Einstellen der Höhen
Sie können die Betonung der Höhenfrequenz ändern und somit Ihr
bevorzugtes Klangbild erzeugen.
1
Drücken Sie CENTER f, um die Höheneinstell-
betriebsart (Höhenmittenfrequenz) einzustellen.
BASS → TREBLE → Normalbetrieb → BASS
2-1
Einstellen der Höhenmittenfrequenz:
Drücken Sie g oder f, um die gewünschte
Höhenmittenfrequenz einzustellen.
10,0kHz ↔ 12,5kHz ↔ 15,0kHz ↔ 17,5kHz ↔ 10,0kHz
Die angezeigte Höhenfrequenz ist betont.
2-2
Einstellen des Höhenpegels:
Drehen Sie den Drehschalter, um den gewünschten
Höhenpegel einzustellen (-7~+7).
Sie können die Höhenfrequenz anheben.
• Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Funktion ausführen, wird
die Betriebsart für die Höheneinstellung automatisch ausgeschaltet.
• Die Höhenpegeleinstellungen werden für jede Quelle (UKW, MW (LW),
CD usw.) getrennt gespeichert, bis die Einstellung geändert wird. Die
für eine Tonquelle vorgenommenen Einstellungen für hohe Frequenzen
und Höhenbandbreite gelten auch für alle anderen Tonquellen (UKW,
MW (LW), CD usw.).
• Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn DEFEAT auf ON
gesetzt ist.
Einstellen des Bassmodus
Diese Funktion ermöglicht 3 verschiedene Bassmodieinstellungen. Wählen
Sie die für Sie geeignetste aus.
1
Halten Sie zum Einstellen des Bassmodus CENTER f
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
2
Drücken Sie innerhalb von 15 Sekunden g oder
f, um den gewünschten Modus (1 bis 3)
auszuwählen.
TYPE 1 klingt am besten, wenn ein Subwoofer in Ihrem System
vorhanden ist. Verwenden Sie TYPE 2 oder 3 bei
Lautsprechern mit kleinem Durchmesser.
3
Halten Sie CENTER f mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um wieder zur normalen Betriebsart zu
wechseln.
• Die zuvor eingestellte Bassmittelfrequenz und die Bassbandbreite
werden außer Kraft gesetzt, wenn Sie TYPE 1 bis 3 auswählen. Wenn
der Basstyp auf OFF gesetzt wird, gelten wieder die vorherigen
Einstellungen.
• Der Basstyp kann nicht ausgewählt werden, wenn ein externer
Audioprozessor angeschlossen ist.
Einstellen der MX-Betriebsart
MX (Media Xpander) läßt Gesangsstimmen und Instrumente unabhängig
von der Musikquelle klar hervortreten. Die Musik von UKW-Sendern, CDs
und MP3 wird mit hoher Qualität wiedergegeben, selbst in Fahrzeugen mit
lauten Fahrgeräuschen.
1
Drücken Sie MX, um MX einzuschalten (ON).
2
Wählen Sie mit SOURCE/POWER die Tonquelle aus,
auf die die MX-Funktion (Media Xpander) angewendet
werden soll.
3
Halten Sie MX mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um die Betriebsart zur Pegeleinstellung zu aktivieren.
4
Wählen Sie durch Drehen des Drehschalters den
gewünschten Pegel oder OFF aus.
FM (MX-Stufe 1 bis 3):
Die mittleren bis hohen Frequenzen werden deutlicher und ein
ausgewogener Klang für alle Frequenzen wird erzeugt.
CD/WAV (MX-Stufe 1 bis 3):
In der CD-Betriebsart werden während der Wiedergabe große
Datenmengen verarbeitet. Die MX-Funktion nutzt diese große
Datenmenge, um eine klareren und reineren Ausgabeklang zu
reproduzieren.
MP3/WMA (MX-Stufe 1 bis 3):
Mit dieser Einstellung werden Informationen korrigiert, die bei der
Komprimierung verloren gingen. Dadurch ergibt sich ein
ausgewogener Klang, der dem Originalklang sehr nahe kommt.
5
Drücken Sie den Drehschalter, um zur normalen
Betriebsart zu wechseln.
• Wenn Sie die MX-Betriebsart für alle Tonquellen deaktivieren wollen,
schalten Sie MX mit der MX-Taste aus.
• Die MX-Betriebsart wird automatisch deaktiviert, wenn innerhalb von
15 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
• Zu jeder Musikquelle, zum Beispiel UKW-Sender, CD und MP3/WMA,
können Sie eine eigene MX-Einstellung festlegen.
• Bei Discs mit MP3/WMA und CD-DA kann beim Wechseln der MX-
Betriebsart von MP3/WMA zu CD-DA oder CD-DA zu MP3/WMA die
Wiedergabe leicht verzögert werden.
• Wenn Sie MX auf OFF schalten, wird die MX-Betriebsart für alle
Tonquellen ausgeschaltet (OFF).
• Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn DEFEAT auf ON
gesetzt ist.
• Die MX-Betriebsart steht bei MW- und LW-Sendern nicht zur
Verfügung.
• Wenn RDS-Signale eingespeist werden, kann die MX-Funktion nicht
ausgeführt werden.
15
-DE