Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen/Schließen

ALARMANLAGE

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgerüstet ist, bietet diese zwei
Schutzfunktionen:
-
Rundumschutz, der Alarm wird ausgelöst,
wenn eine Tür, die Heckklappe oder die
Motorhaube geöffnet wird.
-
Innenraumschutz, der Alarm wird
ausgelöst bei einer Bewegung im
Fahrzeuginnenraum (Einschlagen einer
Scheibe o.ä.).
Eine rote Kontrollleuchte in der Mitte des
Armaturenbretts gibt Ihnen verschiedene
Informationen, die im Folgenden beschrieben
werden.
Aktivierung der Alarmanalage
-
Zündung ausschalten und
Fahrzeug verlassen.
-
Alarmanlage binnen fünf Minuten
nach Verlassen des Fahrzeugs
aktivieren, und zwar durch
Verriegeln oder Betätigen
der Sicherheitsverriegelung
mit der Fernbedienung (die
rote Kontrollleuchte blinkt im
Sekundentakt).
Um das Fahrzeug abzuschließen, ohne die
Alarmanlage scharfzuschalten, benutzen
Sie den Schlüssel zum Verriegeln, z.B.
zum Waschen des Fahrzeugs.
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene und
die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer
von dreißig Sekunden.
Bei ausgelöstem Alarm blinkt die rote
Kontrollleuchte schnell. Zum Ausschalten Schlüssel
ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten.
Nach zehnmaligem Auslösen des Alarms
nacheinander (beim elften Mal) wird die
Alarmanlage inaktiviert. Aktivieren Sie sie erneut
wie oben beschrieben.
Inaktivierung der Alarmanlage
Fahrzeug mit der Fernbedienung
entriegeln (die rote Kontrollleuchte erlischt).
Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Wenn Sie während Ihrer Abwesenheit
ein Fenster leicht offen lassen
möchten oder ein Tier im Fahrzeug
zurücklassen, müssen Sie sich auf den
Rundumschutz beschränken.
-
Schiebedächer schließen.
-
Zündung ausschalten.
-
Binnen zehn Sekunden auf Taste A
links am dem Armaturenbrett drücken,
bis die rote Kontrollleuchte aufl euchtet.
-
Fahrzeug verlassen.
-
Binnen fünf Minuten Alarmanlage
durch Verriegeln oder Betätigen
der Verriegelungssicherung mit der
Fernbedienung aktivieren (die rote
Kontrollleuchte blinkt im Sekundentakt).
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist,
die Fernbedienung jedoch nicht
mehr funktioniert:
-
Türen mit dem Schlüssel
aufschließen und Tür öffnen. Der
Alarm wird ausgelöst.
-
Zündung binnen zehn Sekunden
einschalten. Die Alarmanlage wird
inaktiviert.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die rote
Kontrollleuchte für die Dauer von zehn Sekunden
aufl euchtet, ist der Anschluss der Sirene fehlerhaft.
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz ,
um die Anlage überprüfen zu lassen.
Automatische Aktivierung
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgerüstet
ist, wird die Alarmanlage 2 Minuten nach
dem Schließen der letzten Tür oder der
Heckklappe automatisch aktiviert.
Um ein Auslösen der Alarms beim
Öffnen einer Tür oder der Heckklappe
zu vermeiden, muss grundsätzlich noch
einmal auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung gedrückt werden.
Nehmen Sie keinerlei Änderungen
an der Alarmanlage vor, dies könnte
zu Funktionsstörungen führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis