Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elkron MP120 Handbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Man vermeidet für dasselbe Ereignis mehrere telefonische Alarme zu erhalten (die Zentrale ist so eingestellt,
daß sie bis zu 4 Anrufversuche an die unbeantworteten Nummern durchführt; die fehlende Aktivierung der
Antwortkontrolle führt dazu, daß alle Telefonate auf jeden Fall 4x wiederholt werden, auch wenn eine
Antwort erfolgte.
• Die vokale Meldung wird wiedergegeben sobald ermittelt wird, daß die angerufene Nummer geantwortet hat
(auf jeden Fall werden die Meldungen 3x wiederholt, unabhängig davon, ob die Antwortkontrolle aktiv oder
nicht ist).
ACHTUNG!: bei Freigabe der Antwortkontrolle wird automatisch die Tonkontrolle freigegeben.
• Einweisung (kurz I), d.h. dem Kommunikator wird auferlegt eine Serie Bip (Piep) als Avis zwischen den Pausen
der Klingeltöne abzugeben. Hat den Zweck den Nutzer darauf hinzuweisen, daß von einer automatischen
Vorrichtung eine Alarmmeldung eintrifft.
• Vokale Sperre (kurz V), d.h. der Kommunikator unterbricht die vokalen durchzuführenden Anrufe, nachdem
eine beliebige Telefonnummer für vokale Eingaben geantwortet hat.
Anrufe darf nur in außergewöhnlichen Fällen freigegeben werden, da der Kommunikator nicht feststellen kann
wer einen Anruf beantwortet hat (die Antwort von einem Anrufbeantworter, oder der kostenlose Hinweis durch
den Telefonanbieter, daß die Nummer besetzt ist, werden vom Kommunikator auf jeden Fall als gültige Antwort
interpretiert. .
• Numerische Sperre (kurz N), d.h. der Kommunikator führt die restliche Anrufe nicht mit numerischem Protokoll
durch, nachdem er eine gültige Verbindung hergestellt hat (dient zur Vermeidung denselben Anruf mit anderen
programmierten Nummern zu wiederholen, z.B.: sekundäre Nummern derselben Überwachungszentrale.
Sprung Anrufbeantworter (kurz S), Freischaltung, um den Anrufbeantworter zur Fernüberwachung zu
überspringen (sowohl mit Telefon DTMF als auch mit Modem). Weitere Informationen s. Punkt 3.9.2 Sprung
Anrufbeantworter.
• AND (UND) Sektore (kurz A = freigegeben, O = abgeschaltet), d.h. der Kommunikator sendet die Alarme vom
Typ Einbruch per Telefon nur wenn alle Sektore aktiviert sind (dagegen sendet er sie auch wenn die Anlage
partiell aktiviert ist).
Zur detaillierten Konfiguration der telef. Verbindung wie folgt vorgehen:
1. Installateurcode eingeben (ist ab Fabrik 000000) und 2x ENTER drücken.
2. Am Display erscheint
Taste ► drücken bis
erscheint und mit ENTER bestätigen.
3. Am Display erscheint
Taste ▼ drücken bis
erscheint, wo "xxxxxxxx" eine Folge von Bindestrichen und Buchstaben ist, welche die freigegebenen Optionen
zusammenfassen (mit den o.g. Abkürzungen); mit Taste ENTER bestätigen. Am Display erscheint
wo "xx" den allgemein eingestellten Wahlmodus darstellt.
4. Mit Taste ▼ den zu modifizierenden Parameter wählen und mit ENTER bestätigen..
5. Am Display leuchtet der dem Parameter zugewiesene Wert auf. Um diesen zu ändern Taste ▼ drücken und
die Wahl mit
ENTER
gespeichert wurde.
6. Sollen weitere Parameter geändert werden, ab Punkt 4 wiederholen, oder mehrmals Taste ESC drücken und
das Menü verlassen.
V e r z e i c h l e s e n
P r g . K o m m u n i k a t o r
P r o g . T e l . - N r .
O p t . T e l . x x x x x x x x
S e l e k t i o n x x
bestätigen. Ein zweifacher Piepton
ACHTUNG!: die Sperre der vokalen
zeigt an, daß die neue Einstellung korrekt
33/80
MP120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp120tgMp120mMp120m/tg

Inhaltsverzeichnis