Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elkron MP120 Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die vom Tagesplaner verwalteten elektrischen Ausgänge müssen vorab als P.O. programmiert werden (s. hierzu
Punkt 2.8 ProgrammIERUNG DER AUSGÄNGE). Dem Tagesplaner können unterschiedslos alle elektrischen
Ausgänge zugeordnet werden, sowohl die der Zentrale als auch die der Erweiterungen.
Verfügbare Befehle
Aktivierung
Sektor
hh:mm
Abschaltung
Sektor
hh:mm
Aktivierung Ausgang nn Uhrzeit hh:mm
Abschaltung Ausgang nn Uhrzeit hh:mm
Inaktiv
Die Wochentage werden durch folgende Abkürzungen identifiziert: Mon = Montag; Die = Dienstag; Mit = Mittwoch;
Don = Donnerstag; Fre = Freitag; Sam = Samstag; Son = Sonntag.
Achtung!: der Tagesplaner verwaltet keine in die Woche fallende Feiertage, wie z.B. Weihnachten 1. und 2.
Feiertag, Neujahr, Heilige Drei Könige, Ostermontag, Maria Himmelfahrt, usw.). Jedem Wochentag ist nur
eine einzige der 4 erlaubten Tabellen zugeordnet.
Die Tagesplanung bleibt immer in der Zentrale gespeichert; man kann sie aber freigeben oder abschalten, ohne
die gespeicherten Programmierungen zu löschen. Diesbezüglich s. Verfahren unter den Punkten HINWEIS: falls
der Installateurcode auf seinen ab Fabrik eingestellten Wert zurückzustellen ist, genügt es im Menü die Position
«Inst. Default ?!» zu wählen und Taste ENTER zu drücken. Es erscheint die Anzeige «Sicher ?»; mit ENTER
bestätigen.
3.3.4 Freigabe Tagesplaner und 3.3.5 Abschaltung Tagesplaner. Der Status der Tagesplanung (freigegeben oder
abgeschaltet) wird an der Tastatur durch eine entsprechende Led P.O. angezeigt.
Die vom Tagesplaner durchgeführten Befehle bleiben aktiv, bis ein entgegengesetzter Befehl vom Tagesplaner
oder Nutzer gegeben wird (mit Tastatur oder Leser). Ein Beispiel erläutert besser die Funktionsweise.
Angenommen:
• Die Tabelle 1 hat als ersten Befehl "Abschaltung Sektor nnnn 9:00" und als letzten Befehl "Aktivierung Sektor
nnnn 18:30",
• Tabelle 2 ist leer,
• Tabelle 1 wird von Montag bis Freitag verwendet, und Tabelle 2 am Samstag und Sonntag.
In diesem Fall, an Werktagen, wird die Einbruchschutzanlage zu Tagesbeginn abgeschaltet und nach Arbeitstagende
aktiviert; am Samstag und Sonntag, wenn keine anderen Befehle erfolgen, ist der Einbruchschutz ständig aktiv.
Sollte es jedoch erforderlich sein die geschützten Räume betreten zu müssen, kann ein Nutzer manuell die Anlage
auch am Samstag und Sonntag abschalten (mit Tastatur oder Leser). Beim Rausgehen daran denken die Anlage
wieder einzuschalten, da sonst die Räume ungeschützt sind (der Planer sendet Befehle, überprüft nicht den Zustand
der Anlage oder Ausgänge).
Die
Voreinschaltung
Einbruchschutzanlage aktiviert. In diesem Zeitraum, und um auf die bevorstehende Aktivierung hinzuweisen,
läuten die Tastatursummer. An den Tastaturen blinken die Leuchtdioden P.O. und am Display erscheint die
Anzeige
«Voreinschaltung». Auch die als «Voreinschaltung» programmierten Ausgänge werden aktiviert.
Während der Voreinschaltung kann die Aktivierung der Anlage verzögert werden gem. Verfahren unter Punkt 3.10
Verschiebung der automatischen Anlagenaktivierung.
Als ab Fabrik vorgegebene Konfiguration ist die Tabelle 1 Montag bis Freitag zugeordnet, Tabelle 2 Samstag und
Tabelle 3 Sonntag. Tabelle 4 ist nicht zugeordnet und alle 4 Tabellen sind unprogrammiert.
Empfehlung: vor Beginn der Programmierung sind die entsprechenden Tabellen auszufüllen (s. Punkt
Fehler. Der Ursprung des Hinweises wurde nicht gefunden. Ihre Arbeit wird enorm vereinfacht.
Achtung!: die Funktion des Tagesplaners unterliegt seiner Aktivierung – s. Punkt 3.3.4.
nnnnnnnn
Uhrzeit
nnnnnnnn
Uhrzeit
ist
der
Zeitraum
Wie diese agieren
Um hh:mm Uhr werden alle Sektore
aktiviert
Um hh:mm Uhr werden alle Sektore
abgeschaltet
Um hh:mm Uhr wird der Ausgang nn automatisch aktiviert
Um hh:mm Uhr wird der Ausgang nn automatisch abgeschaltet
Dient zur Unbeachtung einer Tabellenposition (als ob diese leer
wäre)
von
5
Minuten,
bevor
40/80
nnnnnnnn automatisch
nnnnnnnn automatisch
der
Tagesplaner
automatisch
die
MP120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp120tgMp120mMp120m/tg

Inhaltsverzeichnis