Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Mule 3010 Diesel 4x4 Betriebsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mule 3010 Diesel 4x4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108 Wartungs- und Einstellarbeiten
● Entfernen Sie alle Verschmutzungen von Blende
und Kühlerlamellen mit Wasser aus einem Nie-
derdruck-Reiniger.
Kühlmittel
Kühlmittel absorbiert die überschüssige Motor-
wärme und leitet sie zu der Luft im Kühler weiter.
Falls der Kühlmittelstand zu niedrig ist, überhitzt
der Motor, und Motorschäden können die Folge
sein. Prüfen Sie den Kühlmittelstand jeden Tag,
bevor Sie das Fahrzeug verwenden, und füllen Sie
Kühlmittel auf, wenn der Kühlmittelstand zu niedrig
ist. Wechseln Sie das Kühlmittel gemäß den Anga-
ben in der Wartungstabelle.
ANMERKUNG
Bei der Auslieferung des Fahrzeugs befindet
sich ein Frostschutzmittel im Kühlsystem. Es
besitzt eine grüne Färbung und enthält Äthylen-
glykol. Es ist zu 50 % mit Wasser gemischt und
hat einen Gefrierpunkt von –35 °C.
Kühlmittelstand prüfen
● Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen
Untergrund ab.
● Ziehen Sie die vordere Laderaumklappe hoch.
Siehe den Abschnitt "Vorderer Laderaum" im
Kapitel "Allgemeine Informationen".
● Prüfen Sie den Kühmittelstand durch die Kühl-
mittelstandanzeige am Reservebehälter. Der
Kühlmittelstand sollte zwischen den Markierun-
gen "F" (Voll) und "L" (Niedrig) liegen.
ANMERKUNG
Prüfen Sie den Kühlmittelstand bei kaltem Motor
(Raum- oder Umgebungstemperatur).
Kühlmittelmenge
4,1 l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis