglicht Ihnen, dem Drucker einen Ethernet-Anschluss hinzuzufügen und simultan zwei IP-Adressen zu nutzen.
  • Seite 19: Anleitung Zu Den Namen Und Funktionen Des Bedienfeldes

    Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten Anleitung zu den Namen und Funktionen des Bedienfeldes Diese Abbildung zeigt das Bedienfeld des Druckers. DPP299 1. Taste [Job Reset] Drücken, um den aktuellen Druckjob zu annullieren. 2. Taste [Switch Functions] Drücken Sie diese Taste, um zwischen der Betriebsanzeige der Druckerfunktion und den Funktionsanzeigen der erweiterten Funktionen zu wechseln, die gerade verwendet werden.
  • Seite 20: Fehleranzeige

    1. Erste Schritte 7. Ein/Aus-Anzeige Leuchtet, wenn der Drucker bereit ist, Daten von einem Computer zu empfangen. Blinkt, wenn sich der Drucker im Aufwärmmodus befindet oder Daten empfängt. Erlischt, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird oder der Drucker sich im Energiesparmodus befindet. 8.
  • Seite 21: Bedienfeld-Display

    Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten DPP101 1. Bedienfeld-Display Zeigt Funktionstasten, den Betriebsstatus und Meldungen an. Siehe S. 20 "Erläuterung der Namen und Funktionen auf dem Bildschirm des Bedienfelds". 2. Lichtsensor Zeigt an, dass der Sensor der ECO-Night-Sensor-Funktion, welcher die Umgebungshelligkeit ermittelt, aktiviert ist.
  • Seite 22: Erläuterung Der Namen Und Funktionen Auf Dem Bildschirm Des Bedienfelds

    1. Erste Schritte Befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Display angezeigt werden. 8. Ein/Aus-Anzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist. Sie erlischt, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird oder der Drucker sich im Energiesparmodus befindet. 9. [Energy Saver]-Taste Aktiviert bzw.
  • Seite 23 Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten 3. [Verbrmat] Drücken, um Informationen über die Verbrauchsmaterialien des Druckers anzuzeigen. • Standardmäßig wird die restliche Tonermenge angezeigt. Damit die verbleibende Tonermenge nicht angezeigt wird, setzen Sie [Verbrauchsmat.-Info anz.] in [Allgemeine Einstellungem] unter [Wartung] auf [Aus].
  • Seite 24: Benutzung Des [Home]-Bildschirms

    1. Erste Schritte • Nach Beendigung eines Jobs wartet der Drucker einen angegebenen Zeitraum und setzt dann alle Einstellungen auf die Standardwerte zurück, die unter Priorität Funktion festgelegt wurden. Diese Funktion wird als "System-Reset" bezeichnet. Informationen zum Festlegen von Standardeinstellungen unter Priorität Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung. •...
  • Seite 25: Verwendung Des [Drucker]-Bildschirms

    Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten 3. Bereich für Schnellbediensymbole Sie können Schnellbedientasten zu integrierten Softwareanwendungen auf dem [Home]-Bildschirm hinzufügen. Weitere Informationen zum Zuweisen von Schnellbedientasten finden Sie in der Bedienungsanleitung. 4. Home-Bildschirmbild Sie können ein Bild als Unternehmenslogo auf dem [Home]-Bildschirm anzeigen. Informationen zum Ändern des Bildes finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 26: Erläuterung Des [Informationen]-Bildschirms

    1. Erste Schritte CZV303 1. Betriebsstatus oder Meldungen Zeigt den aktuellen Status des Druckers an, wie z. B. "Bereit", "Offline" und "Drucken...". Informationen über den Druckjob (Anwender-ID und Dokumentname) erscheinen in diesem Abschnitt. 2. [Druckjobs] Drücken Sie diese Taste, um die Druckaufträge anzuzeigen, die von einem Computer gesendet wurden. 3.
  • Seite 27 Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten Wenn die Anwenderauthentifizierung aktiviert ist, wird der Bildschirm angezeigt, wenn Sie sich beim Drucker anmelden. Wenn Anwenderauthentifizierung nicht aktiviert ist, wird der Bildschirm angezeigt, sobald sich das Gerät aus dem Ruhemodus oder nach dem Zurücksetzen des Geräts wieder einschaltet. Der Bildschirm [Informationen] wird unabhängig von den Authentifizierungseinstellungen angezeigt, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
  • Seite 28 1. Erste Schritte • Zum Prüfen des Nutzungsstatus können Sie auch den Web Image Monitor verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Web Image Monitor. • Unter [Umweltfreundl. Zähler Zeitraum/Administratornachricht] in [Systemeinstellungen] können Sie "Zählzeitraum", "Administratornachricht", "Info-Bildschirm anzeigen" und "Uhrzeit anzeigen" prüfen.
  • Seite 29: Ein/Ausschalten Des Geräts

    Ein/Ausschalten des Geräts Ein/Ausschalten des Geräts In diesem Abschnitt wird das Ein-/Ausschalten des Druckers beschrieben. Einschalten Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker fest in der Wandsteckdose sitzt. Drücken Sie den Hauptschalter. DPP036 Die Netzanzeige beginnt zu leuchten. • Nach dem Einschalten wird eventuell ein Bildschirm angezeigt, der darauf hinweist, dass der Drucker initialisiert wird.
  • Seite 30: Energie Sparen

    1. Erste Schritte • Schalten Sie den Drucker während des Betriebs nicht aus. Drücken Sie den Hauptschalter. DPP036 Die Netzspannung wird automatisch ausgeschaltet, wenn das Gerät vollständig heruntergefahren ist. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn das Herunterfahren nicht innerhalb der am Bildschirm angegebenen Zeit abgeschlossen ist.
  • Seite 31 Ein/Ausschalten des Geräts • Druckaufträge starten. ECO Night Sensor ECO Night Sensor kann Dunkelheit erkennen und automatisch die Stromzufuhr zum Gerät abschalten. Wenn der ECO Night Sensor aktiviert ist und Dunkelheit im Raum erkennt, nachdem das Licht ausgeschaltet wurde, schaltet der Sensor automatisch die Stromzufuhr aus und verringert den Verbrauch dieses Gerätes auf 1 W oder weniger.
  • Seite 32 1. Erste Schritte • Wenn die Datenempfangsanzeige blinkt • Wenn die Anzeige für Probedruck, vertraulichen Druck, angehaltenen Druck oder gespeicherten Druck angezeigt wird • Zugriff auf den Drucker mit dem Web Image Monitor • Der Drucker verbraucht im Ruhemodus weniger Energie, nimmt aber längere Zeit für den Start des Druckvorgangs in Anspruch.
  • Seite 33: Anzeige Der Druckerkonfigurationsbildschirme Über Das Bedienfeld

    über das Bedienfeld Konfiguration der Druckereinstellungen über die [Menü]-Taste Diese Funktion ist nur auf dem Modell SP C340DN verfügbar. Wenn Sie das Modell SP C342DN verwenden, siehe S. 31 "Konfiguration der Druckereinstellungen über die Taste [User Tools]". Auf den Konfigurationsbildschirmen können Sie die Standardeinstellungen ändern oder festlegen.
  • Seite 34 1. Erste Schritte Auf den Konfigurationsbildschirmen können Sie die Standardeinstellungen ändern oder festlegen. • Wenn die Administrator-Authentif.verwaltung festgelegt ist, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Drücken Sie die Taste [User Tools]. CZV010 Wählen Sie Einstellungen, die Sie ändern möchten. Drücken Sie [ ] oder [ ], um die nächste oder vorherige Seite anzuzeigen. Ändern Sie die Einstellungen entsprechend der Anweisungen im Bedienfeld und drücken Sie dann [ OK] .
  • Seite 35: Überwachen Und Konfigurieren Des Druckers

    Überwachen und Konfigurieren des Druckers Überwachen und Konfigurieren des Druckers In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Drucker überwacht und konfiguriert wird. Verwendung von Web Image Monitor • Auf einem Computer, der mit dem Netzwerk des USB-Geräteservers verbunden ist, kann Web Image Monitor nicht zur Konfigurierung der Druckereinstellungen verwendet werden.
  • Seite 36 1. Erste Schritte Web Image Monitor unterstützt Screenreader-Software. Wir empfehlen JAWS 7.0 oder eine höhere Version. • Wenn Sie einen nicht empfohlenen Webbrowser verwenden oder JavaScript und Cookies im verwendeten Browser nicht aktiviert sind, kann es zu Anzeige- und Funktionsproblemen kommen. •...
  • Seite 37: Anzeigen Der Startseite

    Überwachen und Konfigurieren des Druckers • Wenn Sie Einstellungen mit dem Web Image Monitor konfigurieren, sollten Sie sich nicht über das Bedienfeld anmelden. So werden die Einstellungen, die Sie mit dem Web Image Monitor vorgenommen haben, möglicherweise ungültig. Anzeigen der Startseite Beim Web Image Monitor sind zwei Modi verfügbar: Gast- und Administratormodus.
  • Seite 38: Menübereich

    1. Erste Schritte DPP284 1. Menübereich Zeigt den Inhalt des ausgewählten Menüpunkts an. 2. Header-Bereich Zeigt das Dialogfeld zum Umschalten in den Anwender- und den Administratormodus sowie das Menü des jeweiligen Modus an. Zeigt zudem die Verknüpfung zur Hilfe und das Dialogfeld für die Schlüsselwortsuche an. 3.
  • Seite 39: Einlegen Von Papier

    2. Einlegen von Papier In diesem Kapitel werden die verfügbaren Magazine und Ablagen für jedes Papierformat und jeden Papiertyp erklärt und es wird erläutert, wie Papier in die Papierablagen eingelegt wird. Einlegen von Papier Um die erwarteten Druckergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, ein geeignetes Einzugsmagazin für das Format, den Typ und das Gewicht des Papiers auszuwählen, das Sie für den Druck verwenden wollen.
  • Seite 40: Papierformat-Spezifikationen

    2. Einlegen von Papier Papierformat-Spezifikationen Die folgenden Tabellen zeigen die Papierformate an, die in jedes Papiermagazin eingelegt werden können. Die Spalte „Papierformat“ enthält die Namen der Papierformate sowie deren Maße in Millimeter und Zoll. Die Symbole zeigen die Papierausrichtung in Relation zum Druckergehäuse an.
  • Seite 41: Spezifikationen Für Benutzerdefinierte Formate

    Papierformat-Spezifikationen Bezeichnung Tatsächliches Bypass Magazin 1 Magazine 2 Zweiseitig Format Papierformats × 11 8,5" × 11" × 13 8,25" × 13" 8 × 13 8" × 13" × 10 7,25" × 10,5" × 8 5,5" × 8,5" × 9 4,125" × 9,5" ×...
  • Seite 42: Papiertyp-Spezifikationen

    2. Einlegen von Papier Papiertyp-Spezifikationen In der nachstehenden Tabelle sind die Papiertypen aufgeführt, die in jedes Magazin eingelegt werden können. Das tatsächliche Papiergewicht ist in der Tabelle „Papiergewicht“ durch die Zahlen in der Spalte „Papiergewicht-Nr.“ angegeben. Verwenden Sie beide Tabellen, um das richtige Papierformat für das Papier, das Sie verwenden, anzugeben.
  • Seite 43: Papiergewicht

    Papiertyp-Spezifikationen Papiergewicht- Magazine Papiertyp Bypass Magazin 1 Zweiseitig Beschichtet: Glanz Beschichtet: Matt Beschichtet: Dick Beschichtet: Matt: Dick Papiergewicht Papiergewicht 60-65 g/m (15-18 lb. BOND) 66–74 g/m (18–20 lb. BOND) 75–90 g/m (20–24 lb. BOND) 91-105 g/m (24-34 lb. BOND) 106-163 g/m (34 lb.
  • Seite 44: Vorsichtsmaßnahmen In Bezug Auf Papier

    2. Einlegen von Papier Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Papier • Versuchen Sie nicht, auf geheftete Blätter, Aluminiumfolie, Kohlepapier oder eine andere leitfähige Papiersorten zu drucken. Es besteht Feuergefahr. Vorsichtsmaßnahmen • Verwenden Sie kein säurehaltiges Papier, da es den Verschleiß der Trommeleinheit und der umgebenden Teile beschleunigt.
  • Seite 45: Papierlagerung

    Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Papier • Fehler können auftreten, wenn auf bereits bedruckte Seiten kopiert oder gedruckt wird. Stellen Sie sicher, nur auf leere Seiten zu drucken. • Auch unterstützte Papiertypen können einen Papierstau oder Störungen verursachen, wenn sie nicht richtig gelagert wurden. •...
  • Seite 46 2. Einlegen von Papier • Der Druckbereich kann sich je nach Papierformat, Druckersprache und Druckertreiber- Einstellungen unterscheiden. • Abhängig von den Druckertreibereinstellungen können Sie möglicherweise außerhalb des empfohlenen Druckbereichs drucken. Die tatsächliche Ausgabe ist aber möglicherweise nicht wie erwartet oder ein Papiereinzugsproblem kann auftreten. •...
  • Seite 47: Einlegen Von Papier In Papiermagazine

    Einlegen von Papier in Papiermagazine Einlegen von Papier in Papiermagazine Im folgenden Beispiel wird Papier in Magazin 1 eingelegt. • Achten Sie beim Einlegen von Papier darauf, sich nicht Ihre Finger einzuklemmen oder zu verletzen. • Einzelheiten zu Magazinen, in die die jeweiligen Papierformate und -typen eingelegt werden können, finden Sie unter S.
  • Seite 48 2. Einlegen von Papier Ziehen Sie das Magazin vorsichtig bis zum Anschlag heraus. Heben Sie die Vorderseite des Magazins an und ziehen Sie es dann aus dem Drucker heraus. DPP042 Legen Sie das Magazin auf eine ebene Oberfläche. Die Metallplatte nach unten drücken, bis sie mit einem Klick einrastet. DPP043 Drücken Sie den Clip an der seitlichen Papierführung zusammen und verschieben Sie die Führung gemäß...
  • Seite 49 Einlegen von Papier in Papiermagazine Die Endpapierführung zusammendrücken und nach innen auf das Standardformat verschieben. DPP045 Legen Sie den neuen Papierstapel mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Magazin nicht über die obere Begrenzungsmarkierung (obere Linie) im Magazin gestapelt ist.
  • Seite 50: Einlegen Von Papier Mit Einem Größeren Format Als A4 Oder 8 1 / 2 × 11

    2. Einlegen von Papier Die Vorderseite des Magazins anheben und dann das Magazin vorsichtig bis zum Anschlag in den Drucker schieben. DPP047 Um Papierstaus zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Magazin fest eingesetzt wurde. • Briefbögen müssen in der angegebenen Richtung eingelegt werden. Für Einzelheiten siehe S. 54 "Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitiges Papier".
  • Seite 51 Einlegen von Papier in Papiermagazine Ziehen Sie das Magazin vorsichtig bis zum Anschlag heraus. Heben Sie die Vorderseite des Magazins an und ziehen Sie es dann aus dem Drucker heraus. DPP042 Legen Sie das Magazin auf eine ebene Oberfläche. Die Metallplatte nach unten drücken, bis sie mit einem Klick einrastet. DPP043 Die Verlängerung in "PUSH"-Richtung zusammendrücken und dann die Verlängerung bis zum Anschlag herausziehen (ein Klicken ist zu hören).
  • Seite 52 2. Einlegen von Papier DPP050 Den Clip an der seitlichen Papierführung gedrückt halten und dann passend zum Papierformat verschieben. DPP051 Beim Einlegen von benutzerdefiniertem Papier positionieren Sie die Papierführung ein wenig breiter als das tatsächliche Papierformat. Halten Sie die vordere Endpapierführung gedrückt und schieben Sie sie nach innen auf das Papierformat "Legal".
  • Seite 53: Einlegen Von Papier In Den Bypass

    Einlegen von Papier in den Bypass Einlegen von Papier in den Bypass • Einzelheiten zu Magazinen, in die die jeweiligen Papierformate und -typen eingelegt werden können, finden Sie unter S. 38 "Papierformat-Spezifikationen" und S. 40 "Papiertyp- Spezifikationen". • Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel die obere Grenzmarkierung nicht überschreitet. Ist der Stapel zu hoch, kann es zu Papierstaus kommen.
  • Seite 54 2. Einlegen von Papier DPP054 Die Papierführungen an beiden Seiten nach außen schieben und dann das Papier mit der Druckseite nach oben bis zum Anschlag einlegen. Die Papierführungen an beiden Seiten nach außen schieben und dann das Papier mit der Druckseite nach unten bis zum Anschlag einlegen.
  • Seite 55 Einlegen von Papier in den Bypass • Briefbögen müssen in der angegebenen Richtung eingelegt werden. Für Einzelheiten siehe S. 54 "Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitiges Papier". • Sie können Umschläge in den Bypass einlegen. Umschläge müssen in der angegebenen Richtung eingelegt werden.
  • Seite 56: Papier Mit Fester Ausrichtung Oder Zweiseitiges Papier

    2. Einlegen von Papier Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitiges Papier Papier mit fester Ausrichtung (von oben nach unten) oder zweiseitiges Papier (zum Beispiel Briefbogenpapier, gelochtes Papier oder kopiertes Papier) wird möglicherweise nicht korrekt bedruckt, je nachdem, wie das Papier ausgerichtet wird. Einstellungen über das Bedienfeld Stellen Sie unter [Einstellungen Briefbogen] [Automatische Erkennung] oder [Ein (Immer)] ein und legen Sie dann das Papier wie in der Tabelle ein.
  • Seite 57 Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitiges Papier • Wird innerhalb eines Druckjobs von 1-seitigen auf 2-seitigen Druck umgeschaltet, könnte der 1- seitige Druck nach der ersten Kopie die falsche Ausrichtung haben. Um sicherzustellen, dass alle Blätter mit derselben Ausrichtung ausgegeben werden, sollten Sie verschiedene Einzugsmagazine für 1-seitigen und 2-seitigen Druck festlegen.
  • Seite 58: Einlegen Von Umschlägen

    2. Einlegen von Papier Einlegen von Umschlägen In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Informationen über und Empfehlungen für Umschläge. • Das Innere des Geräts kann sehr heiß sein. Berühren Sie die mit dem Hinweis “Heiße Oberfläche” markierten Teile nicht. Es besteht Verletzungsgefahr. •...
  • Seite 59: Drucken Auf Umschläge Mit Windows (Pcl 6/Postscript 3)

    Einlegen von Umschlägen Wählen Sie beim Einlegen von Umschlägen am Bedienfeld und über den Druckertreiber die Option "Umschlag" als Papertyp und geben Sie die Dicke der Umschläge an. Weitere Informationen finden Sie auf S. 57 "Drucken auf Umschläge mit Windows (PCL 6/PostScript 3)", S.
  • Seite 60: Einstellungen

    2. Einlegen von Papier Klicken Sie im Feld "Menü:" auf das Symbol "Grundeinstellungen" und konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen: • Dokumentenformat: Wählen Sie das Umschlagformat aus. Klicken Sie im Feld "Menü:" auf das Symbol "Papier" und konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen: •...
  • Seite 61: Drucken Auf Umschläge Mit Mac Os X

    Einlegen von Umschlägen Ändern Sie bei Bedarf weitere Druckeinstellungen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe. Klicken Sie auf "OK". Starten Sie den Druckvorgang über das Dialogfeld [Drucken] der Anwendung. • Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen entsprechend sowohl am Druckertreiber als auch am Bedienfeld.
  • Seite 62 2. Einlegen von Papier • Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen entsprechend sowohl am Druckertreiber als auch am Bedienfeld. Einzelheiten zu den Einstellungen am Bedienfeld finden Sie unter S. 63 "Konfigurieren der Umschlagseinstellungen über das Bedienfeld". • Umschläge müssen in der angegebenen Richtung eingelegt werden. Für Einzelheiten siehe S. 56 "Einlegen von Umschlägen".
  • Seite 63: Papiereinstellungen

    Papiereinstellungen Papiereinstellungen In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Papierformat und -Typ über das Bedienfeld festgelegt werden. • Wenn unter [Prio. Magazineinstellung] [Geräteeinstellung(en)] ausgewählt ist, haben die im Druckerbedienfeld vorgenommenen Papiereinstellungen Priorität über den Einstellungen des Druckertreibers oder der Druckerbefehle. Für nähere Informationen siehe entsprechendes Kapitel in der: •...
  • Seite 64: Festlegen Von Benutzerdefinierten Papierformaten

    2. Einlegen von Papier Legen Sie das Papierformat und die Einzugsrichtung fest. [Magazinpapierformat: (Magazinname)] Wählen Sie das Papierformat und die Einzugsrichtung [OK] • Details zu den verfügbaren Papierformaten finden Sie unter S. 38 "Papierformat-Spezifikationen". Festlegen von benutzerdefinierten Papierformaten Drücken Sie die Taste [Menu] und wählen Sie dann die zu konfigurierenden Elemente mit der Taste [ ] oder der Taste [ ].
  • Seite 65: Konfigurieren Der Umschlagseinstellungen Über Das Bedienfeld

    Papiereinstellungen Drücken Sie die Taste [Menu] und wählen Sie dann die zu konfigurierenden Elemente mit der Taste [ ] oder der Taste [ ]. Wählen Sie [Papiereinzug] Drücken Sie [OK] Wählen Sie [Papiertyp: (Magazinname)] Drücken Sie [OK] Wählen Sie den Typ des Papiers im angegebenen Magazin aus. [OK] drücken Wenn Sie als Papiertyp [Briefbogen] ausgewählt haben, drücken Sie [Escape] Wählen Sie [Wartung]...
  • Seite 66 2. Einlegen von Papier Wählen Sie [Papiertyp: Bypass] und drücken Sie [OK] Wählen Sie [Umschlag] Drücken Sie [OK] Drücken Sie die Taste [User Tools] und rufen Sie dann den Bildschirm [Magazin- Papiereinst.] auf. [Systemeinstellungen] [Magazin-Papiereinst.] Drücken Sie auf Drucker Bypass-Papierformat und geben Sie dann das Papierformat an. Wählen Sie das Umschlagformat aus [OK] Drücken Sie [Papiertyp: Bypass] und legen Sie Papiertyp und -dicke fest.
  • Seite 67: Fehlerbehebung

    3. Fehlerbehebung Dieses Kapitel bietet Lösungen für allgemeine Probleme und erklärt außerdem, wie unerwünschte Druckergebnisse korrigiert werden. Akustische Signale In der folgenden Tabelle werden verschiedene Signalmuster, die der Drucker ausgibt, um Anwender auf bestimmte Druckerbedingungen hinzuweisen, und die Bedeutung der Signalmuster beschrieben. Tonfolge Bedeutung Ursache...
  • Seite 68 3. Fehlerbehebung • Bedienungsanleitung. • Bedienungsanleitung.
  • Seite 69: Überprüfen Der Anzeigeleuchten, Statussymbole Und Meldungen Auf Dem Bedienfeld

    Überprüfen der Anzeigeleuchten, Statussymbole und Meldungen auf dem Bedienfeld Überprüfen der Anzeigeleuchten, Statussymbole und Meldungen auf dem Bedienfeld Anzeigen In diesem Abschnitt werden die Anzeigen beschrieben, die angezeigt werden, wenn der Anwender Papierstaus entfernen, Papier einlegen oder andere Vorgänge durchführen muss. Anzeige Status : Anzeige Papierstau...
  • Seite 70 3. Fehlerbehebung • Resttonerbehälter Zeigt den Füllgrad des Resttonerbehälters an. • Fixiereinheit Zeigt den Zustand der Fixiereinheit an. • Zwischentransfereinheit Zeigt den Zustand der Zwischentransfereinheit an. • Ausgabefach ist voll Zeigt an, ob das Ausgabefach überladen ist. • Papierstau Zeigt den Status und die Behebung von Papierstaus an. •...
  • Seite 71: Wenn Die Anzeigeleuchte Für Die Taste [Status Prüfen] Leuchtet Oder Blinkt

    Überprüfen der Anzeigeleuchten, Statussymbole und Meldungen auf dem Bedienfeld • [Papierstau], [Ausgabefach ist voll] und [Abdeckung geöffnet] werden unter [Wartungsinfo] nur angezeigt, wenn diese Fehler auftreten. • Abhängig von den Sicherheitseinstellungen wird [Geräteadressinfo] möglicherweise nicht angezeigt. • Einzelheiten zum Auffinden und Entfernen von Papierstaus finden Sie unter S. 132 "Gestautes Papier entfernen".
  • Seite 72 3. Fehlerbehebung 4. [Prüfen] Drücken Sie bei einem Fehler [Prüfen], um Details dazu anzuzeigen. Wenn Sie [Prüfen] drücken, wird eine Fehlermeldung oder der Druckerbildschirm angezeigt. Prüfen Sie die angezeigte Fehlermeldung auf dem Druckerbildschirm und führen Sie die erforderlichen Schritte aus. Einzelheiten zu Fehlermeldungen und deren Lösungen finden Sie unter S.
  • Seite 73 Überprüfen der Anzeigeleuchten, Statussymbole und Meldungen auf dem Bedienfeld Problem Ursache Lösung Der Drucker kann keine Ein Netzwerkfehler ist • Drücken Sie [Prüfen], lesen Sie die Netzwerkverbindung aufgetreten. angezeigte Meldung und ergreifen herstellen. Sie die erforderlichen Maßnahmen. Einzelheiten zu Fehlermeldungen und deren Lösungen finden Sie unter S.
  • Seite 74: Falls Die Usb-Verbindung Nicht Hergestellt Werden Kann

    3. Fehlerbehebung Falls die USB-Verbindung nicht hergestellt werden kann Problem Ursache Lösung Der Drucker wird nicht Das USB-Kabel ist nicht Ziehen Sie das USB-Kabel, schalten Sie automatisch erkannt. ordnungsgemäß den Drucker aus und schalten Sie ihn angeschlossen. dann wieder an. Nach vollständigem Booten des Druckers das USB-Kabel wieder anschließen.
  • Seite 75: Wenn Meldungen Angezeigt Werden

    Wenn Meldungen angezeigt werden Wenn Meldungen angezeigt werden In diesem Abschnitt werden die Hauptmeldungen beschrieben, die im Bedienfeld-Display, in den gedruckten Fehlerprotokollen oder den Berichten angezeigt werden. Erscheinen andere Meldungen, sind die im Display angezeigten Anweisungen zu befolgen. Statusmeldungen Nachricht Status "@Remote-Zert.
  • Seite 76 3. Fehlerbehebung Nachricht Status "Warten auf Druckdaten..." Der Drucker wartet auf weitere Druckdaten. Warten Sie einen Moment. Nachricht Status "Kalibrieren. . . " Der Drucker kalibriert die Farbe. Warten Sie einen Moment. "Hex-Dump-Mod." Im Hex-Dump-Modus empfängt das Gerät Daten im hexadezimalen Format.
  • Seite 77: Warnmeldungen (Auf Dem Bedienfeld Angezeigt)

    Wenn Meldungen angezeigt werden Warnmeldungen (auf dem Bedienfeld angezeigt) Nachricht Ursache Lösung " (A) Pa. a. Mag. entf. Öffnen Sie die vordere Für Einzelheiten siehe S. 132 Vord. Abd. öff. u. schl." Abdeckung und entfernen Sie das "Gestautes Papier entfernen". gestaute Papier aus dem Papierpfad.
  • Seite 78 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Verb. ncht Der Proxy-Anwendername oder Prüfen Sie die mgl.=>Komm.Serv. Proxy- das Passwort sind falsch. Proxyservereinstellungen und Anwender/-passw. pr." ändern Sie ggf. den Anwendernamen und/oder das Passwort. "Keine Verbindung zum Vom DHCP-Server kann keine IP- Kontaktieren Sie Ihren Netzwerk- DHCP-Server möglich.
  • Seite 79 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Duplexmodus ist für Der Duplexmodus ist für das Sie können nur 1-seitig drucken. (Magazinname) markierte Magazin nicht Drücken Sie [Ändern], um die ausgeschaltet." verfügbar. Magazineinstellungen zu ändern, drücken Sie [JobReset], um den Job zurückzusetzen, oder drücken Sie [Seitenvorschub], um den Druck zu erzwingen.
  • Seite 80 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Pap. in (Magazinname) In dem angegebenen Magazin Legen Sie das spezifizierte Papier einlegen od. [Abbr.] f. S.- befindet sich kein Papier. ins Magazin ein und drücken Sie Vorsch." [JobReset], um den Job zurückzusetzen. Um auf Papier mit einer Breite von weniger als 84 mm über den Bypass zu drucken, brechen Sie den Druckjob ab und...
  • Seite 81 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Ersetz. erford.:Druckkartu." Der Toner ist leer oder die Weitere Informationen siehe Fotoleitereinheit hat das Ende Bedienungsanleitung. ihrer Lebensdauer erreicht. "Ersetzen: Fixiereinheit" Sie müssen die Fixiereinheit Für weitere Informationen siehe austauschen. Bedienungsanleitung. " Bald erset.:Zw.transf.einh." Die Zwischentransfereinheit muss Erwerben Sie bei Ihrem Vertriebs- bald ausgetauscht werden.
  • Seite 82 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Druckkartusche richtig Die Druckkartusche ist Schalten Sie den Drucker aus und einsetzen." möglicherweise nicht richtig installieren Sie die Druckkartusche eingesetzt. erneut. "Resttonerbehälter richtig Der Resttonerbehälter ist Für weitere Informationen siehe einsetzen." möglicherweise nicht richtig Bedienungsanleitung. eingesetzt.
  • Seite 83 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Für Ipv6/GW-Adr eingst Die IPv6-Adresse oder Gateway- Prüfen Sie die Wrt sind ungültig. Adresse ist ungültig. Netzwerkeinstellungen. (110/210)" "WPA-Auth. nicht Die WPA-Authentifizierung konnte Kontaktieren Sie Ihren Netzwerk- abgeschloss.(211)" nicht abgeschlossen werden. Administrator. Nachricht Ursache Lösung "Keine Verbindung zur...
  • Seite 84 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Update des Zertifikats von Die Aktualisierung des Remote- Schalten Sie den Drucker aus und @Remote ist fehlgeschlagen. Zertifikats ist fehlgeschlagen. dann wieder ein. Falls das Bitte Kundendienst rufen." Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich mit Ihrem Vertriebs- oder Kundendienstmitarbeiter in Verbindung.
  • Seite 85 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Hardwareproblem: An der IEEE 1284- • Schalten Sie den Drucker Parallele Schnittstelle" Schnittstellenplatine ist ein Fehler aus und stellen Sie sicher, aufgetreten. dass die IEEE 1284- Schnittstellenplatine richtig eingesetzt wurde. Einzelheiten zur Installation der Platine finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 86 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Kein Toner. Tonerbehälter Der Toner ist leer. Tauschen Sie Weitere Informationen siehe austauschen." die Druckkartusche aus. Bedienungsanleitung. "Kein Farbtoner. Farbtoner Der Farbtoner ist leer. Tauschen Weitere Informationen siehe ist erford. um in Sie die Druckkartusche aus. Bedienungsanleitung.
  • Seite 87 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Fixiereinheit muss bald Die Fixiereinheit muss bald Erwerben Sie bei Ihrem Vertriebs- ausgetauscht werden. Eine ausgetauscht werden. oder Kundendienstmitarbeiter neue Einheit wird benötigt. eine neue Einheit. Bitte kontaktieren Sie Ihren örtlichen Händler." "Transfereinheit muss jetzt Sie müssen die Für weitere Informationen siehe ersetzt werden.
  • Seite 88 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Magazineinstellungen Die Druckertreibereinstellungen • Stellen Sie sicher, dass die stimmen nicht mit dem sind falsch oder das Magazin Druckertreibereinstellungen angegebenen Format/Typ enthält kein Papier mit dem im richtig sind, und legen Sie überein. Wählen Sie ein Druckertreiber ausgewählten dann Papier mit dem im anderes Magazin aus oder...
  • Seite 89: Warnmeldungen (In Fehlerprotokollen Und Berichten Gedruckt)

    Wenn Meldungen angezeigt werden Warnmeldungen (in Fehlerprotokollen und Berichten gedruckt) Dieser Abschnitt erläutert wahrscheinliche Ursachen und mögliche Lösungen für Fehlermeldungen, die in Fehlerprotokollen oder -berichten gedruckt werden. Nachricht Ursache Lösung "Adressbuch wird Der Drucker kann aktuell keine Warten Sie eine Weile und verwendet."...
  • Seite 90 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Fehler komprim. Daten" Der Drucker hat beschädigte Prüfen Sie, ob das Programm, das komprimierte Daten erkannt. Sie für die Datenkomprimierung verwenden, richtig funktioniert. "Duplex abgebrochen." Der Duplexdruck wurde Ändern Sie die Einstellungen für abgebrochen. „Duplex-Magazin“ in [Papiereinzug], um den Duplexdruck für das Papiermagazin zu aktivieren.
  • Seite 91 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Verw. d. Funkt. verweigert." Der Druckjob wurde aufgrund Geben Sie einen einer der folgenden Bedingungen Anwendernamen oder ein abgebrochen: Anwendercode mit Druckberechtigungen oder das • Der Anwender hat keine richtige Passwort für den Druckberechtigung.
  • Seite 92 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Papiertypfehler" Der mit dem Druckertreiber Stellen Sie sicher, dass der angegebene Papiertyp kann nicht Drucker ordnungsgemäß mit dem vom Drucker erkannt werden. Netzwerk verbunden ist und die bidirektionale Kommunikation aktiviert wurde. Prüfen Sie die Einstellungen für den Anwenderpapiertyp im Drucker, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • Seite 93 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "98: Fehler" Der Drucker konnte nicht korrekt Schalten Sie den Hauptschalter auf die Festplatte zugreifen. aus und wieder ein. Wenn die Meldung häufiger angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst. "Job über das Netzwerk, Jobs mit Fehlern wurden Wenden Sie sich an Ihren der nicht gedruckt wurde, ist...
  • Seite 94 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Befehlsfehler." Es ist ein RPCS-Befehlsfehler Stellen Sie sicher, dass die aufgetreten. Kommunikation zwischen der digitalen Kamera und dem Drucker ordnungsgemäß funktioniert. "Befehlsfehler" Es ist ein RPCS-Befehlsfehler Stellen Sie sicher, dass die aufgetreten. Kommunikation zwischen einem Gerät und dem Drucker ordnungsgemäß...
  • Seite 95 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Duplex wurde Der Duplexdruck wurde • Wählen Sie das richtige abgebrochen." abgebrochen. Papierformat für die Duplexfunktion. Einzelheiten zum Papierformat finden Sie unter S. 38 "Papierformat- Spezifikationen". • Ändern Sie die Einstellung für "2-seitig anwenden" in den [Systemeinstellungen], um den Duplexdruck für das Papiermagazin zu aktivieren.
  • Seite 96 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Max. Seitenanzahl Bei der Verwendung der • Löschen Sie nicht benötigte überschritten (Auto)" Fehlerjobspeicher-Funktion zum Dateien, die im Drucker Speichern normaler Druckjobs als gespeichert sind. "Angehaltene Druckdateien" • Verringern Sie die Anzahl wurde die maximale der zu druckenden Seiten.
  • Seite 97 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Festplatte voll." Die Kapazität der Festplatte • Löschen Sie nicht benötigte wurde beim Ausdruck einer Dateien, die im Drucker Probedruck-, vertraulichen gespeichert sind. Druck-, angehaltenen Druck- oder • Reduzieren Sie die gespeicherten Druckdatei Datengröße der erschöpft.
  • Seite 98 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Information für Der Anwendername für LDAP- Weitere Informationen zur Anwenderauthentifizierung Authentifizierung oder Anwenderauthentifizierung finden ist bereits für andere Integrationsserver- Sie in der Sicherheitsanleitung. Anwender registriert." Authentifizierung wurde bereits auf einem anderen Server mit einer anderen ID registriert und aufgrund eines Domänenwechsels (Serverwechsel) usw.
  • Seite 99 Wenn Meldungen angezeigt werden Nachricht Ursache Lösung "Keine Antwort vom Server. Bei der Verbindung mit dem Prüfen Sie den Status des Servers. Authentifizierung ist Server für die LDAP- fehlgeschlagen." Authentifizierung oder Windows- Authentifizierung wurde ein Zeitlimit erreicht. "PDL-Fehler" Der Druckersprachenfehler ist Drücken Sie auf [OK].
  • Seite 100 3. Fehlerbehebung Nachricht Ursache Lösung "Fehler Verhinderung Das Feld [Anwendertext PCL 6 / PostScript 3 unautorisiertes Kopieren" eingeben:] auf dem Bildschirm Klicken Sie auf der [Details Schutz vor Registerkarte [Detaill. unautorisiertem Kopieren für Einstellungen] des Muster] ist leer. Druckertreibers im "Menü:" auf [Effekte].
  • Seite 101 Wenn Meldungen angezeigt werden Meldungen beim Direktdruck von einem Speichergerät Nachricht Ursache Lösung "99: Fehler" Diese Daten können nicht Prüfen Sie, ob die Daten gültig gedruckt werden. Die sind. Einzelheiten zu den Arten angegebenen Daten sind von Daten, die von der entweder beschädigt oder Direktdruckfunktion von werden nicht von der...
  • Seite 102: Drucken Nicht Möglich

    3. Fehlerbehebung Drucken nicht möglich Problem Ursache Lösung Der Druckvorgang startet nicht. Der Strom ist abgeschaltet. Einzelheiten zum Einschalten des Hauptschalters finden Sie auf S. 27 "Ein/Ausschalten des Geräts". Der Druckvorgang startet nicht. Die Ursache wird im Überprüfen Sie die Bedienfeld-Display angezeigt.
  • Seite 103 Drucken nicht möglich Problem Ursache Lösung Der Druckvorgang startet nicht. Wenn der Drucker Wireless Prüfen Sie den Funksignalstatus LAN verwendet, kann ein des WLAN unter schwaches Wireless-Signal die [Systemeinstellungen]. Wenn die Ursache von Druckfehlern sein. Signalqualität unzureichend ist, stellen Sie den Drucker an einen Standort, den die Funkwellen erreichen können oder entfernen Sie Objekte, die Interferenzen...
  • Seite 104 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Der Druckvorgang startet nicht. Wenn der Drucker Wireless Prüfen Sie die Access Point- LAN verwendet, verhindert Einstellungen im Infrastruktur- möglicherweise die MAC- Modus. Je nach Access Point Adresse des Empfängers die kann der Clientzugang durch die Kommunikation mit dem Access MAC-Adresse gefiltert werden.
  • Seite 105: Wenn Die Datenempfangsanzeige Nicht Aufleuchtet Oder Blinkt

    Drucken nicht möglich Problem Ursache Lösung Bei Verwendung des Wireless- Es ist nicht der richtige • Schalten Sie den LAN im Ad hoc-Modus startet Kommunikationsmodus Hauptschalter aus und der Druckvorgang nicht. eingestellt. wieder ein. Nähere Angaben zum Ein-/ Ausschalten des Hauptschalters finden Sie unter S.
  • Seite 106: Netzwerkverbindung

    3. Fehlerbehebung Netzwerkverbindung Weitere Informationen zur Netzwerkverbindung erhalten Sie von Ihrem Administrator.
  • Seite 107: Sonstige Druckprobleme

    Sonstige Druckprobleme Sonstige Druckprobleme In diesem Abschnitt werden wahrscheinliche Ursachen von und mögliche Lösungen für Probleme, die beim Drucken von einem Computer auftreten können, erläutert. Ordnungsgemäßes Drucken nicht möglich Problem Ursache Lösung Das gedruckte Bild ist Die Einstellungen für dickes PCL 5c verschmiert.
  • Seite 108 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die gedruckte Vorlage weist Der Drucker steht nicht auf einer Der Drucker muss auf einer Flecken auf oder ist ebenen Oberfläche. stabilen und ebenen Oberfläche ungleichmäßig. stehen. Prüfen Sie die Druckerumgebung und wählen Sie einen geeigneten Standort aus.
  • Seite 109 Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Das gedruckte Bild wird über Wenn [Ein] in der Liste PCL 6 / PostScript 3 die gesamte Seite heller "Economy Color" in den Klicken Sie auf der ausgedruckt. Druckertreibereinstellungen Registerkarte [Detaill. ausgewählt ist, wird die Einstellungen] des gesamte Seite heller Druckertreibers im „Menü:“...
  • Seite 110 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Vorlage ist zu dunkel oder Die Papiertypeinstellungen Überprüfen Sie, ob das in das zu hell. wurden nicht korrekt Papiermagazin oder den Bypass konfiguriert. eingelegte Papier dem Papiertyp entspricht, der auf dem Bedienfeld-Display festgelegt wurde. Nähere Einzelheiten zu den Papiertyp-Einstellungen finden Sie unter S.
  • Seite 111 Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Horizontale Streifen erscheinen Horizontale Streifen können Führen Sie die automatische auf den gedruckten Seiten. manchmal auf den gedruckten Abstufungskorrektur durch. Seiten erscheinen, wenn viele Einzelheiten siehe Seiten ohne Unterbrechung in Bedienungsanleitung. einer Umgebung hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit gedruckt werden.
  • Seite 112 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Das Druckergebnis Die Datenübertragung ist Überprüfen Sie, ob noch unterscheidet sich von der fehlgeschlagen oder wurde fehlgeschlagene oder Anzeige. während des Drucks abgebrochene Daten vorliegen. abgebrochen. Weitere Informationen zur Fehlersuche finden Sie in der Bedienungsanleitung. Die Zeichen unterscheiden sich Das eingelegte Papier ist Der Ausdruck auf empfohlenem...
  • Seite 113 Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Es erscheinen unvollständige Es wurde eventuell nicht die Wählen Sie den richtigen oder unerwünschte Zeichen. richtige Druckersprache Druckertreiber und drucken Sie ausgewählt. die Datei erneut. Die Bilder werden Sie verwenden eventuell ein Verwenden Sie das gleiche abgeschnitten oder es werden kleineres Papierformat als das Papierformat, das auch in der...
  • Seite 114 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Feine Linien erscheinen In der Anwendung wurden sehr PostScript 3 unscharf, ungleichmäßig dick, feine Linien festgelegt oder für Ändern Sie die Dithering- in ungleichmäßiger Farbe oder die entsprechenden Linien Einstellungen des sind nicht erkennbar. wurde eine zu helle Farbe Druckertreibers.
  • Seite 115: Wenn Häufig Fehleinzüge Auftreten

