Montage des SERA
Die Kaminverkleidung ist immer vom Heizkamineinsatz statisch zu trennen. Zwischen Verkleidung und dem
Einsatzkorpus, Blenden, Einbaurahmen usw. sind entsprechende Trennlagen vorzusehen, z.B. aus
ausreichend fl exiblem Dichtungsmaterial.
Die Verkleidung der Feuerstätte, vor allem die Schürze, darf nicht auf den Anbaurahmen
aufgebaut werden - der Anbaurahmen darf statisch nicht belastet werden.
Auch seitlich darf die Verkleidung nicht gegen den Anbaurahmen drücken.
Flacher und tiefer Blendrahmen für DS-Seite
Für den Übergang zur Kaminverkleidung auf der hinteren Seite bei DS-Geräten ist ein fl acher und ein tiefer
Blendrahmen verfügbar.
Der Blendrahmen (fl acher oder tiefer Blendrahmen) ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat
bestellt werden.
Der einteilige Blendrahmen wird auf der DS-Seite des SERA DS aufgesteckt und seitlich mit jeweils
2 Schrauben im Türrahmen verschraubt.
Die Schrauben sind im Auslieferungszustand des Heizkamineinsatzes bereits im Türrahmen eingeschraubt.
Der fl ache Blendrahmen besitzt zur Befestigung Langlöcher und lässt sich damit ca. 10mm ausrichten.
58