Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux PEL 102 Bedienungsanleitung Seite 66

Leistungs- und energieregistriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEL 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften der AmpFlex
Nennstrom-
Stromwandler
stärke
100 Aac
400 Aac
AmpFlex
®
A193
2000 Aac
10 000 Aac
100 Aac
400 Aac
MiniFlex
®
MA193
MA194
2000 Aac
10 000 Aac
(MA194)
1: Wenn man es schafft, den Leiter zu umschließen.
Bei 400 Hz sind die Nennbereiche halbiert (*).
Beschränkung der AmpFlex
Wie bei allen Rogowski-Sensoren ist die Ausgangsspannung von AmpFlex
Bei hohem Strom und hoher Frequenz kann es am Stromeingang der Geräte zu Sättigung kommen.
Um eine Sättigung zu vermeiden, ist Folgendes zu berücksichtigen:
n=∞
[n. I
] < I
n
nom
n=1
Wobei: I
Messbereich des Stromwandlers
nom
n Ordnungszahl der Oberschwingung
I
Stromwert der Oberschwingung der Ordnungszahl n
n
So muss z. B. der Eingangsstrombereich eines Stromstellers fünfmal kleiner sein als der gewählte Strombereich des Gerätes.
Hierbei nicht berücksichtigt ist die Bandbreitengrenze des Geräts, die zu weiteren Fehlern führen kann.
und der MiniFlex
®
®
Strom
(RMS oder DC)
[200 mA; 5 A[
[5 A; 120 A[ *
[0 8 A; 20 A[
[20 A; 500 A[ *
[4 A; 100 A[
[100 A; 2 400 A[ *
[20 A; 500 A[
[500 A; 12 000 A[ *
[200 mA; 5 A[
[5 A; 120 A[ *
[0 8 A; 20 A[
[20 A; 500 A[ *
[4 A; 100 A[
[100 A; 2 400 A[ *
[20 A; 500 A[
1
[500 A; 12 000 A[ *
und MiniFlex
®
®
Eigenun sicherheit
sicherheit
bei 50/60 Hz
bei 400 Hz
± 1,2 % ± 50 mA
± 2 % ± 0,1 A
± 1,2 % ± 50 mA
± 2 % ± 0,1 A
± 1,2 % ± 0,2 A
± 2 % ± 0,4 A
± 1,2 % ± 0,2 A
± 2 % ± 0,4 A
± 1,2 % ± 1 A
± 2 % ± 2 A
± 1,2 % ± 1 A
± 2 % ± 2 A
± 1,2 % ± 5 A
±2 % ± 10 A
± 1,2 % ± 5 A
± 2 % ± 10 A
± 1 % ± 50 mA
± 2 % ± 0,1 A
± 1 % ± 50 mA
± 2 % ± 0,1 A
± 1 % ± 0,2 A
± 2 % ± 0,4 A
± 1 % ± 0,2 A
± 2 % ± 0,4 A
± 1 % ± 1 A
± 2 % ± 2 A
± 1 % ± 1 A
± 2 % ± 2 A
± 1,2 % ± 5 A
± 2 % ± 10 A
± 1,2 % ± 5 A
± 2 % ± 10 A
Tabelle 24
und MiniFlex
®
66
Eigenun-
Eigenun-
sicherheit ϕ bei
50/60 Hz
-
± 0,5°
-
± 0,5°
-
± 0,5°
-
± 0,5°
-
± 0,5°
-
± 0,5°
-
± 0,5°
-
± 0,5°
proportional abhängig von der Frequenz.
®
Typische
Abweichung ϕ
bei 400 Hz
-
- 0,5°
-
- 0,5°
-
- 0,5°
-
- 0,5°
-
- 0,5°
-
- 0,5°
-
- 0,5°
-
- 0,5°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pel 103Pel 104

Inhaltsverzeichnis