    Sonstige Druckprobleme Wenn häufig Fehleinzüge auftreten Problem Ursache Lösung Das Papier wird nicht vom Wenn Sie Windows PCL 5c ausgewählten Magazin verwenden, setzen die Wählen Sie auf der eingezogen. Druckertreibereinstellungen Registerkarte [Papier] des diejenigen außer Kraft, die mit Druckertreibers das dem Bedienfeld-Display gewünschte festgelegt wurden.
  • Seite 116 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Es tritt häufig Papierstau auf. Die Anzahl der eingelegten Legen Sie kein Papier über der Blätter überschreitet die oberen Begrenzungsmarkierung Druckerkapazität. an den seitlichen Führungen des Papiermagazins oder den Markierungen an den Papierführungen des Bypass ein. Es tritt häufig Papierstau auf.
  • Seite 117 Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Es tritt häufig Papierstau auf. Das Papier ist faltig oder wurde • Verwenden Sie gefalzt/zerknittert. empfohlenes Papier. Nähere Einzelheiten zu empfohlenem Papier finden Sie unter S. 38 "Papierformat- Spezifikationen" und S. 40 "Papiertyp-Spezifikationen". • Verwenden Sie Papier, das unter den empfohlenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen...
  • Seite 118 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Blätter werden gleichzeitig Blätter hängen aneinander. Fächern Sie die Blätter vor der eingezogen und es kommt zu Verwendung gründlich auf. Papierstaus. Alternativ dazu können Sie die Seiten dem Drucker auch einzeln zuführen. Bedrucktes Papier wird Das Papier ist feucht.
  • Seite 119: Zusätzliche Fehlerbehebung

    Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Duplexdruck ist gestört. Sie haben ein Papiermagazin Ändern Sie die Einstellungen, um ausgewählt, das nicht für Duplexdrucken für das Duplexdruck eingestellt ist. Papiermagazin zu aktivieren. Duplexdruck ist gestört. Sie haben einen Papiertyp Wählen Sie in [Papiermagazin- ausgewählt, der sich nicht für Einstell.] einen Papiertyp aus, der den Duplexdruck eignet.
  • Seite 120 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Fertigstellung des Der Drucker benötigt viel Zeit, Wenn die Druckauftrags dauert zu lange. um Fotografien und andere Datenempfangsanzeige blinkt, datenreiche Seiten zu wurden die Daten vom Drucker verarbeiten. Warten Sie einfach empfangen. Warten Sie einen ab, bis die Verarbeitung Moment.
  • Seite 121 Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Kombinationsdruck, Die Anwendungs- oder Vergewissern Sie sich, dass Broschürendruck oder Druckertreibereinstellungen Format und Ausrichtung des automatisches Verkleinern/ wurden nicht korrekt Papiers in der Anwendung mit Vergrößern liefern nicht die konfiguriert. den entsprechenden gewünschten Ergebnisse. Einstellungen im Druckertreiber übereinstimmen.
  • Seite 122 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Einige Datenarten, wie Die Druckertreibereinstellungen PCL 5c Grafiken oder Daten von wurden nicht korrekt Wählen Sie auf der bestimmten Anwendungen, konfiguriert. Registerkarte werden nicht gedruckt. [Druckqualität] des Druckertreibers im Bereich "Auflösung" [600 dpi]. PCL 6 •...
  • Seite 123 Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Einige Zeichen werden nicht Die Druckertreibereinstellungen PCL 5c gedruckt oder erscheinen wurden nicht korrekt Wählen Sie auf der merkwürdig. konfiguriert. Registerkarte [Druckqualität: Standrd.] des Druckertreibers im Bereich „Auflösung“ [600 dpi]. PCL 6 • Klicken Sie auf der Registerkarte [Detaill.
  • Seite 124 3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Druckgeschwindigkeit oder Die Druckertreibereinstellungen PCL 6 die Ausgabegeschwindigkeit wurden nicht korrekt Klicken Sie auf der der Anwendung ist gering. konfiguriert. Registerkarte [Detaill. Einstellungen] des Druckertreibers bei „Menü:“ auf [Druckqualität: Standrd.] und wählen Sie [Geschwindigkeit] aus der Liste „Druckpriorität:“.
  • Seite 125 Sonstige Druckprobleme Problem Ursache Lösung Der PDF-Direktdruck erzeugt Die Schriftarten wurden nicht Betten Sie die Schriftarten in der seltsame oder verformte eingebettet. zu druckenden PDF-Datei ein Zeichen. und drucken Sie sie anschließend aus. "Job zurücksetzen..." wird Der Speicher ist unzureichend. Wählen Sie [Priorität Font] für angezeigt und der Druck wird [Speichernutzung] in [System].
  • Seite 126: Wenn Das Druckbild Vom Bild Am Computer Abweicht

    3. Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Drucken über Wireless LAN ist • Ein Kommunikationsfehler • Bewegen Sie den Drucker langsam. kann aufgetreten sein. so weit wie möglich weg vom Wireless LAN-Gerät. • Störungen von anderen Wireless LAN-Geräten • Befinden sich aktive können zur Verringerung Wireless LAN-Geräte in der Nähe, stellen Sie den...
  • Seite 127 Sonstige Druckprobleme Problem Lösung Die Funktion PDF- Sie müssen eine optionale Festplatte installieren oder unter [RAM Direktausdruck wird nicht Disk] im Systemmenü 2 MB oder einen höheren Wert auswählen. ausgeführt (PDF-Datei wird Nähere Informationen zu [RAM-Festplatte] finden Sie unter: nicht gedruckt) •...
  • Seite 128 3. Fehlerbehebung Problem Lösung Auf dem Bedienfeld wird das Bei der Verwendung von PDF-Direktdruck ist in der PDF-Datei Papierformat angezeigt, doch eingestelltes Papier erforderlich. Wenn eine Meldung erscheint, die mit PDF-Direktdruck wird nicht auf das Papierformat hinweist, laden Sie entweder Papier der gedruckt.
  • Seite 129: Wenn Der Drucker Nicht Ordnungsgemäß Funktioniert

