Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold TWL-ST Bedienungsanleitung Seite 15

Temperatursonde twl serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschraub Widerstandsthermometer Form 3G mit Halsrohr, Schutzart Exia
Verjüngtes Schutzrohr G 1 AG nach DIN 43772 für schnellere Ansprechzeit, p
Typ
Einbaulänge
(mm)
16 = 160
Ø8x6 mm
25 = 250
Ø8x6 mm
TWL-G94
28
= 280
Ø8x6 mm
1)
XX
= Sonder-
länge
Ø8x6 mm
1)
Bitte Sonderlänge im Klartext angeben
2)
Maximaltemperatur +750ºC on request.
Eintauch Widerstandsthermometer Form 1, Schutzart Exia
Schutzrohr nach DIN 43772 mit verstellbarer Verschraubung, p
Typ
Einbaulänge
(mm)
50 = 500
Ø15 mm
71 = 710
Ø15 mm
1T = 1000
Ø15 mm
TWL-1F4
T4 = 1400
Ø15 mm
2T = 2000
Ø15 mm
1)
XX
= Sonder-
länge
Ø15 mm
1)
Bitte Sonderlänge im Klartext angeben
2)
Maximaltemperatur +750ºC auf Anfrage.
TWL K01/0214
Prozess-
Sensortyp/
2)
anschluss
Kategorie
1 = 1 x Pt100
Kat. B
-80...+600ºC
2 = 2 x Pt100
2 = G 1 AG
Kat. B
-80...+600ºC
3 = 1 x Pt100
Kat. A
-80...+600ºC
4 = 2 x Pt100
Kat. A
-80...+600ºC
Prozess-
Sensortyp/
2)
anschluss
Kategorie
1 = 1 x Pt100
Kat. B
B = verstell-
-80...+600ºC
barer G ¾
2 = 2 x Pt100
AG
Kat. B
Edelstahl.
-80...+600ºC
3 = 1 x Pt100
C = Alu.
Kat. A
Klemm-
-80...+600ºC
flansch DIN
4 = 2 x Pt100
43743
Kat. A
-80...+600ºC
30 bar
max
Verdrahtung
Anschluss-
kopf
G = Form B,
2 = 2-Leiter
mit Kette
3 = 3-Leiter
Y = Sonder-
anschluss-
kopf (bitte im
4)
4
= 4-Leiter
Klartext
angeben)
3)
Nur mit 1x Pt100
4)
Bitte Messbereich im Klartext angeben.
10 bar
max
Verdrahtung
Anschluss-
kopf
2 = 2-Leiter
G = Form B,
mit Kette
3 = 3-Leiter
Y = Sonder-
anschluss-
3)
kopf (bitte im
4
= 4-Leiter
Klartext
angeben)
3)
Nur mit 1x Pt100
4)
Bitte Messbereich im Klartext angeben.
TWL
Kopftransmitter
Sonderheit
0 = ohne
5)
A
= programmier-
barer Trans-
mitter 2-
Leiter
(5333D)
0 = ohne
5)
Y = gemäß
B
= Transmitter
®
mit HART
Beschrei-
Protokoll 2-
bung
Leiter
(5335D)
5)
C
= Transmitter
®
PROFIBUS
/
Feldbus
(5350B)
Kopftransmitter
Sonderheit
0 = ohne
4)
A
= programmier-
barer Trans-
mitter 2-
Leiter
(5333D)
0 = ohne
4)
B
= Transmitter
Y = gemäß
®
mit HART
Beschrei-
bung
Protokoll 2-
Leiter
(5335D)
4)
C
= Transmitter
®
PROFIBUS
/
Feldbus
(5350B)
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis