Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gossen MetraWatt PROFISAFE 690B Bedienungsanleitung
Gossen MetraWatt PROFISAFE 690B Bedienungsanleitung

Gossen MetraWatt PROFISAFE 690B Bedienungsanleitung

Spannungs- und durchgangsprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFISAFE 690B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GOSSEN METRAWATT
Bedienungsanleitung
3-349-756-15
Operating Instructions
1/7.13
PROFISAFE 690B
Spannungs- und Durchgangsprüfer
Voltage-Continuity Tester

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt PROFISAFE 690B

  • Seite 1 GOSSEN METRAWATT Bedienungsanleitung 3-349-756-15 Operating Instructions 1/7.13 PROFISAFE 690B Spannungs- und Durchgangsprüfer Voltage-Continuity Tester...
  • Seite 2 1 Prüfelektroden 2 rote LED (LV-Anzeige) für Spannungen ≥ 50 V AC / 120 V DC 3 grüne LED „Ω“ Anzeige von Durchgang 0 ... 1000 kΩ 4 Drehfeldanzeige Pfeile links/rechts 5 Display (LCD) 6 Handhabe 7 Verbindungsleitung Symbole auf dem Gerät Bedienungsanleitung beachten! Zeichengenehmigung durch VDE-Prüfstelle EG-Konformitätskennzeichnung...
  • Seite 3 Für Durchgangs-, Drehfeld- und Phasenprüfungen dient ein integrierter Li-Akku als Energiequelle, der bei jeder Spannungsprüfung geladen wird. Der PROFISAFE 690B ist durch seine hohe Schutzart (IP 65) auch bei Niederschlägen verwendbar. 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt.
  • Seite 4  Die Lagerung des Spannungsprüfers muss in trockener und sauberer Umgebung erfolgen. 3. Inbetriebnahme 3.1 Akku Durch das innovative Konzept des PROFISAFE 690B sind Spannungsprüfungen mit vollständiger Anzeige auch bei völlig entladenem Akkumulator möglich. Die zusätzlichen Prüffunktionen Phase, Drehfeld und Durchgang werden von einem integrierten Li-Akku gespeist.
  • Seite 5: Spannung Und Polarität Prüfen

    3.2 Prüfen von Anzeige und Funktion (Eigentest) Nach DIN VDE 0105 -100 müssen Spannungsprüfer mindestens unmittelbar vor und nach Möglichkeit auch nach dem Gebrauch auf einwandfreie Funktion überprüft werden. Schritt 1 - Prüfen der Leitung/Funktion Halten Sie die beiden Prüfelektroden zusammen. Display zeigt „Ω“...
  • Seite 6: Phase Und Drehfeldrichtung Prüfen

    Leitung. Bei einem Widerstand von 0 bis etwa 1000 kΩ leuchtet die rechteckige grüne LED und das Display zeigt „Ω“ an. Bei Anlegen der mit + gekennzeichneten Prüfspitze des PROFISAFE 690B an die Anode eines Halbleiters leuchtet das grüne Rechteck. Andernfalls liegt der Halbleiter in Sperr- richtung an.
  • Seite 7 5. Technische Daten PROFISAFE 690B Nennspannungsbereich: 12 ... 690 V AC / DC Nennfrequenzbereich: 0 ... 500 Hz Messbereich: 7 Stufen (Bargraph) 12, 24, 50, 120, 230, 400, 690 V Eingangswiderstand: ca. 167 kΩ AC / DC bei 690 V ca.
  • Seite 8 Stecken Sie hierzu die Prüfelektroden des PROFISA- FE 690B in eine 230 V-Steckdose, so dass die Anzeige 230 V zeigt. Lassen Sie den PROFISAFE 690B so min- destens 10 Stunden in der Steckdose hängen, damit der Li-Akku wieder völlig aufgeladen ist.
  • Seite 9 8. Reparatur- und Ersatzteil-Service Kalibrierzentrum und Mietgeräteservice Eine Reparatur ist nur durch den Hersteller oder durch vom Hersteller ausdrücklich ermächtigte Werkstätten zulässig. Bei Beschädigung des Gerätes, Ausfall des Funkti- onstests nach Abschnitt 3.2 oder zur detaillierten Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an: www.gmci-service.com oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an die folgende Adresse:...

Diese Anleitung auch für:

G-ps690b

Inhaltsverzeichnis