Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Mule 3010 Diesel 4x4 Betriebsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mule 3010 Diesel 4x4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Heiße Krümmer oder Schalldämpfer dürfen beim
Ölablassen niemals berührt werden, um Verbren-
nungen zu vermeiden.
● Heben Sie die Ladefläche an, und stützen Sie
sie mit der Stange ab.
● Entfernen Sie den Einfüllverschluß.
ACHTUNG
Achten Sie beim Ablassen oder Einfüllen des
Getriebeöls, daß kein Öl auf die Reifen oder Fel-
gen gelangen kann. Auf den Reifen befindliches
Öl vermindert die Reifenhaftung und kann einen
Unfall und Verletzungen verursachen. Entfernen
Sie Öl, das versehentlich auf die Reifen gelangt
ist, mit Wasser und Seife.
Getriebeöl ist eine giftige Substanz und muß rich-
tig entsorgt werden. Erkunden Sie sich bei Ihrer
zuständigen Behörde nach geeigneten Entsor-
gungs- oder möglichen Recycling-Methoden.
● Nach dem vollständigen Ablassen des Öls die
Ablaßschraube mit einer neuen Dichtung wieder
anbringen. Ziehen Sie die Schraube mit dem
vorgeschriebenen Drehmoment fest.
Wartungs- und Einstellarbeiten 105
● Füllen Sie ein qualitativ hochwertiges Öl (siehe
Tabelle) bis zur "H" (Hoch)-Markierung auf dem
Meßstab ein.
Anzugsmoment
Ablaßschraube: 15 N·m (1,5 kgf·m)
Getriebeöl
API "GL-5" oder Hypoid-Kegelradgetriebeöl
über 5˚C SAE 90
unter 5˚C SAE 80
Getriebeölmenge
2,5 l
● Montieren Sie den Einfüllverschluß.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis