Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
PINCE POUR OSCILLOSCOPE
CLAMP FOR OSCILLOSCOPE
ZANGENSTROMWANDLER FÜR OSZILLOSKOP
PINZA PER OSCILLOSCOPIO
PINZA PARA OSCILOSCOPIOS
F R A N C A I S
Mode d'Emploi
E N G L I S H
User's Manual
D E U T S C H
Bedienungsanleitung
I T A L I A N O
Libretto d'Istruzioni
E S P A N O L
Manual de Instrucciones
PAC 12
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chauvin Arnoux PAC 12

  • Seite 1 PAC 12 PINCE POUR OSCILLOSCOPE CLAMP FOR OSCILLOSCOPE ZANGENSTROMWANDLER FÜR OSZILLOSKOP PINZA PER OSCILLOSCOPIO PINZA PARA OSCILOSCOPIOS F R A N C A I S Mode d'Emploi E N G L I S H User's Manual D E U T S C H...
  • Seite 18: Sicherheitshinweise

    Unsere Garantie erstreckt sich auf eine Dauer von zwölf Monaten ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung des Geräts (Auszug aus unseren allg. Verkaufsbedingungen. Erhältlich auf Anfrage). BESTELLANGABEN Best. Nr. ZANGENSTROMWANDLER PAC 12 CVH für Oszilloskop 1200.72 ............Lieferung mit 9V-Alkali-Batterie, einem Satz Aufklebe-Etiketten in 5 Sprachen für das Gerät und Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Gerätevorstellung

    INHALTSÜBERSICHT Seite 1 Gerätevorstellung ....................................2 Gerätebeschreibung ..................................3 Bedienungshinweise ..................................3.1 Einschalten ..................................3.2 Nullabgleich für DC-Strommessungen ..................... 3.3 Strommessungen ............................... 3.4 Überlastanzeige ................................3.5 Automatische Abschaltung ..........................4 Technische Daten ....................................4.1 Bezugsbedingungen ............................... 4.2 Betriebsbedingungen ............................. 4.3 Meßtechnische Eigenschaften ........................
  • Seite 20: Gerätebeschreibung

    2/ GERÄTEBESCHREIBUNG Die Zeichnung am Ende der Bedienungsanleitung : Ausschnitt für Leiter Zangenbacken Schutzring Taste für automatischen DC-Nullabgleich rote Fehler-Kontrolleuchte (Überlast/falscher Nullabgleich) grüne Einschalt- und Batteriekontrolleuchte Schiebeschalter: AUS, Bereich 1 mV/A, Bereich 10 mV/A Griff mit Zangenöffnungshebel fest verbundenes Anschlußkabel, 1,5 m lang BNC-Stecker 3/ BEDIENUNGSHINWEISE 3.1/ EINSCHALTEN...
  • Seite 21: Automatische Abschaltung

    3.5/ AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Der Zangenstromwandler ist mit einer Abschalteautomatik ausgerüstet, d.h. daß das Gerät nach ca. 10 Minuten Nichtbenutzung der Bedienelemente automatisch abschaltet. Bei jeder Betätigung des Schalters oder der Nullabgleichtaste zählt diese Zeit von Neuem. Nach einer automatischen Abschaltung der Zange muß Schiebeschalter kurz in Stellung AUS(“OFF”)und danach wieder auf den gewünschten Meßbereich zurückgeschaltet werden.
  • Seite 22: Meßtechnische Eigenschaften

    Lagerbereich Betriebsbereich Bezugsbereich Stockage Utilisation Réference r.F. °C Temperatur 4.3/ MEßTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Die Genauigkeiten werden in % der Ausgangsspannung Vs angegeben. - Ausgangsimpedanz : 100 Ω - Nullabgleich : ± 10 A, automatisch in Schritten zu ca. 25 mA bis 40 mA Bereich 40 A (10 mV/A) Fehler unter Bezugsbedingungen Primärstrom...
  • Seite 23: Bereich 400 A (1 Mv/A)

    Bereich 400 A (1 mV/A) Fehler unter Bezugsbedingungen Primärstrom 0,5...100 A 100...400 A 400...600 A (nur bei DC) ≤ 1,5% + 1 mV ≤ 2% ≤ 2,5% Abweichung Typische relative Fehlerkurven: siehe Anhang, Seite 45. Phasenfehler im Bereich 45...65 Hz Primärstrom 10...300 A 300...400 A...
  • Seite 24: Elektrische Eigenschaften

    -Max. Fallhöhe :gem. IEC 68-2-32 -Stoßfestigkeit : 100 g gem. IEC 68-2-27 -Schwingungsfestigkeit :gem. IEC 68-2-6 4.5/ ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN Stromversorgung : 9 V-Batterie (Typ 6LR61, 6LF22, oder NEDA 1604) Betriebsdauer : ca 50 Std. mit Alkali-Batterie Betriebs-Grenzwerte Für Gleichstrom : 3000 A dauernd Für Wechselstrom : 1000 A dauernd, bis 1 kHz Der maximal zulässige Strom (AC) ab einer Frequenz von 1 KHz wird auf Seite 67 Laut folgender Formel definiert :...
  • Seite 25: Wartung

    5/ WARTUNG Verwenden Sie für Reparaturen ausschlieβlich die angegebenen Ersatzteile. Der Hersteller haftet keinesfalls für Unfälle oder Schäden, die nach Reparaturen auβerhalb seines Kundendienstnetzes oder durch nicht von ihm zugelassene Reparaturbetriebe entstanden sind. 5.1/ BATTERIEWECHSEL - Den Zangenstromwandler ausschalten, vom zu messenden Stromkreis und vom anges- chlossenen Oszilloskop abklemmen.
  • Seite 42: Annexe

    6/ ANNEXE / APPENDIX / ANHANG / ALLEGATO / ANEXO Calibre 40 A (10 mV/A) / Range 40 A (10 mV/A) / Bereich 40 A (10 mV/A) Portata 40 A (10 mV/A) / Calibre 40 A (10 mV/A) Courbe d’erreur relative typique en fonction d’un courant primaire alternatif 50 Hz Graph of typical relative error, as a function of a 50 Hz AC primary current Typische relative Fehlerkurve bei AC-Strömen mit 50 Hz im Primärkreis Curva di errore tipico relativo in funzione della corrente primaria alternata 50 Hz...
  • Seite 43 Réponse impulsionnelle typique en front montant / Typical impulse response on rising leading edge / Typisches impulsverhalten bei steigender Flanke / Risposta impulsiva tipica su fronte di salita / Respuesta típica en impulsos en frente ascendente Voie 1 / Ch. 1 / Kanal 1 / Via 1 / Trazado 1 Ch.
  • Seite 44 Réponse impulsionnelle typique en front descendant / Typical impulse response of falling leading edge / Typisches impulsverhalten bei fallender Flanke / Risposta impulsiva tipica su fronte di caduta / Respuesta típica en impulsos en frente descendente V o i e 1 Voie 1 / Ch.
  • Seite 45 Calibre 400 A (1 mV/A) / Range 400 A (1 mV/A) / Bereich 400 A (1 mV/A) Portata 400 A (1 mV/A) / Calibre 400 A (1 mV/A) Courbe d’erreur relative typique en fonction d’un courant primaire alternatif 50 Hz Graph of typical relative error as a function of a 50 Hz AC primary current Typische relative Fehlerkurve bei AC-Strömen mit 50 Hz im Primärkreis Curva di errore tipico relativo in funzione della corrente primaria alternata 50 Hz...
  • Seite 46 Courbe de déphasage typique en fonction d’un courant primaire alternatif 50 Hz Graph of typical phase shift as a function of a 50 Hz AC primary current Typische Phasenfehlerkurve bei AC-Strömen mit 50 Hz im Primärkreis Curva di sfasamento tipico in funzione di corrente primaria alternata 50 Hz Curva de desfase típica en función de una corriente primaria alterna 50 Hz 1000 -0.2...
  • Seite 47 Réponse impulsionnelle typique en front montant / Typical impulse response on rising leading edge Typisches Impulsverhalten bei steigender Flanke / Risposta impulsiva tipica su fronte di salita Respuesta típica en impulsos en frente ascendente Voie 1 / Ch. 1 / Kanal 1 / Via 1 / Trazado 1 Voie 1 Voie 2 / Ch.
  • Seite 48 Réponse impulsionnelle typique en front descendant / Typical impulse response on falling leading edge Typisches Impulsverhalten bei fallender Flanke / Risposta impulsiva tipica su fronte di caduta Respuesta tìpica en impulsos en frente descendente Voie 1 Voie 1 / Ch. 1 / Kanal 1 / Via 1 / Trazado 1 90 % 10 % Voie 2 / Ch.
  • Seite 49 Courbe de réponse en fréquence typique à 100 A Graph of typical frequency response at 100 A Typische Fehlerkurve in Abhängigkeit von der Frequenz bei 100 A Attenuazione in funzione della frequenza a 100 A Curva de respuesta en frecuencia típica a 100 A 1000 10000 Fréquence en Hz...
  • Seite 50 Description, voir page 4 Description, see page 12 Beschreibung, siehe Seite 20 Descrizione, vedere pag. 28 Para la descripciòn, véase página 36 105.4...
  • Seite 52 11 - 2004 Code 906129353 - Ed. 3 Deutschland - Straßburger Str. 34 - 77694 KEHL /RHEIN - Tél : (07851) 99 26-0 - Fax : (07851) 99 26-60 España - C/ Roger de Flor N°293 - Planta 1 - 08025 BARCELONA - Tél : (93) 459 08 11 - Fax : (93) 459 14 43 Italia - Via Sant’...

Inhaltsverzeichnis