IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Read these instructions. Keep these instructions. CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE Heed all warnings. PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL. Follow all instructions. The lightning flash with arrowhead symbol, within an Do not use this apparatus near water.
Seite 3
AC outlet with its POWER or STANDBY/ON switch not in the ON < IF YOU ARE EXPERIENCING PROBLEMS WITH THIS PRODUCT, position. CONTACT TEAC FOR A SERVICE REFERRAL. DO NOT USE THE PRODUCT UNTIL IT HAS BEEN REPAIRED. < The apparatus should be located close enough to the AC outlet so that you can easily reach the power cord plug at any time.
Inhalt Vor der ersten Inbetriebnahme Danke, dass Sie sich für TEAC entschieden haben. Lesen Sie Beachten Sie vor Inbetriebnehmen des LP-R500A bitte diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um die folgende Hinweise. Leistung des LP-R500A in vollem Umfang nutzen zu können.
Umgang mit Schallplatten Austauschen der Tonabnehmernadel Hinweise zum Umgang mit Schallplatten Bei normalem Gebrauch beträgt die Lebensdauer einer < Fassen Sie Schallplatten immer an der Außenkante und dem Label Tonabnehmernadel ungefähr 50 Betriebsstunden. Dennoch ist an und achten Sie darauf, dass Sie saubere Hände haben. Auch ein Austausch des Nadelträgers empfehlenswert, wenn Sie eine Hautcremes können Rückstände auf Schallplatten hinterlassen, Verschlechterung der Klangqualität feststellen.
LP-R500A möglicherweise nicht korrekt LP-R500A beschädigen: wiedergegeben werden. Bei Verwendung solcher Discs im LP-R500A übernimmt die TEAC Corporation oder eine ihrer Niederlassungen keine Haftung für etwaige Konsequenzen oder die Qualität der Wiedergabe. Falls bei Wiedergabe solcher Discs Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller der Disc.
Die Plattenspielerabdeckung Details zu CD-R und CD-RW Discs Anbringen des Plattenspielerdeckels 1. Setzen Sie die Scharniere in die Scharnierbeschläge ein, die sich CD-R Discs können nur einmal beschrieben werden. Danach jeweils an beiden Seiten an der Rückseite des Plattenspielers können sie nicht mehr gelöscht oder erneut beschrieben werden. befinden.
Umgang mit Cassettenbändern (Musik-Cassetten) Verwendungshinweise Bandtypen < Öffnen Sie Cassetten nicht, und ziehen Sie nicht das Band aus Es gibt unterschiedliche Bandsorten. einer Cassette. < Berühren Sie nicht das Band einer Cassette. < Lagern Sie Cassettenbänder nicht an Orten, an denen sie hoher Luftfeuchtigkeit oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Anschlüsse Weiß Weiß Weiß Weiß LINE OUT LINE IN Cassetten Deck, usw. ACHTUNG: MW-Drehrahmenantenne < Schalten Sie zuerst den LP-R500A und alle Geräte, die Sie Zum Aufstellen der Rahmenantenne auf einer Fläche, führen anschließen möchten, aus. Sie die Klauen an der Unterseite der Antenne in die Nut des <...
Gerätefunktionen und die Fernbedienung POWER Betätigen Sie zum Ein- oder Ausschalten des LP-R500A diesen Schalter. PHONO/TAPE/AUX, CD, FM/AM Betätigen Sie die PHONO/TAPE/AUX-Taste, und wählen Sie zum Wiedergeben einer Schallplatte PHONO aus. Betätigen Sie die PHONO/TAPE/AUX-Taste, und wählen Sie zum Wiedergeben eines Cassettenbandes TAPE aus. Betätigen Sie zur Wiedergabe einer an den AUX-Buchsen angeschlossenen externen Signalquelle die PHONO/TAPE/AUX- Taste und wählen Sie AUX.
Seite 11
Hinweis: Sprung/Suche (.m/,/), TUNING ( In der CD-Betriebsart können Sie mittels dieser Tasten Titel Zur Vereinfachung beziehen sich Erklärungen und Hinweise überspringen. auf die Namen der Bedienelemente auf der Gerätevorderseite. Halten Sie diese Tasten anhaltend gedrückt, um eine bestimmte Entsprechende Tasten auf der Fernbedienung werden nicht Position innerhalb eines Titels zu suchen.
Bauteile und Bedienelemente des Plattenspielers Plattenteller Bedienelemente des Cassetten Decks PLAY (y) Transportsicherungsschraube Mittels dieser Taste starten Sie die Wiedergabe einer Cassette. Lösen Sie diese Schraube vor Inbetriebnahme des Plattenspielers, F.FWD (,) indem Sie sie mittels Münze oder Schraubendrehers im Durch Betätigen dieser Taste können Sie das Band einer Uhrzeigersinn losdrehen.
Die Fernbedienung Grundlegende Bedienung Die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt es Ihnen, den LP-R500A innerhalb des Betriebsradius fern zu bedienen. Richten Sie die Fernbedienung zur Übermittlung von Steuerungs- befehlen auf den REMOTE SENSOR auf der Vorderseite des LP-R500A. < Selbst dann, wenn die Fernbedienung innerhalb des effektiven Betriebsradius verwendet wird, können Hindernisse zwischen LP-R500A und Fernbedienung eine einwandfreie Funktion verhindern.
Radiowiedergabe Sender auswählen, die während des automa-tischen Sendersuchlaufs nicht gefunden werden (manuelle Sendereinstellung) FM MODE Jedes Mal, wenn Sie die .m oder ,/ Taste nur kurz betätigen, ändert sich die Frequenz um eine bestimmte Schrittweite. Betätigen Sie wiederholt die .m oder ,/ Taste, bis Wählen Sie mittels FM/AM-Taste UKW oder MW aus.
Sendereinstellung Anwählen von Programmspeicherplätzen (Presets) Sie können die Programmspeicherplätze 1 bis 9 mit UKW- und MW-Senderempfangsfrequenzen belegen. Betätigen Sie die FM/AM-Taste, um den gewünschten Stellen Sie die Empfangsfrequenz des gewünschten Empfangsbereich auszuwählen. Senders ein (folgen Sie den Bedienschritten Seite 14). Betätigen Sie die MEMORY-Taste.
Schallplattenwiedergabe Adapter Transportsicherungsschraube Stellen Sie die gewünschte Umdrehungszahl ein. < Lösen Sie vor Inbetriebnahme des LP-R500A die Transport- sicherungsschraube, indem Sie sie mittels Münze oder Schraubendrehers im Uhrzeigersinn drehen. Betätigen Sie zum Auswählen von PHONO ein- oder zweimal die PHONO/TAPE/AUX-Taste. Schieben Sie die Tonarmverriegelung behutsam nach rechts, so dass der Tonarm frei ist.
Seite 17
Wenn die Auslaufrille erreicht ist, kehrt der Tonarm automatisch Führen Sie den Tonarm behutsam über die Einlaufrille der wieder in seine Ruheposition zurück, und der Plattenteller bleibt Schallplatte (oder die Vorlaufrille vor dem gewünschten Titel). stehen. Der Plattenteller beginnt sich zu drehen. Sie können die Plattenwiedergabe auch manuell beenden, indem Sie den Tonarm vorsichtig anheben und auf die Tonarmhalterung zurück führen.
CD-Wiedergabe Betätigen Sie zum Schließen der Disc-Schublade die OPEN/ CLOSE-Taste (L). < Achten Sie darauf, dass Sie sich hierbei nicht die Finger ein- klemmen. < Es kann einige Sekunden dauern, bis der LP-R500A die Disc lädt. Während des Ladevorgangs sind alle Tasten blockiert. Warten Sie bitte, bis die Titelgesamtzahl sowie die Gesamtwiedergabedauer Betätigen Sie die CD-Taste.
Seite 19
Die Wiedergabe zeitweise unterbrechen (Pause) Suchfunktion Betätigen Sie während der Wiedergabe die PLAY/PAUSE-Taste Betätigen Sie während der Wiedergabe die .m oder (y/J). ,/-Taste anhaltend, und lassen Sie sie los, wenn die Die Wiedergabe wird an der aktuellen Position unterbrochen. gesuchte Passage gefunden wurde. Betätigen Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe bitte erneut die PLAY/PAUSE-Taste (y/J).
Wiedergabe einer programmierten Titelfolge Die Wiedergabeabfolge von bis zu 32 Titeln kann programmiert Betätigen Sie die PROGRAM-Taste. werden. < Bevor Sie mit der Programmierung beginnen, legen Sie eine Disc ein und wählen Sie als Signalquelle „CD“ aus. < Bei Wiedergabe einer programmierten Titelfolge kann die Shuffle- Funktion nicht verwendet werden.
Wiedergabewiederholung Titel am Ende einer programmierten Titelfolge hinzufügen Betätigen Sie im Stoppmodus die PROGRAM-Taste. Wählen Sie mittels . oder /-Taste eine Titelnummer aus, und betätigen Sie anschließend die PROGRAM-Taste. Der ausgewählte Titel ist nun der letzte Titel der programmierten Titelfolge. Bei jedem Betätigen der REPEAT-Taste ändert sich der Wiederhol- modus, wie folgt: REPEAT ALL...
Die Shuffle-Funktion Anzeigen im Display Wenn sich der LP-R500A im Stoppmodus befindet, betätigen Sie Bei jedem Betätigen der DISPLAY-Taste ändert sich die Display- bitte die SHUFFLE-Taste und die PLAY/PAUSE-Taste, um Titel in anzeige, wie folgt: zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Sobald alle Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben wurden, CD/CD-R/CD-RW Wiedergabe beendet der LP-R500A die Wiedergabe automatisch, und der Shuffle- Modus wird deaktiviert.
Wiedergeben einer Cassette 1 Betätigen Sie zum Auswählen von TAPE ein- oder zweimal Legen Sie eine Cassette, auf der sich aufgezeichnetes die PHONO/TAPE/AUX-Taste. Audiomaterial befindet, in die Cassettenhalterung. Legen Sie die Cassette so ein, dass deren Bandseite zur Gerätefront und die Seite der Cassette, die Sie wiedergeben möchten, nach oben weist.
Wiedergeben einer Cassette 2 Vor der Aufnahme Beachten Sie bitte folgende Hinweise, bevor Sie mit dem Beschreiben einer CD beginnen: < Durch die CD-Spezifikationen ist die maximal mögliche Anzahl von Titeln auf einer Disc auf 99 begrenzt. < Die Mindestaufzeichnungsdauer von Titeln/Aufnahmen beträgt zehn Sekunden.
Der Schreibvorgang 1 Aufzeichnen einer Radiosendung Wählen Sie mittels FM/AM-Taste „UKW“ oder „MW“ aus und danach, durch Betätigen der .m/,/ oder PRESET- Tasten in Bedienschritt , den gewünschten Sender. Nachdem Sie in Bedienschritt die REC-Taste betätigt haben, kann der gewählte Sender nicht gewechselt werden. Wählen Sie durch Betätigen der MANUAL/AUTO REC-Taste den gewünschten Modus zur Vergabe von Titelnummern.
Seite 26
Der Schreibvorgang 2 Bei Aufzeichnung einer Tonquelle mit starken Nebengeräuschen Einstellen des Aufnahmepegels. oder einer analogen Signalquelle und automatischer Titel- Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle, die Sie auf- nummernvergabe übersteigt die Zahl vergebener Titelnummern zeichnen möchten, und stellen Sie den Aufnahmepegel so möglicherweise die tatsächliche Anzahl aufgenommener, eigen- ein, dass bei der lautesten Pegelspitze die „OVER“-Anzeige des ständiger Titel.
Seite 27
Aufzeichnen von Cassette Starten oder zeitweises Unterbrechen (Pause) der Cassettenwiedergabe. < Betätigen Sie zum Starten der Wiedergabe die PLAY-Taste (y) . < Betätigen Sie zum kurzzeitigen Unterbrechen der Wiedergabe die PAUSE-Taste (J) und anschließend die PLAY-Taste (y). Beenden des Schreibvorgangs <...
Finalisieren Wie bereits erwähnt, muss sich auf einer Disc ein Inhaltsverzeichnis Betätigen Sie die FINALIZE-Taste, während sich der (TOC) befinden, damit sie dem CD-Standard entspricht. Das Erstellen LP-R500A im Stoppmodus befindet. dieses Verzeichnisses wird als Finalisieren bezeichnet. Einmal finalisiert, sind CD-R Discs unwiderruflich abgeschlossen und können nicht mehr verändert werden.
Löschen oder Aufheben der Finalisierung bei CD-RW Discs UnFINAL Löschvorgänge können nur bei nicht finalisierten Discs vorgenom- men werden. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Finalisierung einer Wenn eine CD-RW Disc bereits finalisiert wurde, heben Sie zuerst die Disc aufheben möchten.
REC OFF Timer Betätigen Sie die RECORD-Taste, um den LP-R500A in Aufnahmebereitschaft zu versetzen. Die rote Anzeige der RECORD-Taste blinkt, und J erscheint im Display. < Während die Meldung „bUSY“ im Display angezeigt wird, besitzen alle Tasten keine Funktion. Warten Sie ungefähr zehn Sekunden, bis die Meldung „bUSY“...
Wichtige Hinweise zur Verwendung einer Zeitschaltuhr Betätigen Sie zum Starten der Aufzeichnung die PLAY/ < Nach dem Einschalten via Zeitschaltuhr benötigt der LP-R500A PAUSE-Taste (y/J). ungefähr 30 Sekunden zum Einlesen der im CD-Laufwerk befindlichen CD-R oder CD-RW Disc sowie zum Starten der Aufzeichnung. Daher empfiehlt es sich, die Einschaltzeit der Zeitschaltuhr ungefähr eine bis zwei Minuten vor dem tatsächlich gewünschten Start der Aufzeichnung zu programmieren.
Funktionsstörungen führen. Zur Vermeidung – oder falls es bereits e Im Laufwerk befindet sich eine nicht beschreibbare oder bereits zu Kondensationsbildung kam – lassen Sie den LP-R500 bis zum finalisierte Disc. Verwenden Sie eine beschreibbare Disc. Erreichen der Raumtemperatur – etwa für ein bis zwei Stunden – im e Auf der Disc ist nicht ausreichend freier Speicherplatz vorhan- eingeschalteten Zustand stehen.
Technische Daten Meldungen TRACK 0 0:00 Verstärkerteil Im Laufwerk befindet sich eine unbeschriebene CD-R/CD-RW Ausgangsleistung ....... . . 3,5 W + 3,5 W Frequenzgang .
Seite 96
7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640 U.S.A. Phone: (323) 726-0303 TEAC CANADA LTD. 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada Phone: (905) 890-8008 TEAC MEXICO, S.A. de C.V. Río Churubusco 364, Colonia Del Carmen, Delegación Coyoacán, CP 04100, México DF, México Phone: (5255)5010-6000 TEAC UK Ltd.