Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Das Saneosport Muskeltrainingsgerät - tic Medizintechnik SaneoSPORT Bedienungsanleitung

Muskeltraining durch elektrische muskelstimulation (ems)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätebeschreibung
Das SaneoSPORT Muskeltrainingsgerät
D
Das SaneoSPORT arbeitet mit zwei Therapieformen, die seit über
40 Jahren in der Medizin wissenschaftlich anerkannt sind:
EMS (Elektrische MuskelStimulation) und
TENS (Transkutane Elektrische NervenStimulation).
EMS wird als sehr wirkungsvolle Therapie überwiegend in der
Rehabilitation eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine Methode,
die mittels elektrischer Impulse bestimmte Muskelgruppen gezielt
anspricht. Sie wird unter anderem zur Vermeidung von Muskel-
schwund sowie zum Wiederaufbau und zur Lockerung von Muskeln
eingesetzt.
Muskelarbeit wird normalerweise durch einen Sendungsbefehl
des Gehirns ausgelöst. In Form eines elektrischen Signals wird ein
Impuls über die Wirbelsäule zur zuständigen Nervenbahn geleitet.
Diese versorgt die Nervenfasern des Muskels, so dass der Impuls
letztendlich zu einer Anspannung des Muskels führt.
Die EMS erzeugt eine künstliche Stimulation des Muskels, indem
elektrische Impulse z.B. mit niedriger Frequenz dazu benutzt wer-
den, unter der Haut liegende Nerven anzuregen, welche dann die
dazugehörigen Muskelgruppen ansprechen.
TENS wird zur effektiven Behandlung von akuten und chronischen
Schmerzen eingesetzt. Hierbei bewirken elektrische Impulse je
nach Stimulationsfrequenz entweder eine Ausschüttung schmerz-
stillender, körpereigener Substanzen oder eine Blockade der
Schmerzweiterleitung zum Gehirn.
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für tic Medizintechnik SaneoSPORT

Inhaltsverzeichnis