Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taupunktalarm (Tir32); Smartview-Software; Wechseln Der Sd-Speicherkarte - Fluke Ti32 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ti32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taupunktalarm (TiR32)

1. a drücken, bis Taupunkt über c angezeigt wird.
2. Den Softkey Taupunkt drücken.
3. Den Softkey Aktivieren drücken, um die Taupunkt-Alarmfunktion zu
aktivieren.
4. Den Softkey Deaktivieren drücken, um die Taupunkt-Alarmfunktion zu
deaktivieren.
5. Ist die Funktion aktiviert, die Softkeys Auf oder Ab drücken, um den
Taupunktalarm einzurichten.
6. Am Schluss Fertig drücken.
7. Auf die Anzeige des Hauptmenüs warten oder den Auslöser zweimal
schnell betätigen und wieder loslassen, um zur Live-Ansicht
zurückzukehren.

SmartView-Software

Im Lieferumfang der Wärmebildkameras von Fluke ist die SmartView
Software enthalten. Sie enthält Funktionen zur Analyse von Bildern,
Organisation von Datenspeicherung und Erstellung professioneller Berichte.
®
SmartView
ermöglicht die Prüfung von Audioanmerkungen auf einem PC.
®
Mit SmartView
können IR- und Sichtbilder in JPEG-, BMP-, GIF-, TIFF- und
PNG-Dateien exportiert werden.

Wechseln der SD-Speicherkarte

Um eine SD-Speicherkarte aus der Wärmebildkamera auszuwerfen, die
freiliegende Kante der SD-Speicherkarte eindrücken und dann loslassen. Die
Karte sollte nach dem Loslassen teilweise herausspringen. Die Karte vorsichtig
aus den Schlitz herausziehen.
Die SD-Speicherkarte kann eingeführt und entfernt werden, während
die Wärmebildkamera in Betrieb ist.
Während der Speicherung eines Bilds darf die SD-
Speicherkarte nicht entnommen werden. Bilddaten
könnten verloren gehen.
Um die SD-Speicherkarte in die Wärmebildkamera einzuführen, die Karte
vorsichtig mit nach oben gegen die LCD-Anzeige gerichteter Beschriftung in
den Schlitz schieben (siehe Abbildung 3). Die Karte eindrücken, sodass sie
einrastet.
Hinweis
W Vorsicht
Thermal Imagers
SmartView-Software
®
-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tir32Fl-tir32

Inhaltsverzeichnis