Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Schutzausrüstung - AVANT 860i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 860i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avant 860i
Wenn Sie den Lader auf unebenem Gelände
bedienen, muss Folgendes beachtet werden:
Arbeiten Sie mit schweren Lasten
nur auf ebenem Gelände. Das
Anheben einer Last oder das
Wenden auf unebenem Gelände
WARNUNG
kann zu einem Umkippen des
Laders führen.
Fahren Sie niemals auf zu steilem
Gelände –
Gräben, Mannlöcher und steile
Abhänge, auf denen der Lader
umkippen könnte.
Fahren Sie auf steilen Abhängen
gerade nach oben oder unten und
nicht quer. Halten Sie den Lader
in Abwärtsrichtung – Wenn Sie
mit
schweren
halten
Abwärtsrichtung und nahe am
Boden
Aufwärtsrichtung.
Fahren Sie niemals entlang von
Ausschachtungen,
oder Aushöhlungen im Gelände.
Beachten
plötzlich
Gehen Sie mit ausgesprochener
Vorsicht vor, wenn Sie in der
Nähe von Gräben, Dämmen oder
Böschungen
vermeiden Sie es, an diesen
entlang zu fahren, da der Lader
beim
plötzlich
Vermeiden
entlang von Gräben und halten
Sie zumindest einen Abstand ein,
der der Breite eines Grabens
entspricht.
Parken Sie den Lader nicht auf
einem
unumgänglich sein, aktivieren Sie
die Feststellbremse, parken Sie
den Lader vorzugsweise quer
zum Abhang und senken Sie die
Last oder das Anbaugerät auf den
Boden ab. Verwenden Sie im
Bedarfsfall Radblöcke. Ziehen Sie
stets die Feststellbremse an.
achten
Sie
einer
Last
oder
einem
Anbaugerät
fahren,
Sie
die
Last
und
wenden
Sie
Baugruben
Sie,
dass
diese
einsinken
können.
fahren
Einbruch
einer
Kante
umkippen
könnte.
Sie
das
Fahren
Abhang.
Sollte
dies
Sicherheits- und Schutzausrüstung
Tragen Sie sachgemäße und sichere Arbeits- und
Schutzkleidung (PPE).
Schützen Sie sich vor Gefahren am Arbeitsplatz
wie z.B. Lärm, austretende Flüssigkeiten oder
Staub.
Befolgen Sie alle Vorschriften und Hinweise
bezüglich der Schutzausrüstung. Tragen Sie einen
auf
Augenschutz und einen Schutzhelm oder weitere
Schutzausrüstung bei Bedarf.
Lesen
Sie
Anbaugerätes
eventuell benötigte Schutzausrüstung bei den
jeweiligen Arbeiten.
in
in
und
17
Sicherheit hat Vorrang
die
Bedienungsanleitung
für
weitere
Informationen
Der Geräuschpegel am Fahrersitz
könnte
in
Abhängigkeit
Anbaugeräts und der Art der Arbeit
bei über 85 dB(A) liegen. Tragen
Sie einen Gehörschutz, während
Sie mit dem Lader arbeiten.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Tragen
Sie
Sicherheitsschuhe,
während
Sie
mit
dem
arbeiten.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn
Sie
mit
Hydraulikkomponenten
hantieren oder Wartungs- oder
Servicearbeiten durchführen.
In Abhängigkeit des montierten
Anbaugeräts und der Art der Arbeit
könnte während der Verwendung
des
Laders
eine
Schutzbrille
erforderlich sein.
Legen
Sie
beim
Betrieb
Laders immer den Sicherheitsgurt
an.
Für die Arbeit auf Baustellen
empfehlen wir die Verwendung
eines
Sicherheitshelms.
kann
zusätzlich
Sicherheitsdach
(FOPS)
Laders vorgeschrieben sein.
des
über
des
Lader
des
Dieser
zum
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis