Prüfung des Innengeräts
Funktionieren EIN/AUS und LÜFTER normal?
Funktioniert der MODUS normal?
Funktionieren der Sollwert und der TIMER richtig?
Leuchtet jede Lampe normal?
Funktionieren die Klappen für die Luftstromrichtung normal?
Wird das Kondenswasser regelmässig abgelassen?
Prüfung des Aussengeräts
Gibt es während des Betriebs anormale Geräusche oder Vibrationen?
Könnte der Lärm, der Luftstrom oder der Kondenswasserablauf die Nachbarn stören?
Gibt es ein Kältemittelleck?
Hinweis: Die elektronische Steuerung ermöglicht den Start des Kompressors erst drei
Minuten nach Anlegen der Spannung an das System.
HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR
MODELL Kapazität (Btu/h)
Länge des Rohrs mit Standardfüllung
Maximaler Abstand zwischen Innen- und Aussengerät
Zusätzliche Kältemittelfüllung
Max. Höhenunterschied zwischen Innen- und Aussengerät
Art des Kältemittels(1)
(1) Siehe Angabe auf dem auf dem Aussengerät aufgeklebten Typenschild.
(2) Die Gesamtfüllmenge sollte unter dem Maximum
gemäss der Tabelle GG.1 auf Seite 51 liegen.
ANZUGSDREHMOMENT FÜR SCHUTZKAPPEN UND FLANSCHVERBINDUNG
ANZUGSDR
EHMOMENT
ROHR
[N x m]
1/4"
15 - 20
( 6)
3/8"
31 - 35
( 9.52)
1/2"
35 - 45
( 12)
5/8"
75 - 80
( 15.88)
ENTSPRECHENDE
BELASTUNG
(mit einem 20-cm-Schlüssel)
Handgelenkstärke
Armstärke
Armstärke
Armstärke
12k
5m
25m
15g/m
10m
R32
Mutter des Service-
Anschlusses
Schutzkappen
62 63
DE
18k
5m
25m
25g/m
10m
R32
ANZUGSDR
EHMOMENT
[Nm]
7 - 9
25 - 30