Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Zur Zweckbestimmung/Bedienvorschriften - tic Medizintechnik SaneoSPORT Bedienungsanleitung

Muskeltraining durch elektrische muskelstimulation (ems)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Hinweise

... zu dieser Gebrauchsanweisung
D
Bitte lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese Gebrauchsan-
weisung.
Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Gerätes und
muss dem Anwender jederzeit zur Verfügung stehen. Auszüge
sind nicht gestattet.
Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zum bestimmungs-
gemäßen Gebrauch (Seite 4), die Sicherheitshinweise (Seite
6ff) und die Kontraindikationen (Seite 9).

... zur Zweckbestimmung/Bedienvorschriften

Das SaneoSPORT ist ein Heimtherapiesystem zur Stimulation
verschiedener Arten von Nervenfasern:
1. motorischer Nerven, um die Muskeln zur Arbeit bzw. Locke-
rung anzuregen, was im Allgemeinen mit elektrischer Muskel-
stimulation (EMS) bezeichnet wird.
Je nach Programmparametern (Anzahl der Impulse pro Se-
kunde, Impulsdauer, Pausenzeit etc.) dient das SaneoSPORT
zum Aufwärmen von Muskeln, zum Muskel(wieder)aufbau, zur
Durchblutungssteigerung oder zum Lösen von Muskelverspan-
nungen. Mit dem SaneoSPORT werden die verschiedenen
Arbeitsarten des Muskels trainiert, indem durch unterschied-
liche Kontraktionsgeschwindigkeiten die verschiedenen Mus-
kelfaserarten (langsame, intermediäre und schnelle Fasern)
angesprochen werden.
2. bestimmter sensibler Nervenfasern, um eine schmerzlin-
dernde Wirkung zu erzielen.
Je nach Stromart wird hierbei die Schmerzübertragung
zum Gehirn blockiert, die Durchblutung gefördert oder das
Schmerzempfinden durch eine vermehrte Endorphinproduk-
tion vermindert.
Die Elektrostimulation mit dem SaneoSPORT kann folgenden
4
Nutzen für den Anwender haben:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für tic Medizintechnik SaneoSPORT

Inhaltsverzeichnis