Herunterladen Diese Seite drucken

Rehau NEA SMART 2.0 Endnutzeranleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:

Werbung

NEA SMART 2.0 Netzteil Gateway
Eingangsspannung
Netzfrequenz
Stromaufnahme
Einschaltstrom, max.
Effizienz
Ausgangsspannung
Ausgangsspannungs-Einstellbereich
Ausgangsstrom
Nennleistung
Typ
Betriebsdauer max.
Restwelligkeit
Lastausregelung
Montage
Bedienelemente
Anzeigeelemente
Besondere Merkmale
Schutzklasse
CE Konformität
Abmessungen (B x H x T in mm)
Gehäusefarbe
Gewicht
Lagertemperatur
Umgebungsfeuchte bei Lagerung
Umgebungstemperatur im Betrieb
Umgebungsfeuchte im Betrieb
Anwendungsumgebung
85 V bis 264 V AC
47 – 63 Hz
0,25 A / 230 V AC
45 A / 230 V AC
85 %
12 V DC
10,8 V DC bis 13,8 V DC
0 bis 1,25 A
15 W
Switch Mode
1166000 h
120 mV ss
1 %
DIN-Schienen-Montage: 1 TE; Hutschiene TS-35/7.5 oder TS-35/15
1 Potentiometer
1 LED (blau); Power-On
Kurzschluss-, Überspannungs- und Überlastschutz
II
RoHS-konform, EN 60950-1, EN 6155-2-16, EN50178
EMV
EN55032 (CISPR32) Class B, EN61000-3-2 Class A,
EN61000-3-3; EN61000-4-2, 3, 4, 5, 6, 8, 11
17,5 x 93 x 58,4
Grau
78 g
-40 ... +85 °C
10 % ... 95 % Rel. Feuchte (nicht kondensierend)
-30 ... +70 °C
20 % ... 90 % Rel. Feuchte (nicht kondensierend)
In trockenen geschlossenen Räumen
Endnutzer anleitung
43

Werbung

loading