Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Mule 3010 Diesel 4x4 Betriebsanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mule 3010 Diesel 4x4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102 Wartungs- und Einstellarbeiten
ANMERKUNG
Verwenden Sie die gleiche Ölsorte des gleichen
Herstellers, die sich bereits im Getriebegehäuse
befindet.
Ôlwechsel
ANMERKUNG
Lassen Sie den Motor ausreichend warmlaufen,
bevor Sie das Öl ablassen. Warmes Öl läuft
leichter ab und transportiert Ablagerungen bes-
ser.
● Entfernen Sie den Vorderrad-Achsantriebsge-
häuseschutz.
● Stellen Sie bei gerade stehendem Fahrzeug
eine Ölablaßwanne unter das Getriebegehäuse.
● Entfernen Sie den Einfüllverschluß und die
Ölablaßschraube.
ACHTUNG
Getriebeöl ist eine giftige Substanz und muß rich-
tig entsorgt werden. Erkunden Sie sich bei Ihrer
zuständigen Behörde nach geeigneten Entsor-
gungs- oder möglichen Recycling-Methoden.
ACHTUNG
Achten Sie beim Ablassen oder Einfüllen des
Getriebeöls, daß kein Öl auf die Reifen oder Fel-
gen gelangen kann. Auf den Reifen befindliches
Öl vermindert die Reifenhaftung und kann einen
Unfall und Verletzungen verursachen. Entfernen
Sie Öl, das versehentlich auf die Reifen gelangt
ist, mit Wasser und Seife.
● Nach dem vollständigen Ablassen des Öls die
Ablaßschraube mit einer neuen Dichtung wieder
anbringen.
Anzugsmoment
Ablaßschraube: 20 N·m (2,0 kgf·m)
● Füllen Sie ein qualitativ hochwertiges Öl (siehe
Tabelle) bis zum Anfang des Gewindes ein.
Vorderrad-Achsantriebsöl
Ölmenge
etwa 400 ml
Ölsorte
API "GL-5" oder API "GL-6"
Hypoid-Kegelradgetriebeöl für Sperrdiffe-
rentiale, SAE 85 W-140, SAE 90 oder
SAE 140.
● Montieren Sie den Einfüllverschluß und den
Getriebegehäuseschutz.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis