Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH A6VM Handbuch Seite 10

Axialkolben-verstellmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10/64
Bosch Rexroth AG | Mobile Hydraulics
HD - Hydraulische Verstellung, steuerdruckabhängig
HD.E: Druckregelung, direktgesteuert
mit 2. Druckeinstellung
NG 28...200
Durch Zuschalten eines externen Steuerdrucks am Anschluss
G2 kann die Einstellung des Druckreglers übersteuert und eine
2. Druckeinstellung realisiert werden.
Erforderlicher Steuerdruck am Anschluss G2:
NG 28...200 __________________________ p
Bei Bestellung bitte die 2. Druckeinstellung im Klartext angben.
Nenngröße 28...200
NG 250...1000 (HD.D)
Druckregelung mit 2. Druckeinstellung bei HD.D serienmäßig
vorhanden (siehe Seite 9).
Durch Zuschalten eines externen Steuerdrucks am Anschluss
G2 kann die Einstellung des Druckreglers übersteuert und eine
2. Druckeinstellung realisiert werden.
Erforderlicher Steuerdruck am Anschluss G2:
NG 250...1000 ___________________________ p
Bei Bestellung bitte die 2. Druckeinstellung im Klartext angben.
HD.G: Druckregelung, ferngesteuert
NG 250...1000
Die ferngesteuerte Druckregelung regelt den Motor bei
Erreichen des eingestellten Drucksollwertes kontinuierlich bis
auf maximales Schluckvolumen V
ventil (gehört nicht zum Lieferumfang), das getrennt vom Motor
angeordnet ist und am Anschluss X3 angeschlossen wird,
übernimmt die Steuerung des internen Druckabschneide-
= 20 - 50 bar
ventils. Solange der Drucksollwert nicht erreicht ist, wird das
St
Ventil zusätzlich zur Federkraft gleichmäßig von beiden Seiten
mit Druck beaufschlagt, und ist geschlossen. Der Drucksoll-
wert liegt zwischen 80 bar und 350 bar. Bei Erreichen des
Drucksollwerts am separaten Druckbegrenzungsventil öffnet
dieses, wobei der Druck auf der Federseite zum Tank hin
abgebaut wird. Das interne Steuerventil schaltet und der Motor
schwenkt auf maximales Schluckvolumen V
Der Differenzdruck am Steuerventil wird standardmäßig auf
25 bar eingestellt. Als separates Druckbegrenzungsventil
empfehlen wir:
DBD 6 (hydraulisch) nach RD 25402
Die max. Leitungslänge sollte 2 m nicht überschreiten.
Nenngröße 250...1000
≥ 100 bar
St
A6VM | RD 91 604/06.03
. Ein Druckbegrenzungs-
g max
.
g max

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis