Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C8 Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungseinheit
Kontrollleuchte
Zustand
Leuchtet
Temperatur
und Stand der
Kühlfl üssigkeit
Blinkt
Leuchtet
zeitweise
Service
Leuchtet
dauerhaft
Leuchtet
Nicht
angelegter
Blinkt in
Gurt in
Verbindung
Reihe 1
mit einem
anschwellenden
akustischen
Signal.
Blinkt oder
Front-/Seiten-/
leuchtet
Kopfairbag
permanent.
Inaktivierung
des
Leuchtet
Beifahrerairbags
Bedeutung
Ungewöhnlich hohe
Temperatur
Unzureichender
Kühlfl üssigkeitsstand
Kleinere Defekte oder
Warnmeldungen
Größere Defekte
Fahrer oder Beifahrer haben
den Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
Das Fahrzeug fährt, Fahrer
oder Beifahrer haben
den Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
Fehlfunktion eines Airbags
Die gewünschte Inaktivierung
dieses Airbags zum
Anbringen eines Kindersitzes
entgegen der Fahrtrichtung.
Behebung - Maßnahme
Fahrzeug abstellen, Zündung ausschalten,
Motor abkühlen lassen. Sichtkontrolle des
Flüssigkeitsstands vornehmen. Abschnitt 2,
Unterabschnitt "Bedienungseinheit"
Abschnitt 6, Unterabschnitt "Füllstände". Wenden
Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes.
Warnmeldungen in der Anzeige oder auf
dem Bildschirm abrufen. Siehe Abschnitt
9 Bordtechnik, Unterabschnitt "Autoradio" -
Bordcomputer. Je nach Schwere des Defekts
wenden Sie sich bitte an das CITROËN-
Händlernetz.
Mindestfüllstand Dieselzusatz siehe Abschnitt 6,
Unterabschnitt "Füllstände".
Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den Riegel
im Gurtschloss einrasten.
Prüfen Sie die Verriegelung des Gurts durch
kurzes Ziehen am Gurt. Siehe Abschnitt 4,
Unterabschnitt "Sicherheitsgurte".
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass
alle Insassen angeschnallt sind und und die
Sicherheitsgurte richtig angelegt haben.
System unverzüglich von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes überprüfen lassen.
Abschnitt 4, Unterabschnitt "Airbags".
Abschnitt 4, Unterabschnitt "Airbags-Kinder an
Bord".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis