Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Technische Daten - probst VPH-150-GREENLINE Betriebsanleitung

Vakuum-power-handy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPH-150-GREENLINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vakuumpumpe
8.4

Wartung

Grundsätzlich ist das Gerät wartungsfrei.
Für die Vakuumpumpe sind alle erforderlichen Ersatzteile für Instandsetzung erhältlich.
Reparaturen sollten nur durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Vor Beginn der Reparaturarbeiten Spannungsversorgung unterbrechen.
Verschleißteile sind in erster Linie die Membrane. Beim Auswechseln der Membrane sind
zweckmäßigerweise die Ventile und die Dichtungen auch zu ersetzten.
Bei Bedarf empfiehlt es sich, dass geeignete Filter einsetzt werden. Dadurch kann die Standzeit der Pumpe wesentlich
verlängern werden.
ES IST DARAUF ZU ACHTEN, DASS DER AKKU NIE GANZ ENTLADEN WIRD.
WENN SIE DAS GERÄT NICHT BETREIBEN ENTLÄDT SICH DER AKKU TROTZDEM.
IN DIE PUMPE DÜRFEN KEINE FLÜSSIGEN ODER FESTE STOFFE GELANGEN.
8.5

Technische Daten

Pumpe/Magnetventil
Pumpentyp
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Förderleistung
Endvakuum mind.
2/2 Wege Magnetventil
Teile / Gerät
Membrane
Ventile
Pumpengehäuse
Magnetventilgehäuse
Schläuche innen
Schläuche außen
Blei - Akku
Type
Ladespannung FLOAT in V/Zelle
Ladespannung Zyklen in V/Zelle
Transport
52710008/52710009
24 / 24
7012 V (2 Stück)
12 Volt DC
1,4 A
18 NL/min.
70 %
12V 6,5 Watt Spule
NBR Perbunan
Neopren
glasfaser verstärktem Polyamid
Messing
Silikon
PVC Gewebeschlauch
12V6,5Ah
2,3-2,35
2,4-2,45
Gefahrgutverordnung Straße GGVS - kein Gefahrgut
Gefahrgutverordnung Eisenbahn GGVE - kein Gefahrgut
V7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis