Deutsch
WPM Touch
4.3 Anschluss von elektronisch
geregelten Umwälzpumpen
Elektronisch geregelte Umwälzpumpen können hohe Anlauf-
ströme aufweisen, die unter Umständen die Lebenszeit des
Wärmepumpenmanagers reduzieren können. Bei hohen oder
unbekannten Anlaufstromwert ist ein Koppelrelais zu installie-
ren. Das Koppelrelais ist bauseits zu stellen. Dies ist nicht erfor-
derlich, wenn durch die elektronisch geregelte Umwälzpumpe
der maximal zulässige Betriebsstrom des Wärmepumpenma-
nagers (siehe Angaben Elektrodokumentation) nicht über-
schritten wird oder eine Freigabe des Pumpenherstellers vor-
liegt.
HINWEIS
HINWEIS
Den Hocheffizienz-Pumpen (UPH) liegt ein entsprechendes
Koppelrelais zum Anschluss und Betrieb der elektronisch ge-
regelten Umwälzpumpe bei.
ACHTUNG!
Es ist nicht zulässig über einen Relaisausgang mehr als eine
elektronisch geregelte Umwälzpumpe zu schalten.
10
452117.66.03 · FD 0004
www.glendimplex.de