Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Fluke Ti32 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ti32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Bei den Wärmebildkameras Ti32 und TiR32 (nachstehend „Kameras"
genannt) von Fluke handelt es sich um Wärmebildkameras, die bei
vorbeugenden und vorausschauenden Instandhaltungen, Fehlerbehebungen bei
Anlagen, Reparaturverifizierungen, Gebäudeinspektionen, Restaurations- und
Sanierungsarbeiten, Energieflusserfassungen und Wetterschutzmaßnahmen
zum Einsatz kommen. Die Ti32 ist für die Instandhaltung industrieller und
großtechnischer Anlagen ausgelegt, während die TiR32 bei Gebäudeinspektion
und -diagnose zum Einsatz kommt. Beide Kameras verfügen über
Hochleistungs-FPA-Sensoren (FPA: Focal Plane Array) mit einer Größe von
320 X 240 Pixeln und erstellen Wärmebilder und Sichtbilder auf einer Anzeige
von 640 X 480 Pixeln.
Der Temperaturmessbereich reicht bei der Ti32 von -20 °C bis +600 °C und
bei der TiR32 von -20 °C bis +150 °C. Das Wärmebild kann mittels einer der
diversen Standard- oder Ultra Contrast™-Farbpaletten angezeigt werden.
®
Beide Kameras verfügen über IR-Fusion
-Technologie, die nur von Fluke
verfügbar ist, bei der ein vollständiges Sichtbild (640 X 480) mit jedem IR-
Bild angezeigt, gemischt und gespeichert werden kann. Wärmebilder und
Sichtbilder können gleichzeitig als Voll-Wärmebild- oder als Bild-in-Bild-
Ansicht (PIP) in unterschiedlichen Mischmodi präsentiert werden.
Wärmebilder und Sichtbilder werden auf der LCD-Anzeige der
Wärmebildkamera angezeigt und können auf einer auswechselbaren SD-
Speicherkarte gespeichert werden. Durch Entfernen der SD-Speicherkarte und
Anschließen der Karte über den im Lieferumfang enthaltenen USB-
Kartenleser für mehrere Formate an einen PC können die Bilder an einen PC
übertragen werden. Für die Bildanalyse dieser gespeicherten Bilder und zur
®
Berichterstellung ist die Software SmartView
enthalten.
Die Wärmebildkamera wird über einen der beiden enthaltenen, jederzeit
austauschbaren, intelligenten Lithium-Ionen-Akkus mit Spannung versorgt, die
jeweils mindestens vier Stunden ununterbrochenen Betrieb ermöglichen.
Zusätzlich zu den oben genannten Eigenschaften bieten die Ti32 und die
TiR32 Sprachaufzeichnungsmöglichkeiten zur Kommentierung gespeicherter
Bildern, Emissionsgradkorrektur, Kompensation reflektierter
Hintergrundtemperatur, Übertragungskorrektur und viele weitere nützliche,
leicht zu handhabende Funktionen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tir32Fl-tir32

Inhaltsverzeichnis