Herunterladen Diese Seite drucken

Rehau NEA SMART 2.0 Endnutzeranleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:

Werbung

16
Endnutzer anleitung
05
Bedienung über die Webseiten
Die integrierten Webseiten können über den Browser
eines Smartphones, Tablets oder PC's als Alternative
zu der NEA SMART 2.0 App genutzt werden.
Die IP Adresse des Gerätes lautet 192.168.0.2.
Über die Webseiten können Sie:
▪ Den Räumen Namen geben und Wunschtempera-
turen festlegen
▪ Zeitprogramme für die Wunschtemperaturen
erstellen und den Räumen zuordnen
▪ Die Betriebsarten „normaler Betrieb" und „redu-
zierter Betrieb" für alle oder einzelne Räume wählen
▪ Die Urlaubsfunktion nutzen
▪ Zwischen Heizbetrieb und Kühlbetrieb umschalten
Um die Webseiten zu verwenden, muss eine direkte
Verbindung zwischen dem Gerät (Smartphone, Tablet,
PC) und der NEA SMART 2.0 Basis hergestellt werden.
Es kann immer nur ein Gerät auf die Webseiten
zugreifen. Es ist auch nicht möglich, gleichzeitig die
App und die integrierten Webseiten zu nutzen.
Einrichten der Basis für die Nutzung der Webseiten
Bei Anlagen, in denen mehrere Basen vorhanden sind,
erfolgt die Kommunikation immer über die „Master"
Basis. Fragen Sie Ihren Installateur, welche Basis als
Master festgelegt wurde.
Aktivierung der Kommunikation
Im Auslieferungszustand sind die Kommunikations-
funktionen der Basis über WLAN und LAN ausge-
schaltet.
Jegliche Bedienung an der NEA SMART 2.0 Basis darf
nur durchgeführt werden, wenn die Abdeckhaube sich
auf der NEA SMART 2.0 Basis befindet. Sollte das
nicht der Fall sein muss der Installateur gerufen
werden.
1
<
OK
>
> 3 sec
Beide Pfeiltasten gleichzeitig für > 3 Sekunden
drücken
RZ11
RZ12
COOL
ZBUS1
DI3
DI4
WIFI/LAN
AP
Die WIFI/LAN-LED und/oder die AP-LED beginnen zu
blinken.
WIFI and LAN o
WIFI/LAN
AP
Cloud Mode
WIFI/LAN
AP
Access Point Mode
WIFI/LAN
AP
Mit einem kurzen Druck auf die OK-Taste bestätigen.
Es wird angezeigt, in welchem Zustand sich die Sende-
funktion aktuell befindet.

Werbung

loading