Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Drücken Sie die
der Brühvorgang beginnt, leuchtet die Kontrollleuchte unterhalb des Displays rot und im
Display erscheint das Wort „BREW" (Brühen).
6. Wenn der Brühvorgang beendet ist, ertönen mehrere Signaltöne und das Wort „BREW"
wird nicht mehr im Display angezeigt.
7. Wenn der Kaffee warm gehalten werden soll, lassen Sie die Kaffeekanne auf der Warmhal-
teplatte stehen und das Gerät eingeschaltet. Die Warmhalteplatte schaltet sich nach ca.
zwei Stunden automatisch ab. Wenn sich das Gerät abschaltet, ertönt ein Signalton und
die rote Kontrollleuchte erlischt.
8. Wenn Sie die Warmhalteplatte bzw. das Gerät vor Ablauf der zwei Stunden ausschalten
möchten, drücken Sie einmal die
Gerät ausgeschaltet haben.
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
10. Reinigen Sie die Kaffeekanne, den Dauerfi lter sowie den Filterträger nach jeder Benutzung
(siehe Kapitel „Reinigung und Pfl ege".)
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie erneut Wasser in den Wasserbehälter einfül-
len, um Kaffee zu brühen.

Timerfunktion

Die Kaffeemaschine verfügt über eine automatische Kaffeebrühfunktion. Sie können eine Start-
zeit wählen, zu der die Kaffeemaschine automatisch mit dem Brühvorgang beginnt. Befolgen Sie
dazu folgende Schritte.
Achten Sie darauf, dass Sie die Kaffeemaschine mit Wasser und Kaffeepulver bestü-
cken, bevor Sie die Timerfunktion aktivieren (siehe Abschnitt „Kaffee kochen")!
1. Drücken Sie die PROG-Taste, um ins Timer-Menü zu gelangen.
2. Im Display erscheint das Wort „AUTO" und die Kontrollleuchte unterhalb des Displays
blinkt während der Einstellung grün.
3. Stellen Sie mit Hilfe der Tasten H und MIN die Uhrzeit ein, zu welcher der Brühvorgang
automatisch gestartet werden soll.
4. Ca. 3 Sekunden nachdem Sie zum letzen Mal eine Taste gedrückt haben, springt das Dis-
play automatisch in den Stand-by Modus zurück. Die Kontrollleuchte erlischt, das Wort
„AUTO" verschwindet aus dem Display und im Display wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
01465_DE-GB-FR-NL_V0.indb 9
01465_DE-GB-FR-NL_V0.indb 9
Downloaded from
www.Manualslib.com
-Taste, um den Brühvorgang zu starten. Um Ihnen anzuzeigen, dass
Die Kaffeemaschine ist mit einer Aromafunktion ausgestattet. Bei eingeschalte-
ter Aromafunktion läuft das Wasser langsamer durch die Maschine und sorgt so
für besonders kräftigen, geschmacksintensiven Kaffee. Um die Aromafunktion zu
aktivieren, drücken Sie, nachdem Sie den Brühvorgang gestartet haben, die Aro-
mataste
. Im Display erscheint das Wort „AROMA", wenn die Funktion
aktiviert ist. Wenn Sie die Aromafunktion ausschalten möchten, drücken Sie ein
weiteres Mal die Aromtaste
dem Display, wenn die Funktion deaktiviert ist.
-Taste. Die rote Kontrollleuchte erlischt, sobald Sie das
9
manuals search engine
. Das Wort „AROMA" verschwindet aus
08.08.12 15:15
08.08.12 15:15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 01465

Inhaltsverzeichnis