    Sonstige Druckprobleme Problem Lösung Farbige Dokumente werden • Das Farbdrucken ist beim Drucker nicht aktiviert. Schwarzweiß ausgedruckt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe. • Einige Anwendungen drucken Farbdateien schwarzweiß aus. Vollflächen, Linien und • Wählen Sie im Dialogfeld des Druckertreibers [K (Schwarz)] Textbereiche glänzen, wenn für [Grauwiedergabe:] aus.
  • Seite 130 3. Fehlerbehebung Problem Lösung Die Ausdrucke werden nicht • Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das korrekt gelagert korrekt gestapelt. wurde. Siehe S. 42 "Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Papier". • Falls die gedruckten Blätter gewellt ausgegeben werden, verwenden Sie die Standard-Magazinverlängerung. Siehe S.
  • Seite 131 Sonstige Druckprobleme Problem Lösung Installierte Optionen werden Der Computer und der Drucker kommunizieren nicht bidirektional nicht in den miteinander. Sie müssen die installierten Optionen in den Druckereigenschaften Druckereigenschaften konfigurieren. Weitere Einzelheiten angezeigt. entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe. Beim gesammelten oder Überprüfen Sie, ob das Papierformat und die Richtung, die im gebundenen Drucken.
  • Seite 132: Wenn Der Pictbridge-Druck Nicht Funktioniert

    3. Fehlerbehebung Wenn der PictBridge-Druck nicht funktioniert Problem Ursache Lösung PictBridge ist nicht Es ist ein Problem mit der Gehen Sie wie folgt vor, um den verfügbar. USB-Verbindung Anschluss und die Einstellungen zu aufgetreten oder die überprüfen: PictBridge-Einstellungen sind 1. Ziehen Sie das USB-Kabel ab und nicht korrekt.
  • Seite 133 Wenn der PictBridge-Druck nicht funktioniert Problem Ursache Lösung Der Druckbetrieb ist Wählen Sie eine deaktiviert. Papierformateinstellungen Papierformateinstellung, die in diesem für dieses Magazin können Drucker verwendet werden kann. für den Druckvorgang nicht verwendet werden.
  • Seite 134: Gestautes Papier Entfernen

    3. Fehlerbehebung Gestautes Papier entfernen Wenn ein Papierstau auftritt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die Fehlermeldung zeigt den Ort des Papierstaus an. Überprüfen Sie den Ort und entfernen Sie den Papierstau. • Das Innere des Geräts kann sehr heiß sein. Berühren Sie die mit dem Hinweis “Heiße Oberfläche”...
  • Seite 135 Gestautes Papier entfernen Das gestaute Papier vorsichtig nach oben und herausziehen. DPP059 Wenn Papier in der Papiertransfereinheit gestaut ist, fassen Sie das Papier an beiden Seiten an und ziehen Sie es vorsichtig nach vorne heraus. DPP060 Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig mit beiden Händen. DPP061 •...
  • Seite 136: Papierstau Im Bypass

    3. Fehlerbehebung • Wenn Sie die Vorderabdeckung schließen, drücken Sie fest gegen die Oberseite der Abdeckung. Nachdem Sie die Abdeckung geschlossen haben, prüfen Sie, ob die Fehlermeldung entfernt wurde. Papierstau im Bypass Entnehmen Sie das Papier aus dem Bypass und schließen Sie den Bypass mit beiden Händen.
  • Seite 137: Papierstaumeldung (B)

    Gestautes Papier entfernen Das gestaute Papier vorsichtig herausziehen. DPP060 Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig mit beiden Händen. DPP061 • Stellen Sie vor dem Öffnen der vorderen Abdeckung sicher, dass Magazin 1 eingesetzt ist. • Wenn Sie die Vorderabdeckung schließen, drücken Sie fest gegen die Oberseite der Abdeckung. Nachdem Sie die Abdeckung geschlossen haben, prüfen Sie, ob die Fehlermeldung entfernt wurde.
  • Seite 138 3. Fehlerbehebung Ziehen Sie am Hebel zum Öffnen der vorderen Abdeckung und öffnen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig mit beiden Händen. DPP058 Bewegen Sie die blauen Hebel der Fixiereinheit nach unten und entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. DPP063 DPP064 Das Papier nach unten ziehen und entfernen.
  • Seite 139 Gestautes Papier entfernen DPP065 DPP066 Denken Sie daran, die Papierführung vollständig zu schließen, nachdem Sie sie Innenseite auf gestautes Papier überprüft haben. Wenn Sie versuchen, die vordere Abdeckung zu schließen, während die Papierführung noch offen ist, kann eine oder beide dieser Komponenten beschädigt werden. Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig mit beiden Händen.
  • Seite 140: Papierstaumeldung (Y)

    3. Fehlerbehebung Papierstaumeldung (Y) Die Abhilfemaßnahme für die Papierstaumeldung (Y) ist identisch mit derjenigen für die Papierstaumeldung (A). Einzelheiten siehe S. 132 "Papierstaumeldung (A)". • Ist das Papier gestaut und in der Papiereinzugseinheit schlecht sichtbar, nehmen Sie die Papiereinzugseinheit ab und entfernen Sie das gestaute Papier. •...
  • Seite 141 Gestautes Papier entfernen Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig mit beiden Händen. DPP061 • Wenn Sie die Vorderabdeckung schließen, drücken Sie fest gegen die Oberseite der Abdeckung. Prüfen Sie nach dem Schließen der Abdeckung, ob die Fehlermeldung noch angezeigt wird.
  • Seite 142: Marken

    3. Fehlerbehebung Marken Adobe, Acrobat, PostScript und PostScript 3 sind eingetragene Marken oder Marken der Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern. Bonjour, Macintosh, Mac OS, OS X und Safari sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
  • Seite 143 Marken ® ® Microsoft Windows 7 Home Premium ® ® Microsoft Windows 7 Professional ® ® Microsoft Windows 7 Ultimate ® ® Microsoft Windows 7 Enterprise • Die Produktnamen von Windows 8 lauten wie folgt: ® ® Microsoft Windows ® ®...
  • Seite 144 3. Fehlerbehebung • Die Produktnamen von Windows Server 2012 R2 lauten wie folgt: ® ® Microsoft Windows Server 2012 R2 Foundation ® ® Microsoft Windows Server 2012 R2 Essentials ® ® Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard Andere in dieser Anleitung verwendete Produktnamen dienen nur zu Identifizierungszwecken und sind Marken der jeweiligen Unternehmen.
  • Seite 145 MEMO...
  • Seite 146 MEMO M0AG-7666...
  • Seite 147 © 2016...
  • Seite 148 M0AG-7666...

Diese Anleitung auch für:

Sp c342dn

Inhaltsverzeichnis