2. Einlegen von Papier
Ausrichtung
Umschläge
Empfohlene Umschläge
Informationen zu empfohlenen Umschlägen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Händler.
Das Format der Umschläge hängt davon ab, welches Magazin sie wählen. Details finden Sie unter
S. 28 "Papierformat-Spezifikationen".
• Keine unterschiedlichen Umschlaggrößen und -typen gleichzeitig einlegen.
• Die Duplexfunktion kann für Umschläge nicht verwendet werden.
• Glätten Sie vor dem Einlegen alle Falten innerhalb eines Bereichs von 2 mm (0,1 Zoll) nach oben
und 0 mm (0 Zoll) nach unten im Magazin.
• Um eine bessere Ausgabequalität zu erreichen, wird empfohlen, den rechten, linken, oberen und
unteren Druckrand jeweils auf mindestens 15 mm (0,6 Zoll) einzustellen.
• Die Ausgabequalität kann bei Umschlägen uneinheitlich sein, wenn Teile eines Umschlags
unterschiedlich dick sind. Drucken Sie ein oder zwei Umschläge, um die Druckqualität zu prüfen.
• Die Druckgeschwindigkeit ist beim Drucken auf Umschlägen langsamer als gewöhnlich.
• Glätten Sie zerknitterte oder gewellte Ausdrucke.
• Stellen Sie sicher, dass die Umschläge nicht feucht sind.
• Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können die Druckqualität beeinträchtigen und dazu
führen, dass Umschläge zerknittern.
• Abhängig von der Umgebung können bedruckte Umschläge auch dann zerknittern, wenn sie
empfohlen sind.
• Bestimmte Umschlagtypen können gewellt, beschmutzt oder falsch bedruckt ausgegeben werden.
Wenn Sie einen Umschlag in Volltonfarbe bedrucken, können an der Stelle, an der die
überlappenden Kanten des Umschlags diesen dicker machen, Linien sichtbar werden.
44
Papiermagazin 1-4
• Laschen: geschlossen
• Untere Seite von
Umschlägen: rechts zum
Drucker
• Druck-Seite: nach oben
Bypass
• Laschen: geschlossen
• Untere Seite von
Umschlägen: rechts zum
Drucker
• Druck-Seite: nach unten