Herunterladen Diese Seite drucken

Rehau NEA SMART 2.0 Endnutzeranleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:

Werbung

Alle Komponenten des Systems:
Raumregler
Der Raumregler dient als Raumtemperatur und Feuch-
tefühler und als Bedieneinheit für die Vorgabe der
Raumtemperatur. Der Raumregler ist mit einem
LED-Matrix-Display ausgestattet und ist in jedem
Raum an der Wand befestigt. Die Bedienung erfolgt
über eine zentrale Taste und kapazitive Plus-/Minus-
Tasten. Zusätzlich kann der Raumregler über eine App
bedient werden.
Varianten:
▪ Bus- oder Funktechnologie
▪ Mit Temperatur- oder Temperatur-/Feuchtefühler
▪ Gehäusefarbe weiß oder schwarz
Raumfühler
Der Raumfühler dient als Raumtemperatur und Feuch-
tefühler. Er kann in jedem Raum an der Wand befestigt
werden, speziell in Räumen in denen eine direkte
Verstellung der Temperatur unerwünscht ist. Der
Raumfühler kann über die App bedient werden.
Varianten:
▪ Bus- oder Funktechnologie
▪ Mit Temperatur- oder Temperatur-/Feuchtefühler
▪ Gehäusefarbe: weiß
Endnutzer anleitung
Basis 24 V / 230 V
Die Basis ist eine zentrale Regeleinheit für Flächenhei-
zungs- und -kühlungssysteme und befindet sich übli-
cherweise im Heizkreisverteilerschrank. An die Basis
können bis zu 8 Raumregler in Bus- oder Funktechno-
logie gekoppelt werden.
Transformator
Der Transformator dient zur Versorgug der Basis 24 V
und ist üblicherweise im Heizkreisverteilerschrank positi-
oniert.
R­Modul 24 V / 230 V
Das R-Modul dient zur Erweiterung der Basis um 4
Räume. Es befindet sich üblicherweise im Heizkreisver-
teilerschrank.
07

Werbung

loading