Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installateur; Einstellungen; Einstellungen\1 Adressierung; Einstellungen\2 Raumtemperatur - Buderus Rego 5200 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installateur

5
Installateur
Nach der Anmeldung als Installateur ( 4.11 "Zugriffsebenen") wird di-
rekt unter Zugriffsebene im Startmenü Installateur angezeigt. Vor Zu-
griffsebene erscheint die Menüzeile Kommunikation.
Unter 10 Installateur gibt es die folgenden Hauptoptionen:
• 1 Einstellungen
• 2 Funktionstest
• 3 Schneller Neustar
• 4 Ablesung
• 5 Schnelle Abmeldung
• 6 Werkseinstellung
• 7 Inbetriebnahme
5.1

Einstellungen

Alle Einstellungen erfolgen unter 1 Einstellungen. Dazu zählen:
• 1 Adressierung
• 2 Raumtemperatur
• 3 Zuheizer
• 4 Warmwasser
• 5 Stromzähler
• 6 Zubehör
5.1.1

1 Einstellungen\1 Adressierung

Settings
1 Adressierung
Wärmepumpen
Diese WP:
Nummer: (1-5)
▶ Einstellen der Anzahl an Wärmepumpen in Z1.
▶ Eingeben der Bezeichnung jeder Wärmepumpe in der jeweiligen Wärmepumpe laut Anlagenplan.
Durch Einstellen von Nummer: (1-5) und Diese WP: erfolgen Zusammenschaltung, Adressierung und Port-Einstellungen automatisch.
Tab. 35 Adressierung
5.1.2

1 Einstellungen\2 Raumtemperatur

Einst.
2 Raumtemperatur
1 Sommer/Winterbtr.
8
1 Heizung
2 Sommerbetrieb
Start:
TL1 Außentemp
in
3 Winterbetrieb
Start:
TL1 <
in
4 Winterbetrieb
Direktstart:
TL1 <
▶ Einstellen der Außentemperatur und der Verzögerung, die für den Übergang in den Sommerbetrieb gelten sollen.
▶ Einstellen der Außentemperatur und der Verzögerung, die für den Übergang in den Winterbetrieb gelten sollen.
▶ Einstellen der Außentemperatur, bei der der Winterbetrieb ohne Verzögerung starten soll.
Die Verzögerungswerte verhindern ein häufiges Starten und Abschalten der Heizungspumpe, wenn die Außentem-
peratur rund um den Grenzwert schwankt.
• 7 Umwälzpumpen
• 8 Störungsklasse
• 9 Invertierung
• 10 Fühler
• 11 Kollektorkreis
• 12 Externe Regelung
• 13 Hybrid
Menüübersichten
Die folgenden Menüübersichten zeigen die verfügbaren Funktionen und
Einstellungen.
Grundeinstellung: voreingestellte Werte, die in den meisten Fällen ge-
ändert werden können.
Bereich: enthält die verfügbaren Einstellungsoptionen bzw. gibt an, ob
für den betreffenden Wert Begrenzungen gelten.
WP: Gibt an, in welcher Wärmepumpe die Funktion verfügbar ist.
Stets zuerst Z1 einstellen. Hier erfolgen die meisten Einstellungen, da z. B.
Zuheizer und Zubehör an diese Wärmepumpe angeschlossen sind. Die
Einstellungen in Z1 beeinflussen außerdem die anderen Wärmepumpen.
Grundeinstellung
Bereich
Z1
Z1-Z5
1
1-5
Grundeinstellung Bereich
Kontinuierlich
17 °C
180 min
15 °C
300 min
7 °C
Wärmepumpe
Zx
Z1
Wärme-
pumpe
Kontinuierlich
Z1
Automatisch
Z1
Z1
Z1
Rego 5200 – 6721824506 (2020/09)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis